16. März 2. Fastensonntag C
Hausen 9.30 Uhr Heilige Messe
19. März Hochfest des Heiligen Josef
Beuron 10.30 Uhr Heilige Messe,
anschließend Marienlob und Pilgersegen
21. März Hochfest vom Heimgang des Heiligen Benedikt
Beuron 10.30 Uhr Pontifikalamt
23. März 3. Fastensonntag C
Bärenthal9.30 Uhr Heilige Messe
täglich in Beuron | sonntags | werktags |
Morgenhore | 05.00 Uhr | 05.00 Uhr |
Konventmesse | 08.45 Uhr | 11.00 Uhr |
Hl. Messe | 10.45 Uhr | |
Vesper, lateinisch | 18.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Komplet | 20.00 Uhr | 20.00 Uhr |
Öffnungszeiten der Abteikirche: täglich von 5 Uhr bis 20.15 Uhr, außer dienstags (bis 18.30 Uhr)
Beichtgelegenheit in der Kirche: täglich von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontaktdaten Pfarrer: Erzabt Tutilo ist erreichbar über die Tel. Nr. des Pfarrbüros (AB), über die Klosterpforte 07466 170 oder per E-Mail: erzabt.tutilo@erzabtei-beuron.de
Pfarrbüro: Tel. 07466 17 161 | E-Mail: sekretariat@kath-beuron.de (Frau Kocher)
Abteistraße 2, 88631 Beuron: Montag und Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Servicezeit im Pfarrhaus Bärenthal: Montag 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr.
Servicezeit im Kindergarten Hausen: Montag 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr.
Die Aktion Kilo findet noch bis 16. März 2025 statt. Sehr gerne können Sie bis dahin Ihre Spenden (haltbare Lebensmittel oder Drogerieartikel) in den Kirchen in Bärenthal und Hausen im Tal abgeben. Die Aktion Kilo ist eine Aktion der kirchlichen Jugendarbeit im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch. Sie helfen hiermit bedürftigen Menschen in unserem Dekanat. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!!
Am Freitagabend fand im Gemeinderaum des Kindergartens Hausen im Tal ein besonderer Abend im Zeichen des Weltgebetstags 2025 statt. Unter dem Motto der Cookinseln erlebten Besucherinnen und Besucher aller Alterstufen eine tolle Feier voller Gebet, Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse. Gemeinsam tauchten wir in die Kultur und Spiritualität der Frauen der Cookinseln ein.
Berührende Texte und Gebete luden zum Nachdenken ein, während traditionelle Lieder und Tänze die Lebensfreude dieser pazifischen Inseln widerspiegelten. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Essen, bei dem exotische Köstlichkeiten aus der Südsee serviert wurden.
Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaft, Freude und weltweiter Verbundenheit. Ein herzlicher Dank gilt allen, die diesen Abend mitgestaltet haben – sei es durch Musik, Dekoration, Tanz oder die Zubereitung der Speisen.