Evangelische Kirchengemeinde Michelbach Bilz
74544 Michelbach an der Bilz
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. | Johannes 3,14b.15 Gottesdienste...
Foto: Stiftsbibliothek Kloster Einsiedeln

Wochenspruch:

Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. | Johannes 3,14b.15

Gottesdienste über die Kar- und Osterwoche

Sonntag, 13. April - Palmsonntag
10:00 UhrGottesdienst (Pfarrerin Christine Watermann), Gemeindehaus – Opfer: Eigene Gemeinde
– anschließend Kirchplatzkaffee
Montag, 14. April
6:30 Uhr - 7:00 UhrLaudes in der Karwoche, Gemeindehaus
14:30 UhrBegegnungsnachmittag, Gemeindehaus
Dienstag, 15. April
6:30 Uhr - 7:00 Uhr Laudes in der Karwoche, Gemeindehaus
9:00 Uhr - 12:00 UhrPfarrbüro geöffnet
20:00 UhrPosaunenchor, Gemeindehaus
Mittwoch, 16. April
6:30 Uhr - 7:00 UhrLaudes in der Karwoche, Gemeindehaus
18:00 Uhr„Sieben Wochen anders leben“, Gemeindehaus

Donnerstag, 17. April –

Gründonnerstag

6:30 Uhr - 7:00 UhrLaudes in der Karwoche, Gemeindehaus
geschlossenPfarrbüro geschlossen
19:00 UhrAbendmahlsgottesdienst (Pfarrer i. E. Steffen Bohnet + Flötenkreis) im Gemeindehaus – Opfer: Besuchsdienst

Freitag, 18. April –

Karfreitag

6:30 Uhr - 7:00 UhrLaudes in der Karwoche, Gemeindehaus
10:00 UhrAbendmahlsgottesdienst (Pfarrer Christine Watermann + Chor der Martinskirche), Gemeindehaus – Opfer: Hoffnung für Osteuropa
15:00 UhrAndacht zur Todesstunde Jesu (Pfarrerin Christine Watermann), Gemeindehaus
Samstag, 19. April - Karsamstag
6:30 Uhr - 7:00 UhrLaudes in der Karwoche, Gemeindehaus
Sonntag, 20. April - Ostersonntag
5:00 Uhr„Ostern auf der Baustelle“ – Osternacht in der Martinskirche oder im Gemeindehaus
9:30 UhrAuferstehungsfeier auf dem Friedhof (Pfarrer Henrik Watermann + Posaunenchor)
10:00 UhrAbendmahlsgottesdienst (Pfarrerin Christine Watermann + Posaunenchor), Gemeindehaus – Opfer: Kirchenmusik

Montag, 21. April –

Ostermontag

10:00 Uhr

Oster-Gottesdienst für Jung und Alt mit Wunschlieder-Singen (Pfarrer Henrik Watermann) Gemeindehaus – Opfer: Sanierung Martinskirche

– anschließend Kirchplatzkaffee

Herzliche Einladung zum Morgengebet in der Karwoche

Von Montag, 14. April bis Samstag, 19. April, jeweils von 6:30 – 7:00 Uhr, feiern wir im Gemeindehaus das Morgengebet in der Karwoche. Das liturgische Männergebet lädt dazu alle herzlich ein! Für uns wurden diese Gebetszeiten in der letzten Karwoche zu guten Erfahrungen auf dem Weg nach Ostern, der Auferstehung Jesu Christi entgegen. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten über die Kar- und Osterfeiertage

Nach dem Gottesdienst am Karfreitagvormittag findet nachmittags um 15 Uhr im Gemeindehaus eine kurze Andacht zur Todesstunde statt. Im Mittelpunkt steht diesmal die Geschichte der Maria von Magdala, die am Ostermorgen zu den ersten Zeuginnen der Auferstehung gehört.

Am Ostermorgen dann herzliche Einladung zur Osternacht mit Abendmahlfeier! Der Zeit des Sonnenaufgangs entsprechend beginnt die Osternacht in diesem Jahr um 5.00 Uhr. Unsere Feier am frühen Morgen wird in diesem Jahr unter einem besonderen Thema stehen: „Ostern auf der Baustelle“! Zurzeit wird unsere Martinskirche renoviert, und die Arbeiten gehen gut voran. Die Welt, in der wir leben, hätte es aber noch viel nötiger, gründlich saniert zu werden. So vieles ist auf dieser Erde kaputt – nicht nur äußerlich, sondern vor allem auch innerlich. Es wird dringend Zeit, dass unsere Erde von Grund auf erneuert wird. Aber zum Glück hat diese „Neue Welt“ am Ostermorgen ja schon ihren Anfang genommen.

Passend zum Thema „Ostern auf der Baustelle“ werden wir unsere Osternacht alles Voraussicht nach in der Martinskirche feiern – also auch auf einer Baustelle (für die Sicherheit ist selbstverständlich gesorgt! Es werden keinerlei Hindernisse auf den Wegen liegen.) Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte Gottes mit den Menschen!

Ab ca. 4.45 Uhr wird das Osterfeuer vor der Martinskirche brennen und wir werden uns dort versammeln. Um ca. 5.00 Uhr beginnen wir dann gemeinsam am Feuer unsere Osternacht und ziehen anschließend in die dunkle Kirche. Gesungen werden alte und neue Gesangbuchlieder, die eigentlich jeder kennt und die man sofort mitsingen kann. Die Osternacht ist gerade auch für mittlere und ältere Kinder geeignet! Zum Abendmahl, das wir im Laufe der Osternacht feiern, sind wie immer auch Kinder jeden Alters eingeladen sowie selbstverständlich auch alle Schwestern und Brüder anderer Konfessionen. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben oder gerne mitmachen würden, bitte melden Sie sich einfach im Pfarramt (Tel. 41283).

Später am Ostersonntag gibt es dann wieder die traditionelle Auferstehungsfeier um 9.30 Uhr auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor. Und direkt im Anschluss daran dann herzliche Einladung um 10.00 Uhr zum Ostergottesdienst in der Martinskirche.

Am Ostermontag herzliche Einladung zum Osterlieder-Wunschkonzert im Gemeindehaus! Wir wollen gemeinsam bekannte und beliebte Oster- und Frühjahrslieder aus den Gesangbüchern singen – gerne auch spontan auf Zuruf. Außerdem werden wir gemeinsam ein paar neue Lieder lernen. Herzlich willkommen an alle Menschen zwischen 0 und 130 Jahren!

Pfarrehepaar Watermann im Urlaub

Pfarrehepaar Watermann ist von Dienstag, 22. April bis Samstag, 26. April 2025, im Urlaub. Die pfarramtliche Vertretung bei allgemeinen Fragen und für Beerdigungen und andere Notfälle hat Pfarrer Tobias Feldmeyer in Gelbingen (Telefon: 0791 41935). Die Telefonnummer finden Sie unter anderem auf der Ansage des Anrufbeantworters. Das Pfarrbüro ist in der Woche nach Ostern ebenfalls nicht besetzt.

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Michelbach an der Bilz

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto