Wochenspruch:
„Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“
Johannes 3,14b.15
Sonntag, 13.4. – Palmsonntag
10.00 Uhr Gottesdienst in Langenbeutingen (Pfr. Heinritz)
Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag
20.00 Uhr Nacht der verlöschenden Lichter in Langenbeutingen (Pfrin. Fritz-Hopfe)
Freitag, 18.4. – Karfreitag
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Cleversulzbach (Pfr. Heinritz)
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Brettach (Pfr. Heinritz)
Ostersonntag, 20.4.
6.30 Uhr Auferstehungsfeier am Friedhof in Brettach mit dem Posaunenchor
im Anschluss Osterfrühstück im Gemeindehaus Brettach
7.30 Uhr Auferstehungsfeier am Friedhof in Langenbeutingen mit dem Musikverein
9.30 Uhr Familiengottesdienst in Langenbeutingen (Pfr. Heinritz)
10.30 Uhr Ostergottesdienst in Brettach (Pfr. Heinritz)
Ostermontag, 21.4.
10.00 Uhr Ostergottesdienst mit Taufen in Cleversulzbach (Pfr. Heinritz)
Getauft werden Ella Schaser, Tochter von Stefanie Schaser & Marcel Lumpp und Bela Frederic Völker, Sohn von Juliane Wahl-Völker & Jonas Völker
Nächste Taufgottesdienste
4.5.2025, 11.00 Uhr in Brettach
3.8.2025, 11.00 Uhr in Langenbeutingen
Regelmäßige Termine:
in Cleversulzbach
Dienstag
9.30 Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus
19.30 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus (14-täglich/ungerade Woche)
in Brettach
Montag
14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus (Frau Wißmann, Tel. 90324)
Dienstag
9.30 Uhr Spielkreis (Kinder 0 – 3 Jahre) im Gemeindehaus
Mittwoch
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
20.00 Uhr Paulus-Pub (ab 16 Jahren) im Gemeindehaus
Donnerstag
19.30 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Freitag
16.00 Uhr Fußballjungschar in der Talhalle Langenbeutingen
in Langenbeutingen
Dienstag
20.30 Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Pluspunkt
Sonntag
10.00 Uhr Kinderkirche (14-täglich im Pluspunkt/gerade Woche)
Aktuelle Informationen:
Einladung zum Frauenfrühstück in Cleversulzbach
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am 11. April um 9.15 Uhr im Gemeindehaus in Cleversulzbach. Um Anmeldung bei Susanne Endreß wird gebeten: Tel. 07139/453490 oder per E-Mail: sanne13@robert-endress.de.
Herzliche Einladung zum nächsten Seniorentreffen am 10. April 2025 in Brettach
Das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ kennen wir alle. Der Todestag von Dietrich Bonhoeffer, der es geschrieben hat, jährt sich am 9. April 2025 zum 80. Mal. Bei unserem nächsten Seniorennachmittag wird uns Herr Dehn aus dem Leben von Dietrich Bonhoeffer berichten. Manches haben wir vielleicht schon gehört, aber ganz sicher erfahren wir viel Neues.
Nehmen Sie sich Zeit für ein paar schöne gemeinsame Stunden. Natürlich gibt es wieder Kaffee und Kuchen und genügend Zeit für Gespräche.
Alle interessierten und älteren Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Brettach.
Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Team vom Seniorentreff.
Auferstehungsfeier mit anschließendem Osterfrühstück am Ostersonntag in Brettach
Herzliche Einladung zur Auferstehungsfeier am Ostersonntag in der Kirche in Brettach um 6.30 Uhr. Im Anschluss an die Auferstehungsfeier findet das traditionelle Osterfrühstück im Gemeindehaus in Brettach statt. Wer etwas zum Frühstücksbuffet beitragen möchte, darf sich gerne bei Dagmar Gebhardt, Tel. 07139/90369 oder bei Ute Simpfendörfer, Tel. 07139/6541 melden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Voraus.
Einladung zum Männerabend am 11.4. in Gochsen
Thema des Männerabends ist „Vergebung – was eine Beziehung gesund hält“ mit Dr. Rolf Sons, Pfarrer in Flein. Freitag, 11. April in der Dorfschmiede in Kochersteinsfeld, Mittlere Gasse 21.
Atempause Gochsen
Der Frauenabend Atempause findet dieses Jahr am Samstag, 12. April 2025um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Gochsen statt.
Dieses Jahr ist Valerie Lill zu Gast, eine Musikerin, Komponistin und Buchautorin, die mit ihren eigenen Texten und Liedern ein vielseitiges Programm präsentiert.
Herzliche Einladung dazu an alle Frauen mit ihren Freundinnen, Nachbarinnen, Kolleginnen oder auch alleine.
Gastgeber für das ADONIA-Musical in Lampoldshausen gesucht
Mit dem Musical „MOSE – gerettet und befreit“ erwartet uns am 25. April in Lampoldshausen ein besonderes Event! Mit ausdrucksstarken Songs, berührenden Theaterszenen und kreativen Show-Elementen werden uns 70 Jugendliche in die Geschichte der Befreiung mit hineinnehmen und Hoffnung vermitteln. In nur 4 Tagen üben die Teens das Musical ein und gehen wie die Profis mit dem Bus vier Tage lang auf Konzert-Tournee. Während der Tour übernachten die Mitwirkenden in Privatquartieren.
Deshalb suchen wir Gastfamilien! Wir brauchen 30 bis 40 Gastgeber, die 2 oder mehr Jugendliche für 1 Nacht bei sich aufnehmen. Die Jugendlichen haben einen Schlafsack dabei und brauchen nur eine Matratze. Die Gastgeber haben die einmalige Chance, hautnah am Geschehen beteiligt zu sein, die Begeisterung der Teens live zu erleben und einen wichtigen Beitrag für eine tolle Arbeit zu leisten!
Bitte meldet euch bei Beate Frank, Tel. 0151/10725124 (Whatsapp) bzw. 18369, beate.frank@onlinehome.de oder Anita Niepagen für GO: Tel. 1366 (Pfarrbüro), Gutundgerne-mailen@yahoo.de.