Kath. Pfarramt Heilig Geist
71711 Steinheim an der Murr
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Freitag, 28.03. 15:00 Uhr Gruppe „Echt stark“, Franziskushaus Steinheim 16:00 Uhr Jugendgruppe „die Franzis“, Franziskushaus Steinheim ...
Foto: KAB Bottwartal

Freitag, 28.03.

15:00 Uhr Gruppe „Echt stark“, Franziskushaus Steinheim

16:00 Uhr Jugendgruppe „die Franzis“, Franziskushaus Steinheim

17:45 Uhr Anbetung, St. Pius X. Großbottwar

18:30 Uhr Wochentagsmesse, St. Pius X. Großbottwar

Samstag, 29.03.

09:00 Uhr Gebrauchtradmarkt Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

14:30 Uhr Erstbeichte mit Versöhnungsfest, Franziskushaus Steinheim

18:00 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim

18:00 Uhr Motivationsgruppe Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

Sonntag, 30.03. 4. Fastensonntag – KGR- Wahl

09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pius X. Großbottwar

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wahlraum geöffnet im Franziskushaus Steinheim

10:30 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Herz Jesu Oberstenfeld

Montag, 31.03.

19:30 Uhr Chorprobe Heilig Geist, Franziskushaus Steinheim

Dienstag, 01.04.

08:00 Uhr Wochentagsmesse, Herz Jesu Oberstenfeld

Donnerstag, 03.04.

18:00 Uhr Ökum. Friedensgebet, Heilig Geist Steinheim

18:30 Uhr Wochentagsmesse, Heilig Geist Steinheim

Freitag, 04.04.

15:00 Uhr Start Mini-Wochenende Großerlach

15:00 Uhr Gruppe „Echt stark“, Franziskushaus Steinheim

16:00 Uhr Jugendgruppe „die Franzis“, Franziskushaus Steinheim

18:30 Uhr Wochentagsmesse, St. Pius X. Großbottwar

Samstag, 05.04.

09:00 Uhr Miniwochenende Großerlach

14:30 Uhr Erstbeichte mit Versöhnungsfest, Gemeindehaus Oberstenfeld

18:00 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim

18:00 Uhr Motivationsgruppe Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

Sonntag, 06.04. Misereor-Sonntag/Passionssonntag

09:00 Uhr Mini-Wochenende Großerlach

09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pius X. Großbottwar

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Heilig Geist Steinheim

10:30 Uhr Familienzeit, Franziskushaus Steinheim

10:30 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu Oberstenfeld

Mini-Wochenende „Gestrandet in der Wildnis“

Vom 04. bis 06.04. sind unsere Minis auf Hütten-Wochenende in Großerlach. Gemeinsam wollen sie Gemeinschaft erleben, singen und spielen. Das Ministrieren wird mit actionreichen Spielen, spirituellen Impulsen auch angesprochen. Dazu kommen unvergessliche Momente am Lagerfeuer. Minis sind eine coole Truppe, zu der man gern auch dazukommen kann. Auch ehemalige Minis sind willkommen. Die „Neuen“ freuen sich von „Alten“ noch Insiderinfos bekommen zu können. Als Helfer kann man die Gruppe mitleiten (macht sich gut in der Bewerbungsmappe).

KGR-Wahl 30. März

Am Sonntag, 30. März finden die Wahlen für die Kirchengemeinde- und Pastoralräte statt. Wer bis zu diesem Datum seinen Wahlbrief noch nicht per Postversand oder Briefeinwurf im Pfarrbüro abgegeben hat, kann ihn noch persönlich in Steinheim im Wahlraum abgeben. Dieser ist geöffnet von 10:00 - 13:00 Uhr im Franziskushaus. Nach 13 Uhr eingehende Briefe können nicht mehr berücksichtigtwerden.

Gebrauchtradmarkt Kreuzbund

Der Kreuzbund Steinheim lädt am 29.03. zu einem Gebrauchtrad- und Zubehörmarkt ein. Annahme und Begutachtung der Räder finden um 07:30 Uhr statt. Bis 16 Uhr gibt es während des Marktes Bewirtung der Kreuzbundgruppe mit Kaffee, Kuchen und leckeren Würstchen. Die Veranstaltung findet im Hof des Franziskushauses statt (Untergeschoß vor und in den Räumen des Kreuzbund). Tun Sie was für unsere Umwelt und unterstützen Sie die Arbeit des Kreuzbundes.

KAB-Osterkerzen-Aktion

Die KAB im Bottwartal bietet an Palmsonntag wieder ihre Osterkerzen zum Kauf an. Mit dem Geld werden Selbsthilfeprojekte in Uganda unterstützt. Sowohl in Heilig Geist, als auch in St. Pius X und Herz Jesu werden die Kerzen zum Preis von 5 € nach dem Gottesdienst zum Kauf angeboten. In diesem Jahr zieren als Motiv Kreuz und Friedenstaube. Friede ist, was alle Menschen sich am meisten wünschen. Möge er mit jedem Licht, das entzündet wird, weiterwachsen und ausstrahlen. Zudem haben Sie Gelegenheit die Kerzen bis Ostern und solange Vorrat reicht, bei Drogerie Brettschneider, Hofladen Hess (Oberstenfeld) und im Eine Welt Laden (Beilstein) zu erwerben. Die Kerzen sind nicht nur ein schönes Geschenk, sondern helfen vor allem zum Leben.

Auf die Würde. Fertig. Los! Misereor-Fastenaktion 2025

Misereor rückt bei der Fastenaktion am 05./06.04. Menschen aus Sri Lanka in den Fokus. Der Vorortpartner Caritas Sri Lanka unterstützt insbesondere Frauen dabei, eigenes Einkommen zu erzielen, z.B. mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sich Lebensbedingungen, soziale Teilhabe und schaffen Alternativen zur Arbeit auf den Teeplantagen. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ ermutigt Misereor dazu, diesen Wandel zu fördern. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Misereor-Spendenkonto: IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10

Für Kinder liegt in der Kirche wieder die Geschichte von Rucky Rucksack. Rucky hat sich vor Ort in Sri Lanka umgeschaut. Kindgerecht wird die Situation in den Plantagen erklärt und aufgezeigt, was man mit dem gesammelten Geld bewirkt werden kann.

Sakrament der Umkehr und Buße

Das Angebot „unbelastet“ auf Ostern zuzugehen, ist Teil der Fastenzeit. Neben Bußgottesdiensten: Donnerstag, 10.04. 18:30 Uhr Heilig Geist Steinheim und Freitag, 11.04. 18:30 Uhr St. Pius X. Großbottwar, können Sie das Sakrament (=Heilszeichen) der Buße auch persönlich empfangen. Sich von Jesus in der Beichte direkt die Vergebung zusprechen zu lassen, kann ein erlösendes und befreiendes Erlebnis sein.

Sie haben dazu Gelegenheit:

- in der Herz Jesu Kirche Oberstenfeld: Sonntag, 6. April, 11:30 – 12:00 Uhr

- in der Heilig Geist Kirche Steinheim: Gründonnerstag, 17.4., 16:30 – 17:30 Uhr

- in der St. Pius X. Kirche Großbottwar: Karsamstag, 19.4., 16:00 – 17:00 Uhr.

Oder vereinbaren Sie tel. einen Beichtgespräch-Termin mit Pfarrer Angstenberger

Kirche hilft – Energiefonds bietet Hilfe

Die katholischen und evangelischen Kirchen Baden-Württembergs haben sich darauf geeinigt, anfallende Kirchensteuermittel aus der Energiepreispauschale des Bundes unmittelbar Menschen zukommen zu lassen, die von der Energiekrise besonders betroffen sind. Insbesondere Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen werden aufgrund steigender Energiekosten überlastet und haben oft keinen unmittelbaren Anspruch auf staatliche Unterstützung. So haben die Kirchen einen Weg gesucht, die Mittel aus der Kirchensteuer direkt und unkompliziert weiterzugeben. Dafür wurde ein Energiefonds eingerichtet. Die Hilfen aus den Energiefonds werden auch im Jahr 2025 fortgesetzt, wie bisher in bewährten Strukturen über die kirchlichen Wohlfahrtsverbände (Caritas und Diakonie). Bei Fragen wenden Sie sich bei uns direkt an Pfarrer Dr. Pius Angstenberger Tel.: 07148 924386, Mail: pius.angstenberger@drs.de

Rosenkranz – beten mit Anliegen

Am 7. April sind Sie um 18 Uhr wieder in die Heilig Geist Kirche Steinheim eingeladen, Rosenkranz mitzubeten. Bei den einzelnen Gesätzen eines Gebetes werden Lebensanliegen wie Freude, Trauer, Schmerz angesprochen. Dafür gibt es jeweils eigene Rosenkranzzusammenstellungen. Den lichtreichen Rosenkranz hat Papst Johannes Paul II. eingeführt. Jeweils 5 Gedanken begleiten die Betenden durch einen Rosenkranz. Das wiederholende, wechselseitige Gebet hilft, die Anliegen nachwirken zu lassen.

Nachlese KGR Heilig Geist am Ende der Amtszeit

"Mögen deine Entscheidungen deine Hoffnungen widerspiegeln, nicht deine Ängste". (Nelson Mandela)

- Orientiert am Leitbild „gemeinsam.glauben.leben“ wurde im Laufe der KGR- Amtszeit das Zusammenwachsen der Seelsorgeeinheit im Bottwartal als Schwerpunkt gesetzt und gefördert, mit den Werten des Glaubens und des Miteinanders

- Bei den Pandemie-Einschränkungen haben wir u.a. mit dem Streamen von Gottesdiensten reagiert

- die gemeinsame Homepage wurde weiterentwickelt, erweitert und aktualisiert.

- ukrain. Geflüchtete fanden im Franziskushauses Unterkunft

- Seit über 3 Jahren gibt es das regelmäßige ökumenische Friedensgebet in der Heilig Geist-Kirche

- Mit gemeinsamen Klausuren, Ausschüssen und durch Aktivitäten mit St. Pius X. förderte man das Zusammenwachsen

- Wir haben das 60-jährige Jubiläum des Bruders Klaus – (Kirche Höpfigheim) und das 70-jährige der Heilig Geist-Kirche begangen

Die erforderliche Renovierung der Heilig Geist-Kirche wurde mit Bestandsaufnahme und ersten Planungen in die Wege geleitet. Die Kegelbahn im Franziskushaus wurde erneuert und soll zukünftig auch mehr Familien ansprechen.

- Entscheidungen für die Zukunft im veränderten gesellschaftlichen Umfeld wurden vorbereitet und getroffen

- Als „Pilger der Hoffnung“ vertrauen wir auf die befreiende christliche Botschaft, gerade in Zeiten einschneidender Herausforderungen auch für die Kirche

- Der künftige Kirchengemeinderat möge mit Mut, Zuversicht und Vertrauen die Zukunft der katholischen Kirche im Bottwartal gestalten.

- Wir bedanken uns bei allen, die unsere Arbeit unterstützt, geteilt oder auch aktiv mitgestaltet und getragen haben.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Murr

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto