Kath. Kirche St. Johannes der Täufer
72770 Reutlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Termine

Donnerstag, 06.03.2025 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschließender Beichtgelegenheit in Heilig Geist, Reutlingen 19.30 Uhr Probe JohannesChor in...

Donnerstag, 06.03.2025

18.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschließender Beichtgelegenheit in Heilig Geist, Reutlingen

19.30 Uhr Probe JohannesChor in St. Johannes, Ohmenhausen

Freitag, 07.03.2025

16.30 Uhr Ministrantengruppe in St. Johannes, Ohmenhausen

19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in Bruder Klaus, Betzingen

19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Ev. Gemeindezentrum Hohbuch

19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Ev. Gemeindezentrum Ohmenhausen

Samstag, 08.03.2025

18.00 Uhr Konzert Gesangsverein Ohmenhausen zum 150. Jubiläum in St. Johannes, Ohmenhausen

Sonntag, 09.03.2025 – 9. Sonntag im Jahreskreis

9.30 Uhr Eucharistiefeier in Heilig Geist, Reutlingen

9.30 Uhr Wortgottesfeier in St. Johannes, Ohmenhausen

11.00 Uhr Wortgottesfeier als Familiengottesdienst in Bruder Klaus, Betzingen

18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael, Gönningen: Jetzt wieder in der Kirche!

Dienstag, 11.03.2025

17.50 Rosenkranzgebet in Bruder Klaus, Betzingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Bruder Klaus, Betzingen

Mittwoch, 12.03.2025

6.00 Uhr Frühschicht – Andacht mit anschließendem Frühstück in Heilig Geist, Reutlingen

14.30 Uhr Kinderchor St. Lukas in Heilig Geist, Reutlingen

14.30 Uhr Seniorentreff in St. Johannes, Ohmenhausen

20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung St. Lukas in St. Johannes, Ohmenhausen

Donnerstag, 13.03.2025

18.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschließender Beichtgelegenheit in Heilig Geist, Reutlingen

19.30 Uhr Probe JohannesChor in St. Johannes, Ohmenhausen

Freitag, 14.03.2025

15.00 Uhr Andacht im Seniorenheim Betzingen

Ökumenischer Weltgebetstag am Freitag, 7. März 2025

Cookinseln … wunderbar geschaffen!

So das Motto des WGT 2025, das die Cook-Insulanerinnen ausgewählt haben. Daraus entwickelt sich eine Haltung, zu der sie uns einladen, ein Bewusstsein für das Woher, eine Verantwortung für das Heute und Morgen. Grundlage dafür ist der 139. Psalm, der die Liturgie wie ein roter Faden durchzieht. Andere Aspekte kommen aus der alten Maori-Kultur, die trotz Missionierung und Kolonialismus nach wie vor lebendig ist. Die Menschen auf den Cookinseln sind dankbar für das Geschenk des Christentums, obwohl die Missionare viele ihrer Traditionen verboten haben, die britische Kolonialmacht die Maori-Sprache unterdrückt hat. Die Lehre daraus für uns heute ist, achtsam mit dem kulturellen Eigentum anderer umzugehen und uns mit der Kolonialgeschichte und ihrer Wirkung auseinanderzusetzen.

Die Inseln im Südpazifik sind zwar kaum bekannt, jedoch von wachsendem Interesse für die Weltwirtschaft wegen der seltenen Rohstoffe auf dem Meeresboden. Ein Schatz für die Inseln? Oder die Gefahr vor einem erneuten kolonialen Übergriff?

Die Verfasserinnen der WGT-Liturgie zeigen, dass sie auch diesen Problemen, ebenso wie Umweltgefährdungen und Klimakatastrophen, durch ihr Vertrauen auf Gott mit Zuversicht und Kreativität begegnen. Wie die Psalmbetenden wissen sich auch die Christinnen auf den Cookinseln von Gott gesehen und getragen. Sie laden uns ein, sich gemeinsam mit ihnen am Geschenk des Lebens und der Schöpfung zu freuen!

Lassen auch Sie sich einladen am Freitag, 7. März 2025! Kommen Sie zum Weltgebetstag!

Der Gottesdienst im evangelischen Gemeindehaus beginnt um 19.30 Uhr, erste Eindrücke und einen kleinen Willkommenstrunk gibt es bereits ab 19.00 Uhr. Auch zum anschließenden gemütlichen Beisammensein sind alle Mitfeiernden herzlich eingeladen!

Für das ökumenische Vorbereitungsteam,

Gabi Schneider

Alle Gottesdienste der St.-Lukas-Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage:

stlukas-reutlingen.drs.de

So erreichen Sie uns:

Kirche St. Johannes, Öläckerweg 9, Ohmenhausen

Gemeindebüro Betzingen, Heinkelstraße 11

Di., 9.00 – 12.00 Uhr; Do., 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr

Tel. 69 66 98-0

E-Mail: StLukas.Reutlingen@drs.de

Pfarramt St. Lukas, Alteburgstraße 45

Mo. – Fr., 9.00 – 12.00 Uhr; Di. + Do., 14.00 – 17.00 Uhr

Tel. 23 90 58

E-Mail: StLukas.Reutlingen@drs.de

Homepage: stlukas-reutlingen.drs.de

Nutzen Sie bitte auch den Anrufbeantworter oder wählen Sie in dringenden Anliegen die dort angesagte Rufnummer des Pfarrers!

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Reutlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto