Freitag, 21.3.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen – Silbersonntag
3. Fastensonntag
LI: Ex 3,1-8a.13-15; LII: 1 Kor 10,1-6.10-12; Ev: Lk 13,1-9
Samstag, 22.3.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach
Sonntag, 23.3.
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Bünzwangen mit Fastenimpuls
10.30 Uhr Eucharistiefeier und 8. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Albershausen – Silbersonntag (gestifteter Jahrtag Manfred Schuler, Messe für Jesus Ros Lopez)
Montag, 24.3.
17.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen
Freitag, 28.3.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Roßwälden (Messe für Gerhard Lefarth)
4. Fastensonntag
LI: Jos 5,9a.10-12; LII: 2 Kor 5,17-21; Ev: Lk 15,1-3.11-32
Samstag, 29.3.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen
Sonntag, 30.3.
10.30 Uhr Eucharistiefeier und 8. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Ebersbach – Silbersonntag (Messe für Bruno D’Amaro)
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Fastenimpuls in Uhingen
11.45 Uhr Taufe Lea Böhacker in Uhingen
Silbersonntag
Die Kollekte am 23. März ist für Arbeiten rund um die St.-Martinus-Kirche bestimmt.
connect – das ökumenische Jugendevent im Unteren Filstal
Wir laden herzlich ein zu einer YouthNight am Samstag, 22. März ab 18.30 Uhr im Christuszentrum Neues Leben in Kirchheim (Alleenstraße 104, 73230 Kirchheim/Teck).
Los gehts mit einem Lobpreis, Gebeten und Impulsen. Anschließend Chillout: connecte dich mit anderen Youths und uns bei Snacks und Getränken.
Markus Bauer, Jugendreferent – pastoraler Mitarbeiter
Pfarrer Urban Dreher
Erstkommunion 2025 - 8. Weggottesdienst
Diesen feiern wir mit vielen Menschen aus der Kirchengemeinde im Gemeindegottesdienst unter dem Motto „Jesus – ein ‚Schatz‘ in meiner Hand“ am Sonntag, 23. März um 10.30 Uhr in der St.-Martinus-Kirche in Albershausen.
Wie bei den anderen Weggottesdiensten treffen wir uns vor der Kirche; dieses Mal aber nur die Kinder. Bitte 15 Minuten vorher da sein. Die Erwachsenen und Geschwister nehmen schon vor dem Gottesdienst in der Kirche Platz. Die Kommunionkinder ziehen mit den Ministranten und dem Pfarrer in die Kirche ein, machen vor dem Altar eine Kniebeuge und gehen in die Bank vorne, die für sie reserviert ist.
Wenn die Gemeinde zur Kommunion geht, können die Kommunionkinder auch nach vorne kommen; sie erhalten zwar noch keine Kommunion, aber sie bekommen ein Kreuzzeichen auf die Stirn und damit den Segen Gottes.
Die Kinder bringen bitte ihr eigenes Gotteslob mit.
Markus Bauer, pastoraler Mitarbeiter – Jugendreferent
Mini-Gruppenstunden in der SE
Die nächste Gruppenstunde findet am Donnerstag, 27. März von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Heilig-Kreuz-Kirche unter der Leitung von Chiara Foscolo statt.
Herzliche Einladung dazu und wir hoffen, viele Minis begrüßen zu können. Auch die Erstkommunionkinder der SE sind dazu eingeladen.
Markus Bauer, pastoraler Mitarbeiter und Jugendreferent und die Oberministranten der SE
Der Kirchengemeinderat in deiner Gemeinde ist wichtig, weil …
Gib deine Stimme ab, weil...
Erstmals findet die Wahl der Kirchengemeinderäte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart für alle Gemeinden als Briefwahl statt. Die Wahlbriefumschläge sind zusammen mit der Wahlbenachrichtigung rechtzeitig vor der Wahl an alle Wahlberechtigten zugestellt worden.
Die Wahlbriefe mit Wahlschein und Stimmzettel müssen rechtzeitig vor dem 30.3.2025 per Postversand oder durch Briefeinwurf im jeweiligen Wahlbriefkasten abgegeben werden.
Auch wenn die Wahl eine allgemeine Briefwahl ist, können die Wahlberechtigten ihre Stimme am 29.3./30.3.2025 auch persönlich abgeben.
Wahllokale und Wahlzeiten in Albershausen
● Samstag, 29. März von 17.00 bis 20.00 Uhr
und
● Sonntag, 30. März von 10.00 bis 11.00 Uhr
jeweils im Martinszimmer neben der St.-Martinus-Kirche (Frühlingsstraße 42).
Gabriele Kisselmann, Vorsitzende des Wahlausschusses
Konzertreihe in der Herz-Jesu-Kirche in Ebersbach mit dem Jazzchor Stuttgart
25 Stimmen unter der Leitung von Christiane Holzenbecher – mit Soul, mit Groove, mit Beat und ganz viel Begeisterung – der Jazzchor Stuttgart reißt mit.
Christiane Holzenbecher gründete Ende 2006 den Jazzchor Stuttgart. Sie studierte an der Musikhochschule Stuttgart Violine und Schulmusik sowie das Verbreiterungsfach Jazz mit Trompete. Dirigieren belegte sie als Leistungsfach und besuchte mehrere Dirigierkurse. Als Sängerin verschiedener Jazz-Vokalensembles wurde sie zweimal zum Meisterkurs der King’s Singers beim Schleswig-Holstein-Musikfestival eingeladen. Außerdem besuchte sie mehrere Vocaljazz-Workshops, u.a. mit Darmon Meader (New York Voices) und Michele Weir. Auslandssemester, Meisterkurse und Stipendien führten sie nach Island und Paris. Im Sommer 2005 erhielt sie ein Stipendium am Henry-Mancini-Institute der UCLA in Los Angeles. Sie ist seit vielen Jahren als Dirigentin verschiedener Orchester und Chöre aktiv.
Zu diesem besonderen Frühjahrskonzert „Swinging Spring“ am Sonntag, 30. März um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche laden wir Sie herzlich ein.
Der Eintritt ist frei. Über Ihren Beitrag zur Förderung der Konzertreihe freuen wir uns.
Ihre Freunde der Kirchenmusik