Kath. Pfarramt Heilig Geist
71711 Steinheim an der Murr
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Freitag, 15.03. Ab 15:00 Uhr Gewandanprobe Erstkommunion, Pfarrhaus Großbottwar 15:00 Uhr Gruppe "Echt Stark“ Franziskushaus Steinheim 16:00 Uhr...
Aktionsplakat
AktionsplakatFoto: Misereor

Freitag, 15.03.

Ab 15:00 Uhr Gewandanprobe Erstkommunion, Pfarrhaus Großbottwar

15:00 Uhr Gruppe "Echt Stark“ Franziskushaus Steinheim

16:00 Uhr Jugendgruppe „Franzis“, Franziskushaus Steinheim

18:00 Uhr Gebets- und Bibelkreis (ital. Gemeinde), Pfarrhaus Steinheim

18:30 Uhr Wochentagsmesse, St. Pius X. Kirche, Großbottwar

Samstag, 16.03.

18:00 Uhr Motivationsgruppe Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

18:00 Uhr Eucharistiefeier Heilig Geist Kirche, Steinheim

Sonntag, 17.03. Misereor-Sonntag „Interessiert mich die Bohne“

09:00 Uhr Eucharistiefeier St. Pius X. Kirche, Großbottwar

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Heilig Geist Kirche, Steinheim

10:30 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu Kirche, Kirche Herz Jesu

11:30 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache, Heilig Geist Kirche, Steinheim

18:00 Uhr Konzert- wie das Leben weitergeht, Neuer Friedhof Murr

Montag, 18.03.

18:00 Uhr Rosenkranzandacht, Heilig Geist Kirche, Steinheim

18:00 Uhr Gebetsmoment in der Fastenzeit für Familien (auch Erstkommunion und Firmlinge) St. Pius X., Großbottwar

19:30 Uhr Chorprobe, Franziskushaus, Steinheim

Dienstag, 19.03.

08:00 Uhr Wochentagsmesse Herz Jesu Kirche, Oberstenfeld

19:00 Uhr Seniorenkreis Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

19:30 Uhr Chorprobe St. Pius X., Gemeindehaus Oberstenfeld

Mittwoch, 20.03.

18:30 Uhr Ökum. Friedensgebet Oberstenfeld, Ev. Gemeindehaus

20:00 Uhr Kreuzbund Kegelbahn, Franziskushaus Steinheim

20:00 Uhr KGR-Sitzung, Franziskushaus Steinheim

Donnerstag, 21.03.

19:00 Uhr KAB Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Gemeindehaus Oberstenfeld

18:00 Uhr ökum. Friedensgebet, Heilig Geist Kirche, Steinheim

18:30 Uhr Bußfeier, Heilig Geist Kirche, Steinheim

Freitag, 22.03.

ab 17:00 Uhr Firmwochenende Kloster Sießen

18:30 Uhr Bußfeier, Herz Jesu Kirche, Oberstenfeld

19:00 Uhr Frauengesprächskreis Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

Samstag, 23.03.

Ganztägig Firmwochenende Kloster Sießen

10:00 Uhr Erklär mit die Heilige Woche (Erstkommunionfamilien) Gemeindehaus Oberstenfeld

17:00 Uhr Beichtgelegenheit Heilg Geist Kirche Steinheim

18:00 Uhr Eucharistiefeier (mit KAB Osterkerzenverkauf), Heilig Geist Kirche, Steinheim

18:00 Uhr Motivationstreffen Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

Sonntag, 24.03. Palmsonntag

Ganztägig Firmwochenende Kloster Sießen

09:00 Uhr Eucharistiefeier (mit KAB Osterkerzenverkauf) St. Pius X. Kirche, Großbottwar

10:30 Uhr Familiengottesdienst (mit KAB Osterkerzenerkauf), Heilig Geist Kirche, Steinheim

10:30 Uhr Familiengottesdienst (mit Kinderchor und KAB Osterkerzenverkauf), Herz Jesu Kirche, Oberstenfeld

11:30 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache, Heilig Geist Kirche, Steinheim

In Schaukasten und Homepage finden Sie die aktuellsten Termine.

Misereor-Fastenaktion 2024 - Interessiert mich die Bohne

Im Mittelpunkt der diesjährigen Misereor-Fastenaktion steht die Bohne. Für die Kleinbauernfamilien in Kolumbien ist sie wichtiges Grundnahrungsmittel. Bohne bedeutet Nahrung, Wachstum, Zukunft und ein würdevolles Leben auf dem Land.
Die Landpastoral der Diözese Pasto (Projektpartner von Misereor) steht den Kleinbauernfamilien mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam verbessern sie die Ernährung, stärken die wirtschaftliche Existenzgrundlage und dazu die Gemeinschaft der Familien. Wir feiern den Misereor-Sonntag am 17. März in allen Gottesdiensten.

Besonderes Konzert „Wie das Leben weiter geht“

„Wie das Leben weiter geht …“, lautet der Titel des Konzerts, das Trauerbegleiter und Seelsorger Wolfgang Müller zusammen mit der Sopranistin Simone Jakob und dem Pianisten Volker Braun zum Thema „Abschied“ entwickelt hat. Es findet statt Sonntag, 17.3. um 18:00 Uhr, Aussegnungshalle Murr. Musik und lyrische Texte öffnen den Zugang zu Empfindungen und zum Thema Abschied und Trauer. Das Konzert ist eine Kooperation mit der Kontaktstelle TRAUER des Dekanats.

Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.

KAB-Osterkerzenaktion 2024

Auch 2024 organisiert die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung wieder die beliebte Osterkerzenaktion. Mit dem Erlös des Verkaufs werden wirkungsvoll Genossenschaftsprojekte in Uganda unterstützt. Die Kerze kann Ihren Ostertisch zieren oder eignet sich wunderbar als Geschenk. Am Wochenende 23./24.3. (Palmsonntag) werden die KAB Oberstenfeld und die KAB Steinheim die Kerzen nach dem Gottesdienst zum Kauf anbieten. Zudem beteiligen sich wieder am Verkauf: Hofladen Hess, Oberstenfeld, Ziegelstraße 3; Drogerie Brettschneider, Oberstenfeld, Großbottwarerstr. 47; Weltladen Beilstein, Orgelgasse 2

Palmsonntag - Mit Jesus unterwegs

Palmstecken, Weidenkätzchen und Palmbuschen zeigen, dass wir mit großen Schritten auf Ostern zugehen.

Hier eine einfache Anleitung für einen Palmstecken:

Man braucht: Grünzeug (Dauergrün); Blumendraht; Bänder, Eier, Zierrat; Hasel- oder Holunderstock; Schere und Zange.

Um den Stock bindet man mit Blumendraht eine Lage (oder versetzt auch mehrere Lagen) Grünzeug. Zur Verschönerung einen Abschluss mit Bändern bilden. Man kann in das Gebinde auch Eier auf Blumendraht mit hineinbinden. Wer möchte, bildet mit einem Querholzstück ein Kreuz. Dann das Grünzeug entsprechend tiefer am Stock ansetzen. Palmbuschen sollen den Segen der Karwoche ins Haus bringen und werden als Schutzzeichen vor der Haustür aufgestellt

„Lebens-Wert leben - Umgang mit Lebens(ein)brüchen“

Mein Haus, meine Familie, mein Besitz … Und wenn es dann anders kommt, bricht dann das Leben zusammen? Wie gehen Menschen mit „Schicksals“-Schlägen um? Gibt es sinnvoll gestaltetes Leben mit einer Lebenseinschränkung? Was machen solche Situationen mit meinem Glauben? Wie kann Gott das zulassen und welche Vorstellung habe ich dazu? Fragen, die Thema des 2. Ökumenischen Glaubensabend sind am Donnerstag, 21.3. um 19:30 Uhr im kath. Gemeindesaal (Ludwig-Müller-Str. 15) Großbottwar, mit Pfr. Matthias Burr (Krankenhausseelsorger).

Innere Einkehr und Vorbereitung auf Ostern

Frühjahrsputz im Haus ist vor Ostern üblich. Doch was ist mit einem Frühjahrsputz im Leben? Wir bieten Gelegenheit bei Bußfeiern am Donnerstag, 21.3. um 18:30 Uhr in Steinheim und am 22.3. um 18:30 Uhr in Oberstenfeld und an persönlicher Beichtgelegenheit vor Ostern: Samstag, den 23. März, 17:00 Uhr Heilig Geist Kirche Steinheim; Donnerstag, den 28. März, 17:30 Uhr Herz Jesu Kirche Oberstenfeld; Samstag, den 30. März, 17:00 Uhr St. Pius X Kirche Großbottwar

Karfreitag für Kinder - im Freien oder in der Kirche

Auch in diesem Jahr hat sich das Familienteam wieder Gedanken gemacht, wie man die (nicht einfache) Botschaft des Karfreitags verständlich machen kann.

So gibt es in Oberstenfeld wieder die Möglichkeit von Gründonnerstag, 28.3. ab 16 Uhr bis Ostermontag, 1.4. in Feld und Flur den Stationen des Kreuz- und Auferstehungsweges aktiv nachzugehen.

In Steinheim bieten wir einen Kreuzweg rund um und in der Heilig Geist Kirche am Karfreitag, 29.3. um 10:00 Uhr zum Mitmachen und gemeinsamen Bedenken.

Auch, wenn das Thema Leiden und Tod schwer ist, ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Darum versuchen wir es kindgerecht anzusprechen.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2024

Orte

Murr

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Kath. Pfarramt Heilig Geist
15.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto