NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung 14.03.2025 - 23.03.2025

Samstag, 15.03. Zählung der Gottesdienstteilnehmer Frohnstetten 17:00 Uhr Taufe Frohnstetten 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag,...

Samstag, 15.03.

Zählung der Gottesdienstteilnehmer

Frohnstetten 17:00 Uhr Taufe

Frohnstetten 18:30 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 16.03. 2. Fastensonntag

L1: Gen 15,5-12.17-18 L2: Phil 3,17-4,1 (ML III 71) oder Phil 3,20 – 4,1

Zählung der Gottesdienstteilnehmer

Schwenningen 09:00 Uhr Eucharistiefeier zum Gedenken an Heinrich Grathwohl und verstorbene Angehörige, Franziska & Karl Grathwohl, Pfarrer Hans Locher, Ursula Butz und Emilie Fritz

Hartheim 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Storzingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier

Frohnstetten 19:00 Uhr meditative Besinnungsstunde

– bitte beachten Sie untenstehenden Artikel –

Dienstag, 18.03.

Schwenningen 18:30 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 19.03.

Schwenningen 7:00 Uhr Frühschicht in der Fastenzeit

- bitte beachten Sie untenstehenden Artikel -

Glashütte 08:00 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 20.03.

Storzingen 18:30 Uhr Bußgottesdienst

Sonntag, 23.03. 3. Fastensonntag

L1: Ex 3,1-8a.13-15 L 2: 1 Kor 10,1-6.10-12

Heinstetten 09:00 Uhr Kinderkirche

Heinstetten 09:00 Uhr Eucharistiefeier

Schwenningen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Stetten a.k.M. 10:30 Uhr Eucharistiefeier

Gebetskreise

Kirche Schwenningen:

Rosenkranzgebet Montag – Freitag um 13:30 Uhr

Gebetskreis jeden 2. Mittwoch um 14:30 Uhr im Jugendheim Don Bosco

Kirche Heinstetten:

Rosenkranzgebet Montag bis Samstag um 18:30 Uhr. In der Winterzeit ab 28.10.2024 wird der Rosenkranz um 18.00 Uhr gebetet.

Gebetskreis jeden Mittwoch um 15:00 Uhr in der Pfarrscheuer außer in den Schulferien

Jeden Sonntag um 18.30 Uhr Andacht in der Pfarrkirche

Kirche Hartheim:

Rosenkranzgebet jeden Mittwoch um 14:00 Uhr

Informationen und Veranstaltungen

Wir bitten um Beachtung:

Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten müssen bei uns im Pfarrbüro bis spätestens Donnerstag 10:00 Uhr eingegangen sein. Später eingegangene Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden oder werden im darauffolgenden Amtsblatt veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank.

Bußgottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit

20.03.2025 Storzingen 18:30 Uhr Bußgottesdienst

25.03.2025 Schwenningen 18:30 Uhr Bußgottesdienst

27.03.2025 Hartheim 18:30 Uhr Bußgottesdienst

30.03.2025 Stetten a.k.M. 18:30 Uhr Bußgottesdienst

01.04.2025 Heinstetten 18:30 Uhr Bußgottesdienst

03.04.2025 Frohnstetten 18:30 Uhr Bußgottesdienst

Firmweg 2025

2. Thementag

Am Samstag, 15.03.2025 um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Kolumban in Schwenningen für die Jugendlichen aus Schwenningen, Hartheim und Heinstetten.

Am Samstag, 22.03.2025 um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius in Stetten a.k.M. für die Jugendlichen aus Stetten a.k.M. mit Nusplingen und Glashütte, Frohnstetten und Storzingen.

Weniger „ich“ - mehr „wir“ - der Schlüssel für ein gutes Miteinander

Meditative Besinnungsstunde im Kerzenschein (Rorate)

Inspirierende Impulse, Gedanken, Meditationen und Bilder zu Themen, die uns im Alltag bewegen.

Lieder zum Zuhören und Nachdenken

wann + wo: Sonntag, 16.03.2025 in der Pfarrkirche St. Silvester in Frohnstetten
Achtung: Beginn um 19:00 Uhr!

Nehmt euch eine kleine Auszeit und schöpft dabei neue Kraft für euren Alltag!

Pfarrgemeinderatssitzung

Am Dienstag, 18.03.2025, findet um 19:30 Uhr im Saal des HdB die nächste Pfarrgemeinderatssitzung statt.

Tagesordnung

Eröffnung & Begrüßung

Geistlicher Impuls

1. Regularien

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Genehmigung des Protokolls

4. Genehmigung der Tagesordnung

  1. Stimmungsbild aus den Gemeindeteams und Informationen – geplante Zusammenkunft aller Gemeindeteams im Herbst
  2. Bericht aus dem Stiftungsrat
  3. Kirchenentwicklung 2030 – Informationen und Austausch

5. Ausblick Pfarreiratswahl (19.10.2025) geplanter Stimmbezirksausschuss

6. Terminabsprache, Wünsche, Anträge, Sonstiges

Frühschicht in der Fastenzeit 2025

Auch in dieser Fastenzeit gibt es die wöchentlichen Impulse am Mittwochmorgen um 7 Uhr bei der Muttergottes direkt nach dem Eingang zur Kirche.

Wir wollen eine halbe Stunde innehalten und was mitnehmen für die Fastenwoche, die vor uns liegt.

Am 19.03.2025 um 7 Uhr, danach wöchentlich am 26.3., 2.4., 9.4. und 16.4. Herzliche Einladung!

Heinstetten

Am Mittwoch, dem 19.03.2025, treffen sich die Seniorinnen um 14.00 Uhr im Pfarrsaal. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Taufe

Der nächste Tauftermin in unserer Seelsorgeeinheit ist am Samstag, 05. April 2025 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Kolumban in Schwenningen.

Das Taufgespräch findet am Montag, 24.03.2025 um 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Stetten a.k.M. statt.

Bitte melden Sie Ihr Kind vor dem Taufgespräch telefonisch im Pfarrbüro an.

Vielen Dank.

Gute Besserung

Die Hefte „Gute Besserung“ können während der Öffnungszeiten im Zwischengang vom Pfarramt in Stetten a.k.M. abgeholt werden.

An die ehrenamtlichen und beschäftigten Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde

EINLADUNG zur Brandschutzhelfer*innen-Schulungen

mit praktischer Löschübung mit Feuerlöschern

Feuerlöscher sind eine sinnvolle Sicherheitseinrichtung, um einen Brand im Entstehungsstadium effektiv zu bekämpfen. Deshalb sind die Gebäude unserer Kirchengemeinden alle mit funktionierenden und regelmäßig gewarteten Feuerlöscher ausgestattet. Sie können Leben und Eigentum retten, wenn die Besucher und Nutzer der Gebäude im Ernstfall Feuerlöscher bedienen können und auch sonst über den Brandschutz bei Veranstaltungen, Gruppenstunden, Treffen, Gottesdiensten geschult sind.

Deshalb laden wir Sie ein, an einer Schulung zum Brandschutzhelfer bzw. -helferin teilzunehmen, um im Ernstfall sich selbst und andere Personen vor Schaden zu bewahren.

Die Schulung dauert ca. 2,5 Stunden, nach einem theoretischen Teil mit dem Ziel, das nötige Wissen zu vermitteln, Gefahren durch Brände frühzeitig zu erkennen, zu bekämpfen und sich und andere in Sicherheit zu bringen, schließt sich ein praktischer Teil mit realitätsnahen Übungen mit Feuerlöschern an.

Die Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden Sigmaringen organisiert diese Brandschutzhelferschulungen, hier die Termine im Jahr 2025:

Mittwoch, 02. April 2025

Kurs 1: Beginn um 14.00 Uhr

Kurs 2: Beginn um 17.00 Uhr

Donnerstag, 10. April 2025

Kurs 3: Beginn um 14.00 Uhr

Kurs 4: Beginn um 17.00 Uhr

Die Schulung dauert 2,5 Stunden. Die Kosten für die Ausbildung trägt die Kirchengemeinde.

Anmeldung bis spätestens 19. März 2025

E-Mail: info@vst-sigmaringen.de oder Telefon unter 07571-73020

Schulungsort: Kloster Gorheim, Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen

Bei Fragen wenden Sie sich an die Verwaltungsbeauftragte Frau Margarete Knisel, Telefon 07571-7302-21 oder per E-Mail: margarete.knisel@vst-sigmaringen.de

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Meßstetten

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.