Seelsorgeeinheit Beuron
88631 Beuron
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung KW 11

Seelsorgeeinheit & Kloster Beuron 7. März, Freitag, Weltgebetstag Hausen 18.00 Uhr Weltgebetstag Gemeinderaum 9. März, 1. Fastensonntag...
Foto: © 2023 World Day of Prayer International Committee, Inc.

Seelsorgeeinheit & Kloster Beuron

7. März, Freitag, Weltgebetstag

Hausen18.00 Uhr Weltgebetstag Gemeinderaum

9. März, 1. Fastensonntag C
Bärenthal9.30 Uhr Heilige Messe

16. März, 2. Fastensonntag C
Hausen 9.30 Uhr Heilige Messe

täglich in Beuron

sonntags

werktags

Morgenhore

05.00 Uhr

05.00 Uhr

Konventmesse

08.45 Uhr

11.00 Uhr

Hl. Messe

10.45 Uhr

Vesper, lateinisch

18.00 Uhr

18.00 Uhr

Komplet

20.00 Uhr

20.00 Uhr
(außer dienstags)

Öffnungszeiten der Abteikirche: täglich von 5 Uhr bis 20.15 Uhr, außer dienstags (bis 18.30 Uhr)

Beichtgelegenheit in der Kirche: täglich von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Kontaktdaten Pfarrer: Erzabt Tutilo ist erreichbar über die Tel. Nr. des Pfarrbüros (AB), über die Klosterpforte 07466 170 oder per E-Mail: erzabt.tutilo@erzabtei-beuron.de

Pfarrbüro: Tel. 07466 17 161 | E-Mail: sekretariat@kath-beuron.de (Frau Kocher)
Abteistraße 2, 88631 Beuron: Montag und Donnerstag, 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Servicezeit im Pfarrhaus Bärenthal: Montag, 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr.
Servicezeit im Kindergarten Hausen: Montag, 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr.

Aktion Kilo 2025

Fastensammlung für die „Aktion Kilo“ vom 8.3. bis 16.3.2025 in unserer Seelsorgeeinheit

Wie vielleicht einigen bekannt ist, gibt es die dekanatsweite „Aktion Kilo“, bei der Jugendgruppen vor Läden und Supermärkten in unserem Dekanat Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige sammeln. Auch dieses Jahr möchten wir wieder viele Lebensmittel für bedürftige Menschen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch zusammenbekommen. Die Sammlung findet in unserer Seelsorgeeinheit für die „Aktion Kilo“ wieder in unseren Kirchen statt. In Bärenthal wird auch im Dorfladen ein Korb für Spenden bereitstehen.

In der Zeit vom 8. März bis zum 16. März 2025 stehen daher in den Kirchen unsererPfarreien St. Nikolaus Hausen im Tal und St. Johann Bärenthal Sammelboxen bzw. Behälter aus, in denen tagsüber Sachspenden für die Aktion abgegeben werden können. Die Sammelstationen werden in diesem Jahr betreut von unseren Ministranten und Sternsingern aus der Pfarrei St. Nikolaus Hausen im Tal und der Pfarrei St. Johann Bärenthal. Die Verantwortlichen der Aktion bitten um alle Arten von haltbaren Lebensmitteln: Insbesondere sind Konserven, Fertigsoßen, passierte Tomaten und Hygieneartikel (Shampoo, Waschmittel, Duschgel, Windeln …) gefragt. Aber auch andere Sachspenden wie etwa Salz, Zucker, Mehl, Nudeln, Tüten-Suppen, Tee, Reis, Kaffee, Marmeladen, Honig, Müsli, Süßigkeiten, Kaba usw. können gespendet werden. Die Lebensmittel werden gesammelt für Menschen in der Mitte unserer Gesellschaft (Familien, alleinstehende Personen, psychisch kranke Menschen, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, schwangere Frauen, Seniorinnen und Senioren, Kinder), die hierdurch unbürokratische Hilfe erfahren. Voraussetzung ist ein geringes Einkommen, z. Bsp. durch Kurzarbeit, eine kleine Rente oder den Bezug von Bürgergeld, Krankengeld etc. Die Lebensmittelpakete kommen den Menschen im gesamten Dekanat zugute und werden ganz gezielt über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Sigmaringen-Meßkirch e. V. über dessen vielfältige Beratungsstelle verteilt. Ebenso werden die Pakete bei Bedarf auch über die örtlichen Pfarrgemeinden ausgegeben.

Die Ministranten und Sternsinger der Seelsorgeeinheit Beuron freuen sich, wenn Sie durch die Gabe „eines Kilos mehr“, als Sie selbst benötigen, mithelfen, in der diesjährigen Fastenzeit bedürftige Menschen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch zu unterstützen. Vergelt’s Gott für Ihre Unterstützung!

Weltgebetstag am Freitag, dem 7. März um 18 Uhr im Gemeinderaum des Kindergartens St. Nikolaus Hausen im Tal


Jeweils am 1. Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern weltweit auf und reichen sich die Hände zu Gebet und Gesang rings um den Globus. Der Weltgebetstag widmet sich 2025 den Cookinseln im Südpazifik. Wir vom Gemeindeteam laden euch alle herzlich zu einem besonderen, fröhlichen und interessanten Abend mit kleinen, kulinarischen, landestypischen Köstlichkeiten ein.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Beuron

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto