G o t t e s d i e n s t e
Donnerstag, 17.04. – Gründonnerstag
16:30 UhrKinderagape, Gemeindezentrum Hirschlanden
18:30 Uhr Feier des letzten Abendmahls, Heimerdingen Predigt: H P Bischoff
Freitag, 18.04 – Karfreitag
10:00 Uhr Kinderkreuzweg, Hirschlanden
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie, Hirschlanden
18:00 Uhr ökum. Jugendkreuzweg, Hirschlanden
Samstag, 19.04. – Karsamstag
18:00 Uhr Osternachtfeier für Familien, Hirschlanden
Sonntag, 20.04. – Ostersonntag Bischof MoserKollekte
06:00 Uhr Osternachtfeier, Hirschlanden Predigt: A. Flaith
anschließend gemeinsames Osterfrühstück
09:00 Uhr Hochamt, Heimerdingen Predigt: W. Gatzweiler
10:30 Uhr ökum. Gottesdienst, Generationengarten Hirschlanden (Guldenhof)
Montag, 21.04. – Ostermontag
10:30 Uhr Eucharistiefeier, Heimerdingen Predigt: A. König
Donnerstag, 24.04.
10:30 Uhr Gottesdienst im W.-Börgerling-Haus, Heimerdingen
Sonntag, 27.04.
10:30 Uhr Eucharistiefeier, Heimerdingen Predigt: J. Moskalski
Impuls zum Sonntagsevangelium am 20.4. (Lk 24,1-12)
Jesus ist auferstanden! Die Frauen entdecken das leere Grab und erinnern sich an das was Jesus in Galiläa gesagt hat (Lk 24,7). Die Verbindung zwischen dem was die Frauen - und später auch die Männer, namentlich Petrus - erlebten und der Verkündigung Jesu ist für den Evangelisten Lukas von entscheidender Bedeutung. Das Erinnern an die Heilswirksamkeit Gottes wird schon im Magnificat (Lk 1, 46ff) und Benedictus (Lk 1, 68ff) zu Beginn des Evangeliums deutlich. Ostern ist für Lukas keine esoterische Erscheinung,
sondern die Verbindung zwischen den erlebten Erfahrungen und der Schriftauslegung. Die Frauen haben das erkennt und eilen zu den restlichen Aposteln, die es dann schrittweise auch verstehen.