Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
73666 Baltmannsweiler
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung

Samstag, 27.7. Baltmannsweiler 14.00 Uhr Trauung von Grazia (geb. Tedesco) und Aniello la Cerra Baltmannsweiler 18.00 Uhr Eucharistiefeier...
Foto: Alexander Urban

Samstag, 27.7.

Baltmannsweiler 14.00 Uhr Trauung von Grazia (geb. Tedesco) und Aniello la Cerra

Baltmannsweiler 18.00 Uhr Eucharistiefeier

+ Familie Schneider
+ Geschwister Jekal

Sonntag, 28.7. – 17. Sonntag im Jahreskreis

Aichelberg 10.30 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 30.7.

Aichelberg 17.30 Uhr Rosenkranzgebet

Aichelberg 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 31.7. – Ignatius von Loyola (Ordensgründer)

Baltmannsweiler 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum

Baltmannsweiler 15.00 Uhr Rosenkranzgebet

Aichschieß 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 1.8. – Alfons Maria von Liguori (Bischof)

Baltmannsweiler 18.00 Uhr Eucharistiefeier

+ Sofie Zorn (gestifteter Jahrtag)

Freitag, 2.8. – Eusebius (Bischof)

Schanbach 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum

Samstag, 3.8.

Aichschieß 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 4.8. – 18. Sonntag im Jahreskreis

Baltmannsweiler 10.30 Uhr Eucharistiefeier

+ Udo Ron und Roland Hink

Urlaub im Pfarrbüro

Pfarramtssekretärin Frau Claudia Stapf ist vom 5. August bis einschl. 20. August 2024 im Urlaub. Das Pfarrbüro ist in dieser Zeit geschlossen.

Sommerurlaub von Pfarrer Aubele

Pfarrer Aubele ist vom 1. bis 30. August im Sommerurlaub. Seine Vertretung hat P. Philippe Nzoimbengene aus der Demokratischen Republik Kongo.

Urlaubsvertretung P. Philippe

P. Philippe wird am 24. Juli nach Baltmannsweiler kommen und als Urlaubsvertretung von Pfr. Aubele bis zum 2. September in unserer Kirchengemeinde sein. Wir heißen ihn herzlich willkommen!

Er wird in dieser Zeit im Pfarrhaus in Baltmannsweiler, Waldstr. 27 wohnen. Sie erreichen ihn im Pfarrhaus mit der Durchwahl Tel.: 07153 97895-20 oder per E-Mail: philnzoimbengene@yahoo.fr

Als Gast in unserer Kirchengemeinde wird sich P. Philippe sicherlich freuen, wenn Sie ihn zu sich z.B. zum Mittagessen, Kaffee, Abendessen einladen oder zu einem Ausflug in die nähere Umgebung mitnehmen, so dass er die Menschen hier vor Ort und den Schurwald, das Neckar- und Remstal kennen lernen kann.

Robert Aubele, Pfarrer

Gemeindewochenende 2024 im Bildungshaus Kloster Schöntal

Der Ausschuss für Erwachsene der kath. Kirchengemeinde Baltmannsweiler-Aichwald lädt zum 16. Familien/ Gemeindewochenende ein. Lassen Sie sich überraschen und melden Sie sich schnell an, die Plätze sind beschränkt!

Termin: 29. November bis 01. Dezember 2024

Beginn: mit dem Abendessen

Ende: nach dem Mittagessen

Unterbringung, inkl. Vollpension in Einzel-Doppel-/Familienzimmern

Eigene An- und Abreise. Getränke sind im Preis nicht enthalten. Rundbrief mit Infos an alle Teilnehmer erfolgt rechtzeitig vor der Abreise.

Kosten bei Bezuschussung durch die Kirchengemeinde:

  • Einzelzimmer 125 €
  • Doppelzimmer pro Person 95 €
  • ein Erwachsener mit einem Kind (4-13 Jahre) 130 €
  • Familien (mit eigenen Kindern bis 13 Jahre) 230 €

(Junge) Familien sind herzlich willkommen!

Wenn Sie noch nähere Infos brauchen, bekommen Sie diese bei Esther Lang: 07153 / 49 6 39.

Verbindliche Anmeldung ab sofort bis 30. Juli 2024 im Pfarrbüro der kath. Kirchengemeinde. Die Teilnahmegebühr ist bei der Anmeldung zu entrichten.
Kreissparkasse Esslingen

IBAN DE19611500200000107075

BIC ESSLDE66XXX

Firmung 2024

Am 7. Juli 2024 ließen sich in unserer Gemeinde 20 Jugendliche das Sakrament der Firmung spenden. Um 10.30 Uhr begann in der sehr vollen Mariä Himmelfahrt Kirche in Baltmannsweiler ein ganz besonderer Gottesdienst. Pfarrer Aubele zog mit unseren Ministranten feierlich ein. Die Band aus Familie Matznick, Heidi Hertkorn und Martina Branke begleitete den Gottesdienst auf wunderbare Weise und bekam am Ende von allen Seiten zu Recht sehr viel Lob und Anerkennung.

Die Firmlinge beteiligten sich an ihrem Gottesdienst und Pfarrer Aubele fesselte mit einer tollen Predigt die Jugendlichen und die vielen Gäste. Was haben Fußball und Glauben miteinander zu tun? Warum ist im Glauben und im Fußball die Gemeinschaft so wichtig? Und wie sah die Mannschaft der Urkirche aus?

Nach der Erneuerung des Taufversprechens durch die Jugendlichen spendete Pfarrer Aubele den Jugendlichen das Sakrament der Firmung und fand für jeden noch ein paar persönliche Worte.

Am Ende eines sehr kurzweiligen, feierlichen und schönen Gottesdienstes stellte unser Pfarrer mit Blick auf die Uhr fest: „Ein Fußballspiel hat 90 Minuten, wir haben noch 6 Minuten übrig, bevor der Gottesdienst in die Verlängerung geht!“

Diese Zeit nutzten wir für ein paar Dankesworte an die Band, die Ministranten und vor allem auch an Marie Petek und Dominik Matznick, die beide Pfarrer Aubele und mich bei der Firmvorbereitung unterstützt haben.

Katrin Riebl, nebenberufliche Jugendreferentin

Urban-Sketching: Stadtzeichnen in Lindau am Bodensee

Nadja Pidan, Dipl. Künstlerin (ABK) Leiterin der Kunstschule Backnang

27. - 29. September 2024 - Beginn: 20:00/Ende: mittags; Lindau am Bodensee, Hotel direkt auf der Insel (oder eigene Unterkunft); Beitrag: 340,00 € = 90,00 € Kurs (nur Kurs, eigene Unterkunft/Frühstück) + 170,00 € (2x Ü/F im DZ inkl. Frühstück; EZ Zuschlag 80,00 €) / 260,00 € = 90,00 € Kurs + 170,00 € ( 2x ÜF) p.P im Doppelzimmer; die Anreise erfolgt individuell, wir helfen bei der Organisation von Fahrgemeinschaften.
Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen

Ein Bleistift oder Kugelschreiber und ein Zeichenblock. Nun bitte noch ein interessanter öffentlicher Ort, drinnen oder draußen, und ein Treffen. Urban Sketchers finden sich zu Zeichentreffen bzw. Sketchcrawls zusammen, um Zeit und Augenblick in der Stadt zu verlangsamen, bildnerisch festzuhalten. Das sommerliche Lindau im Bodensee, die malerische alte Reichsstadt auf einer Insel im östlichen Teil des „schwäbischen Meeres“ mit Blick auf die Alpen, bietet viele Reize. Wir wohnen zentral in der Altstadt auf der zauberhaften Erhebung, die die letzte Eiszeit hinterlassen hat. Stadtnähe und Landschaftsferne, Menschenbetrieb und Natur bilden das Drumherum für unser entspanntes Urban-Sketching-Wochenende mit inspirierenden Skizziergängen und Plein-Air-Touren, immer nahe am Wasser und mit Panoramablick in die Berge. Nehmen Sie Ihre Reiseerinnerungen mit nach Hause und tanken Sie für Ihre eigenen Touren auf, wenn Sie beim nächsten Mal mit dem Skizzenbuch im Gepäck unterwegs sind!

Schriftliche Anmeldung bis 10.08. erforderlich: keb Esslingen Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb-esslingen.de

Orgelexkursion nach Nürnberg

Wochenendexkursion

Hans Martin Kröner, Konzertorganist

Christine Scholder, Bildungsreferentin keb Esslingen Dr. Claudia Alraum, Bildungsreferentin KEB Stadtbildungswerk Bildungswerk Nürnberg e.V.

Freitag, 18. - Sonntag, 20. Oktober 2024; Nürnberg, Stadthotel; Anreise in Eigenregie

Reisepreis mit Übernachtung: 220,00 € pro Person im DZ mit Frühstück (EZ Zuschlag 67,00 €) - Reisepreis ohne Übernachtung: 110,00 €

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit dem Katholischen Stadtbildungswerk Nürnberg e.V.

Auf unserer Orgelexkursion nach Nürnberg erleben wir neben einem Stadtbild, das von mittelalterlicher Architektur und der Kaiserburg geprägt ist, eine große Bandbreite von Orgeln, die einen guten Überblick in die Orgelbaugeschichte der letzten zwei Jahrhunderte gibt. Mal in prachtvollen, mal in eher kontemplativen Räumen präsentiert uns Hans Martin Kröner, Konzertorganist, einen Querschnitt aus historischen und modernen Instrumenten. Zudem vermittelt uns Dr. Claudia Alraum, Mittelalterhistorikerin aus Nürnberg, Wissenswertes zur Geschichte der mittelalterlichen Innenstadtkirchen und ihren Kunstwerken.

Schriftliche Anmeldung bis 12. September: keb Esslingen Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb-esslingen.de

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Baltmannsweiler

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Baltmannsweiler
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto