Katholische Kirchengemeinde Heilige Kreuz Uhingen
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung für die Seelsorgeeinheit Unteres Filstal

Freitag, 7. März – Weltgebetstag 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus im Wiesengrund in Albershausen 19.00 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Albershausen,...
Foto: KNA/Harald Oppietz

Freitag, 7. März – Weltgebetstag

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus im Wiesengrund in Albershausen

19.00 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Albershausen, Evang. Gemeindehaus
19.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Ebersbach, Kath. Gemeindesaal
19.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Roßwälden, Evang. Gemeindehaus
19.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Uhingen, Evang. Gemeindehaus

1. Fastensonntag

LI: Dtn 26,4-10; LII: Röm 10,8-13; Ev: Lk 4,1-13

Samstag, 8. März

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen

Sonntag, 9. März

09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Sparwiesen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach mit Fastenimpuls und Kindergottesdienst

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen – Silbersonntag (Messe für Alexander und Sascha Kinder, Elisabeth Wolf, Eva und Bernhard Ochs, Beate Leibel, Valentina Fetter)

18.00 Uhr Ökumen. Taizé-Abend in Albershausen

Montag, 10. März
17.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen

Mittwoch, 12. März

10.30 Uhr Eucharistiefeier im DfM Pflegestift in Roßwälden

Freitag, 14. März – Mathilde

10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Bünzwangen

21.00 Uhr Anbetung in Ebersbach – Josefswallfahrt für Männer

2. Fastensonntag

LI: Gen 15,5-12.17-18; LII: Phil 3,17-4.1 (oder 3,20-4.1); Ev: Lk 9,28b-36

Samstag, 15. März – Klemens Maria Hofbauer

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen

Sonntag, 16. März

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach

10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Albershausen

Silbersonntag

Die Kollekte am 9. März ist für die Renovierung der Orgel bestimmt.

Fastenzeit

heißt nicht nur, weniger essen und trinken, sondern grundsätzlich weniger für sich selbst fordern und verbrauchen. Der Sinn: Der ganze Mensch soll frei werden und sich selbst wiederfinden. Er soll das einüben und verwirklichen, was wir durch die Taufe geworden sind: ein neuer Mensch, in dem Christus sichtbar wird. Das Gesetz Christi heißt: nicht fordern, sondern schenken, loslassen, sich selber lassen und wie durch den Tod hindurch das neue, größere Leben gewinnen. Die Quadragesima ist auch eine Zeit des Fastens für die Ohren und die Augen: Die freudigen Gesänge des Gloria und Halleluja entfallen. Orgelspiel soll nur zur Begleitung der Gesänge erfolgen, auf Blumenschmuck wird in den Kirchen verzichtet.
Pfarrer Urban Dreher

MISEREOR-Fastenkalender

Auch in diesem Jahr empfehlen wir Ihnen wieder den Misereor-Fastenkalender als täglichen Begleiter durch die Wochen vor Ostern. Der Fastenkalender möchte Anregungen geben zur meditativen Auseinandersetzung mit Gott und mit der Welt. Jeder Wochentag steht unter einem von sieben Themen, die uns durch die Fastenzeit begleiten: Nachhaltigkeit, Spiritualität, Eine Welt, Fasten/Ernährung, Nächstenliebe, Freie Impulse und Besinnung auf Gott und die Bibel.

Der Kalender liegt am Schriftenstand in der Heilig-Kreuz-Kirche zum Preis von 3,50 € aus.

Weltgebetstag am 7. März

Wir feiern den Weltgebetstag am Freitag, dem 7. März um 19.30 Uhr mit einem Ökumen. Gottesdienst im Evang. Gemeindehaus in Uhingen. Im Anschluss gibt es ein landestypisches Essen. Herzlich laden wir zu diesem Abend alle interessierten Frauen und Männer ein.

Das Vorbereitungsteam

Herzliche Einladung zum Sparwieser Kirchencafé

Wir freuen uns, Sie wieder in unser Kirchencafé zu Kaffee, leckeren Kuchen und Torten einladen zu können. Eingeladen sind alle, ob jung, ob alt, ob von Sparwiesen oder von anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit und man muss auch nicht katholisch sein.

Wann: amSamstag, den 8. März ab 15.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr

Wo: im Kath. Gemeindesaal neben der Bonifatiuskirche in Sparwiesen

Natürlich bieten wir auch Kuchen zum Mitnehmen an. Der Erlös ist für Renovierungen an unserer Kirche gedacht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Kirchencafé-Team

Einladung zum Ökumen. Taizé-Abend in Albershausen

Die Evang. und Kath. Kirchengemeinde Albershausen laden Sie herzlich ein zu einem Ökumen. Taizé-Abendam Sonntag, den9. März um 18.00 Uhr in der Kath. St.-Martinus-Kirche. Taizé ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft im Osten Frankreichs, der zum Treffpunkt und geistlichen Impuls für Jugendliche aus der ganzen Welt wurde. Es ist das Symbol der ökumenischen Bewegung. Dort werden christliche Lieder und Texte in internationalen Sprachen gesungen und vorgetragen. Auch in unseren Kirchengesangbüchern gibt es viele Taizélieder, z. B. „Meine Hoffnung und meine Freude“, „Laudate dominum“ oder „Ubi caritas et amor“. Lassen Sie sich von den Klängen und Farben aus Taizé berühren und inspirieren. Die Lieder werden instrumental begleitet und laden Sie ein zum Mitsingen und Mitbeten.
Das Organisationsteam

10 Tage Fasten – Ein grandioses Abenteuer, das uns in die Freiheit führt.

Vom 14. bis 22. März treffen wir uns jeweils um 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Ebersbach.

14. März „Die eigene Gefangenschaft erkennen“
15. März „Den Ruf in die Freiheit hören“
16. März „Der Verheißung glauben“
17. März „Aufbrechen in der Hoffnung“
18. März „Das rechte Maß“
19. März „Tapferkeit“
20. März „Klugheit“
21. März „Gerechtigkeit“
22. März „Das Ziel der Freiheit: die Liebe“

Am Sonntag, den 23. März wollen wir uns zu einem gemeinsamen Fastenbrechen schon um 10.00 Uhr treffen.

Das Fastentreffen soll ein ungezwungenes Treffen mit Impuls, Austausch und Getränken in Gemeinschaft sein. Was auch immer Sie wählen: Heilfasten, Hildegardfasten, oder wenn Sie einfach mal auf etwas verzichten wollen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, um Veränderung geschehen zu lassen. Sollten Sie sich nicht für das Fasten entscheiden, aber an einem Thema Interesse haben, sind Sie auch herzlich willkommen. Jeder ist dazu eingeladen! Haben Sie Mut und lassen Sie sich auf dieses Abenteuer ein!

Herzliche Einladung!
Barbara Bannenberg und Ingrid Breithaupt

Foto: Cornelia Skiba
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Uhingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto