Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung für die Seelsorgeeinheit Unteres Filstal

Freitag, 4. April – Isidor, Bischof von Sevilla 10.00 Eucharistiefeier im Haus im Wiesengrund in Albershausen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen...
Foto: Pfarrbüro Ebersbach

Freitag, 4. April – Isidor, Bischof von Sevilla

10.00 Eucharistiefeier im Haus im Wiesengrund in Albershausen

18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen

5. Fastensonntag

LI: Jes 43, 16-21; LII: Phil 3,8-14; Ev: Joh 8,1-11

Samstag, 5. April

18.00 Uhr Bußgottesdienst in Sparwiesen

Sonntag, 6. April

10.30 Uhr Eucharistiefeier und 8. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Uhingen (Messe für Georg Rasim und alle Angehörigen der Familie; Siegfried Bienek und die Verstorbenen der Familie Bienek-Graipel)

10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Fastenimpuls in Albershausen

15.00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache in Uhingen

Montag, 7. April – Johannes Baptist de la Salle

18.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen

Mittwoch, 9. April

10.30 Uhr Eucharistiefeier im ASB-Seniorenzentrum in Ebersbach

Donnerstag, 10. April

18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Ebersbach (gestaltet von der KAB)

Freitag, 11. April – Stanislaus, Bischof von Krakau

10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen (mit Verabschiedung ausscheidender KGR-Mitglieder) – Silbersonntag

Palmsonntag – jeweils mit Palmweihe

LI: Jes 50,4-7; LII: Phil 2,6-11; Ev: Lk 22,14-23,56 (oder 23,1-49)

Samstag, 12. April – Pilgerweg zum Tag der Seelsorgeeinheit

14.30 Uhr Start Kath. Kirche St. Michael in Reichenbach a.d. Fils (Schulstraße 16)

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach

Palmsonntag, 13. April

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen mit Kindergottesdienst

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025 in der Kirchengemeinde Herz Jesu Ebersbach, im Dekanat Göppingen-Geislingen

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten:2551
  2. Die Zahl der Wähler/-innen: 374
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 374
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 2324

Gewählt sind in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahlen:
1. Schadt, Sylvia 320 Stimmen

2. van de Weyer, Georgia 306 Stimmen

3. Horvath, Bernd 300 Stimmen

4. Schüle, Ingrid 291 Stimmen

5. Meidl, Viktoria 280 Stimmen

6. Demark, Andrea 272 Stimmen

7. Nassirou, Silvia 221 Stimmen

8. Colucci in D‘Amaro, Antonietta 182 Stimmen

Als Ersatzmitglied ist festgestellt:
Wolf, Harry

Das Wahlergebnis wurde am 30.03.2025 durch Aushang bekannt gegeben.

Wahlanfechtung

(§ 28 Kirchengemeindeordnung)

  1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
  2. Gründe für die Wahlanfechtung sind:
    a) Mängel in der Person eines Gewählten
    oder
    b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.

Ebersbach, den 31.03.2025
Gabriele Kisselmann, Vorsitzende Wahlausschuss

Neuer Kirchengemeinderat

Den neu gewählten Kirchengemeinderäten gratuliere ich herzlich. Ich danke ihnen für ihre Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen und freue mich auf die Zusammenarbeit! Die konstituierenden Sitzungen finden für alle Kirchengemeinderäte am Dienstag, den 29. April, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Uhingen statt.

Mein großer Dank für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl gilt den Mitgliedern der Wahlausschüsse unter der Leitung von Gabriele Kisselmann sowie den Wahlvorständen, die viel Zeit und Energie aufgewendet haben.

Pfarrer Urban Dreher

Krankenkommunion auf Ostern

Wer von unseren älteren und kranken Gemeindemitgliedern die Kommunion zuhause erhalten möchte, möge sich bitte im Pfarramt Ebersbach Tel. 07163-52834 melden.
Pfarrer Urban Dreher

Bereitung auf Ostern

Wir laden herzlich ein zum Bußgottesdienst am Samstag, den 5. April, um 18.00 Uhr in die Bonifatiuskirche in Sparwiesen.

Beichtgelegenheit ist am Samstag, den 5. April, um
11.00 Uhr in Uhingen
14.00 Uhr in Albershausen

14.30 Uhr in Ebersbach.
Pfarrer Urban Dreher

Beichttag in Salach

Am 5. April gibt es in den Räumlichkeiten der Kath. Kirche St. Margaretha in Salach (Lange Str.1) von 10.00 bis 17.00 Uhr die Möglichkeit für ein persönliches Beichtgespräch.Es ist notwendig, sich telefonisch 07162-93005-0 oder per E-Mail stmargaretha.salach@drs.de anzumelden.

Sie werden dann einen persönlichen Beichttermin bekommen.

Folgende Priester stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung:

Pfr. Denis Mpanga (10.00 bis 12.00 Uhr) seit 2016 Pfarrer der italienischen Gemeinde Göppingen

Pfr. Rainer Stadlbauer (10.00 bis 12.30 Uhr) seit 2020 in der Seelsorgeeinheit "Unterm Staufen"

Pfr. Franz Maywurm i.R. (10.00 bis 13.00 Uhr)
Pfr. Wolfgang Schrenk i.R. (14.00 bis 17.00 Uhr)

Pfr. Michael Kenner (14.00 bis 17.00 Uhr) Pfarrer in Böhmenkirch

Kreuzwegandacht der KAB – „Das Kreuz des Lebens mittragen“

Die christliche Hoffnung, dass der Tod Jesu den Weg zum Leben eröffnet, gilt als Leitgedanke des Kreuzweggebets. Diese Hoffnung gilt für jedes menschliche Kreuz. Not und Leid werden dadurch nicht ungeschehen gemacht, im Gegenteil: Sie erfahren als Lebens-Kreuze die Bestätigung, dass sie keine privaten Lasten sind, sondern ein Menschheits-“Gut“, das jede und jeden betrifft und anfragt.

Wo immer Menschen ihr Kreuz nicht alleine tragen müssen, entsteht jene Solidarität, die wider alle Erwartungen im Angesicht des Schmerzes, des Verlustes und sogar des Todes Leben schenkt – in welcher Gestalt auch immer. Die Erfahrung des Kreuzes ist für jeden Menschen anders. Wenn wir gemeinsam beten, fließen diese Erfahrungen zusammen und werden von Gott und Menschen gleichermaßen ge- und ausgehalten.

Herzliche Einladung zur Andacht am Donnerstag, den 10. April, um 18.00 Uhr im Gemeindesaal unter der Herz-Jesu-Kirche.
Wir freuen uns über viele Mitbetende. Anschließend lassen wir den Abend gemütlich bei Tee und Brezeln ausklingen.
Edeltraud Jokel, Vorsitzende der KAB

Osterkerzenaktion der KAB 2025 „Licht der Hoffnung!“

Wie in jedem Jahr bietet die KAB wieder Osterkerzen zum Verkauf an.

Die Kerze ist mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt Zeichen der Solidarität. Mit dem Beitrag von 5,– € pro Kerze unterstützen wir die internationale Arbeit der KAB in Uganda; dort ermöglicht das Licht der Hoffnung Menschen eine lebenswerte Zukunft. So werden z. B. einkommensschaffende KAB-Projekte unterstützt, wie Ziegen- und Schweinezucht oder Kaffee-/Ananasanbau. Des Weiteren die Ausbildung von Frauen als Mentorinnen gegen häusliche Gewalt und den Aufbau von Jugendgruppen mit Präventionsangeboten zu Drogen und Gewalt.

Erhältlich sind die Osterkerzen am 10. April bei der Kreuzwegandacht der KAB im Gemeindesaal sowie nach dem Palmsonntagsgottesdienst am Samstag, 12. April (!) in der Herz-Jesu-Kirche. Sollten danach noch welche übrig sein, können Sie diese am Gründonnerstag bzw. Karfreitag erwerben.

Edeltraud Jokel, Vorsitzende der KAB

Wir feiern den Tag der SE wieder mit einem Pilgerweg. Beginn ist am Samstag, den 12. April um14.30 Uhrmit der Palmweihe vor der Kath. Kirche St. Michael in Reichenbach, Schulstraße 16 (bei schlechtem Wetter in der Kirche).

Streckenbeschreibung:
Die Strecke beträgt dieses Jahr ca. 5,5 km. Da sie fast ausschließlich flach ist und über Teerstraßen führt, ist sie für rüstige Seniorinnen und Senioren sowie für Kinderwägen bestens geeignet. Gleich zu Beginn nach der Palmenweihe gibt es einen geistlichen Impuls. Zur Stärkung nach dem Pilgerweg werden bei Ankunft im Gemeindesaal unter der Herz-Jesu-Kirche erfrischende Getränke, Kaffee und Kuchen angeboten.

Um 18.00 Uhr findet dann in der Herz-Jesu-Kirche der Abschlussgottesdienst des Pilgerweges statt. Wer einen Fahrdienst zurück nach Reichenbach bräuchte, meldet sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro Ebersbach (Tel. 07163-52834).

Pfarrer Urban Dreher

Vorschau Kindergottesdienst in Uhingen

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Palmsonntag, den 13. Aprilum 10.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-KIrche. Es dreht sich alles um den Palmsonntag.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr im Gemeindehaus, wo wir unseren Kindergottesdienst feiern.
Es grüßt herzlich

- Euer KiGo-Team -

Foto: KAB Diözese Rottenburg-Stuttgart
Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto