Evangelische Kirchengemeinde Trossingen
78647 Trossingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Donnerstag, 17.04.2025 19:00 Uhr Passionsandacht mit integriertem Abendmahl (Pfr. J. Keller und EJT), im Johannes-Spreter-Gemeindehaus Freitag,...

Donnerstag, 17.04.2025

19:00 Uhr Passionsandacht mit integriertem Abendmahl (Pfr. J. Keller und EJT), im Johannes-Spreter-Gemeindehaus

Freitag, 18.04.2025, Karfreitag

09:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. T. Kramer), in der Kirche in Schura.

10:00 Uhr Gottesdienst mit integriertem Abendmahl, es singt die Kantorei (Pfr. T. Kramer),

in der Martin-Luther-Kirche

14:00-16:30 Uhr Passionsweg, im Gemeindehaus Schura

Für Familien mit Kindern und alle anderen, die sich im „Unterwegs-sein“ mit dem Leiden Jesu beschäftigen möchten, wird auch dieses Jahr ein kleiner Passionsweg angeboten. Von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr können an verschiedenen Stationen sowohl Kinder als auch Erwachsene innehalten und Impulse zum Leiden und Tod von Christus finden. Der Start und das Ende sind am Gemeindehaus in Schura. Jeder und Jede kann den Weg ganz für sich beginnen und im eigenen Tempo gehen.

15:00 Uhr Musik zur Sterbestunde Jesu, in der Martin-Luther-Kirche

Mit der Kantorei und Orchester.

Sonntag, 20.04.2025, Ostersonntag

07:30 Uhr ACK-Auferstehungsfeier auf dem Friedhof, am Kreuz,

mit dem Posaunenchor MLK

10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. J. Keller), in der Kirche in Schura

Mit integriertem Abendmahl. Es spielt der Posaunenchor Schura.

10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Anschluss (Pfr.in M. Pipiorke),

in der Martin-Luther-Kirche Es spielt der Posaunenchor MLK.

10:00 Uhr Kinderkirche, mit Beginn in der Martin-Luther-Kirche

Montag, 21.04.2025, Ostermontag

10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. T. Keller), in der Martin-Luther-Kirche

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Trossingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.