Freitag, 14.03. Hl. Mathilde
8.00 Uhr Rosenkranz
8.30 Uhr Hl. Messe
Samstag, 15.03. Vorabend zum 2. Fastensonntag
10.00 Uhr in Sulgen: Firmprobe
18.30 Uhr Vorabendmesse mit Gottesdienst-Besucherzählung
- für Eduard und Sven Kaczkowski
Sonntag, 16.03. 2. Fastensonntag
10.00 Uhr in Sulgen: Firmung für die Seelsorgeeinheit
mitgestaltet von den Fis(c)herman's Friends;
aus Mariazell werden gefirmt: Amely Duffner und Ben Glück;
Dienstag, 18.03. Hl. Cyrill v. Jerusalem
8.30 Uhr Rosenkranz
Mittwoch, 19.03. Hochfest Hl. Josef
7.45 Uhr Schülergottesdienst für Grundschüler
Freitag, 21.03.
13.30 Uhr Eucharistische Anbetung (bis 15.00 Uhr)
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
- für Lotte Krebs
Sonntag, 23.03. 3. Fastensonntag
10.00 Uhr Eucharistiefeier
mitgestaltet von einem Ensemble des Akkordeonorchesters Locherhof;
mit kurzer Kandidatenvorstellung zur KGR-Wahl
11.15 Uhr Tauffeier
in Hardt:
So. 16.03.25: 10.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Mi.19.03.25: 19.00 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von der Kolpingsfamilie
in Sulgen:
So. 16.03.25: 10.00 Uhr Firmgottesdienst
Di. 18.03.25: 19.00 Uhr Eucharistiefeier
Do. 20.03.25: 19.00 Uhr Eucharistiefeier
Am zweiten Fastensonntag wird in guter Tradition das Caritas-Fastenopfer gesammelt. Die Caritas ist dabei mehr als nur eine kirchliche Hilfsorganisation. Caritas ist zuallererst tätige Nächstenliebe und damit eine Grunddimension von Kirche. Seit 2000 Jahren gehört es zur Grundhaltung und zum Selbstverständnis von Christinnen und Christen, sich einzusetzen für Menschen in Not.
Unter dem Motto „Ihre Hilfe zählt! Helfen Sie Menschen hier und jetzt.“ sind wir aufgerufen, Leid in der Umgebung zu lindern.
Der arbeitslose Familienvater, der alte Mann mit einer schmalen Rente oder die alleinerziehende Mutter sind nur drei Beispiele von Menschen, die dringend auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Mit den Spenden können Kirchengemeinden und Caritasverband helfen – schnell, unbürokratisch und direkt vor Ort. 40 Prozent der Einnahmen erhalten die Kirchengemeinden, den anderen Teil die Caritas vor Ort.
Am Sonntag, 30. März 2025, findet von 9.30 – 14.00 Uhr die Wahl des neuen Kirchengemeinderates statt.
Allen wahlberechtigten Gemeindemitgliedern (ab 16 Jahren) werden in den nächsten Tagen die Unterlagen zur allgemeinen Briefwahl zugesandt. Gerne dürfen Sie bereits vor dem 30.03. von der Briefwahl Gebrauch machen und Ihren Wahlbrief im Wahlbriefkasten am Pfarrbüro Mariazell (Pfarrgasse 10) oder am „OASE-Gemeindehaus“ Locherhof (Schönbronner Str. 15) einwerfen.
Der Wahlbrief muss bis spätestens Sonntag, 30. März, 14:00 Uhr in die Wahlbriefkästen eingeworfen sein oder am Wahltag im Wahllokal abgeben sein. Zur Wahl im Wahllokal bringen Sie bitte Ihre Wahlbenachrichtigungskarte mit.