Seelsorgeeinheit & Kloster Beuron
30. März4. Fastensonntag C
Hausen9.30 UhrHeilige Messe(für † Walter Frei)
3. AprilGebetstag um geistliche Berufe
Beuron19.30 UhrEucharistische Anbetung
4. AprilFreitag der dritten Fastenwoche
Bärenthal18.30 UhrKreuzwegandacht
6. April5. Fastensonntag C
Bärenthal9.30 UhrHeilige Messe (der erklärte Gottesdienst mit Pater Basilio und Katrin Steiert)
Beuron14.30 UhrBußandacht
täglich in Beuron | sonntags | werktags |
Morgenhore | 05.00 Uhr | 05.00 Uhr |
Konventmesse | 08.45 Uhr | 11.00 Uhr |
Hl. Messe | 10.45 Uhr | |
Vesper, lateinisch | 18.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Komplet | 20.00 Uhr | 20.00 Uhr |
Öffnungszeiten der Abteikirche: täglich, 5.00 – 20.15 Uhr, außer dienstags (bis 18.30 Uhr)
Beichtgelegenheit: täglich, 14.30 – 16.00 Uhr
Kontaktdaten Pfarrer: Erzabt Tutilo ist erreichbar über die Tel.-Nr. des Pfarrbüros (AB), über die Klosterpforte. Tel. 07466 170 oder per E-Mail: erzabt.tutilo@erzabtei-beuron.de
Pfarrbüro: Tel. 07466 17 161, E-Mail: sekretariat@kath-beuron.de (Frau Kocher)
Abteistraße 2, 88631 Beuron: Montag und Donnerstag, 8.30 – 12.00 Uhr
Servicezeit im Pfarrhaus Bärenthal:Montag, 15.45 – 16.30 Uhr
Servicezeit im Kindergarten Hausen:Montag, 16.45 – 17.30 Uhr
Am Freitag, dem 4. April, findet um 18.30 Uhr eine Kreuzwegandacht in der Kirche in Bärenthal statt.
Was passiert eigentlich bei einer Eucharistiefeier?
Welche Elemente gibt es in einer Messe?
Ein erklärter Gottesdienst informiert, aber öffnet vielleicht auch neue Blickwinkel auf das, was wir schon oft in der Kirche gesehen haben. Liturgie mit Information, Nahrung für Seele und Köpfchen. Ein Gottesdienst wie immer und doch anders. Herzliche Einladung an alle zur Hl. Messe am 6.4. in Bärenthal.
Aufruf zur Pfarreiratswahl der neuen Kirchengemeinde Herz Jesu Sigmaringen
Liebe Gemeindemitglieder, am 19. Oktober 2025 findet die Wahl des Pfarreirats für unsere neu gegründete Kirchengemeinde Herz Jesu Sigmaringen statt.
Der Pfarreirat wird den bisherigen Pfarrgemeinderat ersetzen und übernimmt wichtige Aufgaben in der Mitgestaltung und Leitung des Gemeindelebens. Für jede Kirchengemeinde werden zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter gewählt. Wir suchen engagierte Kandidatinnen und Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und unsere Gemeinde aktiv mitzugestalten. Wenn Sie Interesse haben oder jemanden vorschlagen möchten, melden Sie sich gerne bei Erzabt Tutilo, im Pfarrbüro oder bei einem Mitglied des bisherigen Pfarrgemeinderats.
Ihr Pfarrer Erzabt Tutilo