Katholische Kirchengemeinde Heilige Kreuz Uhingen
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung für die Seelsorgeeinheit Unteres Filstal

Freitag, 11. April – Stanislaus, Bischof von Krakau 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen...

Freitag, 11. April – Stanislaus, Bischof von Krakau

10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen (mit Verabschiedung ausscheidender KGR-Mitglieder) – Silbersonntag

Palmsonntag – jeweils mit Palmweihe

LI: Jes 50,4-7; LII: Phil 2,6-11; Ev: Lk 22,14-23,56 (oder 23,1-49)

Samstag, 12. April – Pilgerweg zum Tag der Seelsorgeeinheit

14.30 Uhr Start Kath. Kirche St. Michael in Reichenbach a.d. Fils

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach

Palmsonntag, 13. April

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen mit Kindergottesdienst

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen

Montag, 14. April

18.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen

Gründonnerstag, 17. April – Feier vom letzten Abendmahl

LI: Ex 12,1-8.11-14; LII: 1 Kor 11,23-26; Ev: Joh 13,1-15

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach und Uhingen; anschl. jeweils Anbetung (Ölbergstunde)

Karfreitag, 18. April – Feier vom Leiden und Sterben Christi

LI: Jes 52,13-53,12; LII: Hebr 4,14-16; 5,7-9; Ev: Joh 18,1-19;42

10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Uhingen

11.00 Uhr Kreuzweg in Bünzwangen

15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in Ebersbach, Uhingen und Albershausen (mit der Schola Albershausen)

18.00 Uhr Kreuzweg in Roßwälden und Sparwiesen

Karsamstag, 19. April – Feier der Osternacht

21.00 Uhr Feier der Osternacht mit Taufe Miriam Schmid in Ebersbach (mit dem Chor „Cantate Domino“), anschl. Ständerling
21.00 Uhr Feier der Osternacht in Uhingen (mit der Schola Albershausen), anschl. Ständerling

Ostersonntag, 20. April – Hochfest der Auferstehung des Herrn

LI: Apg 10,34a.37-43; LII: Kol 3,1-4 oder 1 Kor 5,6b-8.11; Ev: Joh 20,1-9 oder Joh 20,1-18 oder Mk 16,1-7

09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Sparwiesen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Bünzwangen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen mit Elementen der Osternacht

Ostermontag, 21. April

LI: Apg 2,14.22-33; LII: 1 Kor 15,1-8.11; Ev: Lk 24,13-35
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach (mit dem Chor „Cordis Cantus“) – (Messe für Christine Höfer, Maria und Karl Heundl mit Angehörigen, Rudolf Weidl, Gottfried Herbst, Maria Plachta, Berta Staib-Roos, Peter Pflaum, Pater Flavian, Pater Benedikt, Pfarrer Mag John Santan Fernandes)

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen (Messe für Hedwig und Hermann Heilig, Maria und Johann Placzko und alle Angehörigen)

15.00 Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache in Uhingen

Silbersonntag in Sparwiesen

Die Kollekte am 11. April ist für die Renovierung der Bonifatius-Kirche bestimmt.

Das Abendmahl – Harmonie von Licht, Schatten und Glauben

präsentiert von Doreen Meyer
Die Kirchengemeinde Uhingen lädt herzlich zur Ausstellung „Das Abendmahl“ ein. Die freischaffende Künstlerin Doreen Meyer präsentiert exklusive limitierte Kunstsiebdrucke, die von Hans Peter Haas, dem „Meister des künstlerischen Siebdrucks“ gefertigt wurden. Hans Peter Haas gilt weltweit als einer der besten Siebdrucker und wird oft als „Künstler unter den Druckern“ bezeichnet. Die Kunstsiebdrucke, inspiriert von Leonardo da Vinci, vereinen eine zarte, subtile und minimalistische Farbgebung mit realistischen Details, die eine harmonisch klare Atmosphäre schaffen. Die Ausstellung wird bis zum Weißen Sonntag am 27. April während des Sonntagsgottesdienstes in der Heilig-Kreuz-Kirche zu sehen sein. Besuchen Sie uns und erleben Sie Kunst für einen guten Zweck – ein Teil der Erlöse kommt unserer Kirchengemeinde zugute. Der Eintritt ist frei.
Künstlergespräch: Doreen Meyer berichtet über ihre Inspiration und Arbeitsweise am 27. April nach dem Sonntagsgottesdienst.
Markus Bauer, Pastoraler Mitarbeiter – Jugendreferent

Die Heilige Woche

In der Heiligen Woche, beginnend mit Palmsonntag, gedenken wir des Leidens und Sterbens Jesu Christi: Einzug in Jerusalem (Palmsonntag), Letztes Abendmahl (Gründonnerstag), Kreuzigung (Karfreitag), Grabesruhe (Karsamstag), Auferstehung (Ostern).

Stärker als im übrigen Jahr sind die Gottesdienste der Heiligen Woche voller Riten und heiligen Handlungen. Die Gottesdienste von Gründonnerstag bis zur Osternacht bilden eine Einheit, sozusagen einen einzigen Gottesdienst. Die Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde zur Mitfeier!

Pfarrer Urban Dreher

Gotteslob

Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten in der Heiligen Woche und an Ostern das eigene Gotteslob mit.

Palmsonntagskollekte in allen Gottesdiensten am 12./13. April - Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch. Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird.
„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt so viele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat.
Wir Bischöfe bitten Sie ganz herzlich um Ihre Anteilnahme, um Ihr Gebet und auch um Ihre Spende für die Menschen im Heiligen Land.
Die Kollekte in allen Gottesdiensten am Palmsonntag ist ausschließlich für die Unterstützung der Christen im Heiligen Land durch den Deutschen Verein vom Heiligen Lande und das Kommissariat des Heiligen Landes der Deutschen Franziskanerprovinz bestimmt.
Die Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz

Tag der Seelsorgeeinheit – Pilgerweg

Wir feiern den Tag der SE wieder mit einem Pilgerweg. Beginn ist am Samstag, dem 12. April um14.30 Uhrmit der Palmweihe vor der Kath. Kirche St. Michael in Reichenbach, Schulstraße 16 (bei schlechtem Wetter in der Kirche).

Streckenbeschreibung:
Die Strecke beträgt dieses Jahr ca. 5,5 km. Da sie fast ausschließlich flach ist und über Teerstraßen führt, ist sie für rüstige Seniorinnen und Senioren sowie für Kinderwägen bestens geeignet. Gleich zu Beginn nach der Palmenweihe gibt es einen geistlichen Impuls. Zur Stärkung nach dem Pilgerweg werden bei Ankunft im Gemeindesaal unter der Herz-Jesu-Kirche erfrischende Getränke, Kaffee und Kuchen angeboten.

Um 18.00 Uhr findet dann in der Herz-Jesu-Kirche der Abschlussgottesdienst statt. Wer einen Fahrdienst zurück nach Reichenbach bräuchte, meldet sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro Ebersbach Tel. 07163-52834.

Pfarrer Urban Dreher

Tischosterkerzen

Auch dieses Jahr haben wir für Ihre Ostertafel wunderschöne Osterkerzen eingekauft. Das Besondere daran ist, dass das Motiv handgemacht ist und somit einen würdigen und schönen Eindruck vermittelt. Der Preis einer Kerze ist7,-- €. Bitte bedenken Sie dabei, dass der bescheidene Reingewinn aus dem Kerzenverkauf ausschließlich für die geplante Renovierung der Orgel in Hl. Kreuz bestimmt ist. Sie also für Ihre Kirche etwas Gutes tun, wofür wir Ihnen von Herzen danken.
Man kann sie im Pfarrbüro Uhingen zu den normalen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr) und vor/nach den Gottesdiensten in Uhingen und Sparwiesen erwerben.
Pfarrer Robert Dürbach

Gründonnerstag am 17. April – Kommunion unter beiden Gestalten

Schon traditionell ist der Ritus des Einlegens der Hostien vor dem Gottesdienst: Jeder, der zur Kommunion gehen möchte, legt vor Beginn des Gottesdienstes eine Hostie mit einer Zange in eine der Schalen, die hinten in der Kirche auf einem Tisch stehen.
Zur Kelchkommunion:
Die Kelchkommunion findet mit kleinen Einzelkelchen statt. Für jeden, der möchte, wird vor Gottesdienstbeginn einer dieser Kelche in eine Schale eingestellt. Die Kelche werden dann vom Mesner mit Messwein gefüllt (kein Traubensaft und auch kein alkoholfreier Wein!) und dann im Gottesdienst an die Gottesdienstbesucher zum Empfang der Kommunion ausgegeben. Danach müssen die Einzelkelche vom jeweiligen Kommunikanten auch selbst purifiziert (gereinigt) werden. Dies geschieht durch Eingießen von Wasser in den geleerten Kelch. Dieses muss ebenfalls getrunken werden. Die Priester machen das bei jeder Messe auf ebendiese Weise.
Weil das Einlegen der Hostien und Einstellen der Kelche etwas mehr Zeit vor Gottesdienstbeginn braucht, bitten wir Sie, ein paar Minuten früher zur Kirche zu kommen.
Für die Kommunion wollen wir uns bewusst Zeit nehmen und die Mahlgemeinschaft spürbar werden lassen. In einem Kreis um den Altar werden wir den Herrn in den Zeichen von Brot und Wein empfangen. Die Abendmahlsmesse in Heilig Kreuz beginnt um19.00 Uhr.
Pfarrer Urban Dreher

Ölbergstunde

Im Anschluss an die Abendmahlsmesse am Gründonnerstag laden wir herzlich zur Anbetung ein!

Zunächst findet eine ca. 45-minütige, gestaltete Anbetung vor dem Marienaltar statt.

Danach gibt es kein Programm mehr, sondern nur noch stille Anbetung. Damit diese stattfinden kann, sollte zumindest immer eine Person anwesend sein. Um zu gewährleisten, dass immer jemand da ist, liegen ab sofort hinten in der Bonifatiuskirche Sparwiesen und der Heilig-Kreuz-Kirche Listen aus, in der Sie sich (für jeweils 15 Minuten) zur Anbetung eintragen können. Sie können sich auch telefonisch im Pfarrbüro 31888 melden. Es können natürlich auch mehrere Personen gleichzeitig anwesend sein. Und selbstverständlich können Sie sich auch für mehrere Einheiten eintragen. Die Anbetung endet, sobald niemand mehr da ist. Es wäre schön, wenn viele mitmachen würden!

Pfarrer Urban Dreher und der Liturgieausschuss

Kinderkreuzweg

Für alle Kinder der SE, aber besonders auch für die Erstkommunionkinder, findet am Karfreitag, dem 18. April um 10.00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche ein Kinderkreuzweg statt. Die Kinder bedenken auf kindgerechte Weise die biblische Botschaft dieses Tages. Das Opferkässchen der Misereor-Fastenaktion kann zu dieser Feier oder zu den Ostergottesdiensten mitgebracht werden.

Herzliche Einladung an alle Kinder.
Pfarrer Urban Dreher
Maria Ros Falkenstein

Mittagessen mit Gottes Wort

Das Wort Gottes zu „essen“ mag für uns seltsam klingen. Aber Gott hat uns sein Wort gegeben, damit es Nahrungfür uns ist. Indem wir das Wort Gottes essen, können wir geistlich genährt und in unserem christlichen Leben gestärkt werden.

Geistliche und leibliche Stärkung soll beim „Mittagessen mit Gott“ miteinander verbunden werden. Nach dem Gottesdienstbesuch gemeinsam in ein Lokal zum Essen gehen und sich miteinander über das soeben gehörte Wort Gottes aus Lesung und Evangelium und auch den Inhalt der Predigt austauschen.
Dazu lade ich Sie herzlich ein! Wir gehen am Sonntag, dem 27. April nach dem Familiengottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche um 10.30 Uhr in das italienische Restaurant „Fino da Mario“ in Ebersbach, Karlstr. 5.

Alle bezahlen ihr Essen selbst. Da ich einen Tisch für uns reservieren sollte, bitte ich um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 23. April im Pfarrbüro Ebersbach Tel. 07163-52834, E-Mail an herzjesu.ebersbach@drs.de oder Mitteilung im Briefkasten.

Ich freue mich auf viele „Mitesser“.
Pfarrer Urban Dreher

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Uhingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto