Sonntag, 16. Februar
10 UhrGottesdienst
Montag, 17. Februar
20 Uhr Probe des Posaunenchores
Mittwoch, 19. Februar
16 Uhr Konfirmandenunterricht
19 Uhr „Geistlicher Brückentag“ (halbstündige Andacht)
Vom 31. Januar bis 2. Februar waren die Freiämter und die Sexauer Kirchengemeinderäte gemeinsam in Bad Herrenalb, im Haus der Kirche, zu unserer diesjährigen, zweiten gemeinsamen KGR-Rüste. Neben Andachten und Bibelarbeit, guter Versorgung und Zeit für Gespräche und Gemeinschaft beschäftigten wir uns damit, was Kirche ist, was unsere Aufgabe ist und was Menschen von Kirche erwarten (können / dürfen). Auf der Grundlage der Lektüre von Uta Pohl-Patalongs Buch „Kirche gestalten – Wie die Zukunft gelingen kann“ nahmen wir wahr, wo Menschen geistliche Impulse von der Kirche erhalten und was nötig ist, um die gute Botschaft von Jesus Christus auch in Zukunft gut weiterzusagen. Dabei nahmen wir auch die strukturellen Gegebenheiten in unseren beiden Gemeinden in den Blick und sammelten Ideen für gemeinsame Projekte. Wir beschlossen, uns regelmäßig in dieser Runde zum gemeinsamen Arbeiten zu treffen. Wir planen einen gemeinsamen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in Sexau und einen gemeinsamen Gemeindebeirat im März in Ottoschwanden. Außerdem möchten wir die Informationen beider Gemeinden in unseren kirchlichen Nachrichten sammeln und Ihnen gemeinsam weitergeben. Wir freuen uns, Sie bei unseren Angeboten begrüßen zu dürfen! Herzlich grüßen Sie die Kirchengemeinderäte und Pfarrer der beiden Kirchengemeinden Sexau und Freiamt.
Konfirmations-Jubiläen
Die diesjährige Jubelkonfirmation feiern wir am Sonntag, 6. April. Eingeladen sind alle, die vor 50, 60 oder 70 Jahren konfirmiert wurden, also das Fest der Goldenen, Diamantenen oder Eisernen Konfirmation begehen. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Sexauer Dorfkirche. Wenn Sie im Jahr 1975, 1965 oder 1955 konfirmiert wurden und gerne teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Tel. 07641/8351; E-Mail: sexau@kbz.ekiba.de).
Pfarramtssekretärin Bianka Willaredt erreichen Sie unter Tel. 8351 oder bianka.willaredt@kbz.ekiba.de am
Dienstag, von 9 bis 13 Uhr,
Mittwoch, von 9 bis 12 Uhr,
Donnerstag, von 15 bis 18 Uhr