Sonntag, 1.9. – 22. Sonntag im Jahreskreis
L1: Dtn 4,1-2.6-8, APs: Ps 15 (14),2-3.4.5 (R:1)
L2: Jak 1,17-18.21b-22.27, Ev: Mk 7,1-8.14-15.21-23
10.30 Uhr Gottesdienstzum Schutzengelfest vor der Kapelle St. Michael unter Mitwirkung der Bläsergruppe auf dem Friedhof in Böttingen/Michaelsberg mit anschließender Fahrzeugsegnung (Pfr. H. Häuptle)
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit.
Für die Verstorbenen der Familie Lang; Siegfried Hetzel; Werner Mathes; Walter und Margarete Weisser
Mittwoch, 4.9.
in evang. Kirche:
19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet
Donnerstag, 5.9.
Keine Werktagsmesse in den Ferien
Samstag, 7.9. – Mariensamstag
14.00 Uhr Trauung von Larissa Rieth und Florian Hofmann und Taufe von Benno Rieth in der
St.-Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle)
Sonntag, 8.9. – 23. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr Gottesdienst zum Apfelfest der Kolpingsfamilie (Pfr. H. Häuptle)
auf dem Parkplatz beim kath. Gemeindehaus St. Michael in der Urbanstraße 9.
Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit.
Das Rosenkranzgebet findet jeden Tag in der St.-Nikolauskirche statt, werktags um 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 14.00 Uhr.
Informationen
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage:
www.se-gundelsheim.drs.de und am Schaukasten an der Kirche.
Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen unter Seelsorgeeinheit.
Pfarrbüro Gundelsheim
In der Zeit von Montag, 9. September bis einschließlich Freitag, 27. September 2024 ist das Pfarrbüro nur dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
Besuchsdienst Caritas-Mitarbeiter
Liebe Caritas-Mitarbeiter, in der Woche vom 21. bis 29. September 2024 findet die Caritassammelwoche statt. Hierzu liegen die Unterlagen zum Austeilen im Pfarrbüro zur Abholung ab sofort bereit. Das Pfarrbüro ist bis 5. September 2024 wie gewohnt (siehe unter Vorspann) geöffnet. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund.
Schutzengelfest und Fahrzeugsegnung auf dem Michaelsberg/Böttingen
Am Sonntag, 1.9.2024 um 10.30 Uhr feiern wir das Schutzengelfest auf dem Michaelsberg in Böttingen. Der Gottesdienst findet vor der Michaelskapelle auf dem Friedhof als Open-Air-Gottesdienst statt. Bei schlechtem Wetter sind wir in der Kapelle. Im Anschluss werden die Fahrzeuge gesegnet. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit. Herzliche Einladung.
Ausflug Seniorennachmittag
Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder einen Ausflug am 11. September 2024 anbieten. Ein Reisebüro bringt uns über Siegelsbach – Bonfeld – Leingarten – Bönnigheim nach Löchgau zu Scheulers Hofladen mit Verkauf von ausgewählten und selbst erzeugten Produkten. Dort genießen wir Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Abfahrt ist um 13.30 Uhr, wie gewohnt am Rathaus. Der Fahrpreis beträgt – einschließlich einer Tasse Kaffee und einem Stück Torte – 37 Euro. Wir freuen uns auf einen schönen und harmonischen Nachmittag mit Ihnen. Wenn Sie an dieser Fahrt teilnehmen möchten, bitten wir um telefonische Anmeldung möglichst bald, jedoch spätestens am 9. September 2024 bei Ursula Münkel, Tel. 06269/8989 oder Edith Heinz, Tel. 06269/1525.
Das Seniorenteam
Ausschuss Mission – Entwicklung – Frieden
Bau eines Kinderspielplatzes nahe Lager Mahama/Rwanda
Jetzt in den Sommerwochen, wo auch in Afrika Schul- und Studienferien sind, haben sich etliche junge Erwachsene zusammengetan, um für die vielen Kinder im Camp einen weiteren größeren Spielplatz anzulegen. Ein größeres Stück freies Land zwischen hochgewachsenen Bäumen eignet sich bestens für dieses Vorhaben. Es ist nicht weit entfernt von der Lagerstadt und die Kindergartenkinder können mit ihren Leiterinnen nach einer kurzen Wanderung diesen neuen Spielplatz erreichen. Innerhalb des Lagers gibt es bereits einige kleinere Spielplätze. Auf diesem großen, neu angelegten Platz können sich die einzelnen Gruppen richtig austoben und sich auch sportlich ertüchtigen. Dazu wird der Boden von altem Gestrüpp befreit, sodass die Kinder auch noch einen kleinen Garten selbst anlegen können und damit schon früh Verantwortung üben, dass aus den kleinen Pflanzen auch etwas wachsen kann.
Ballspielplätze für die neue Schule von Maison Shalom in Kigali
Mit dem von uns in Aussicht gestellten Geld will Maggy für die neue Schule am Geschäftssitz von Maison Shalom in Kigali ebenfalls einen Spielplatz für die Schüler anlegen lassen, damit auch sie sich während der Pausen austoben können. Weiter sollen ein Fußballplatz und ein Volleyballplatz dazukommen, damit auch dort der Sport geübt und gelebt werden kann.
Jetzt schon an Socken denken?
Ja, genau: In 4 Monaten ist das Weihnachtsfest schon wieder vergangen. Socken sind dann noch da, wenn sie rechtzeitig bei uns bestellt werden. Jetzt gibt es immer noch Sonderangebote bei Sockenwolle, dann kann die Farbe/das Muster selbst bestimmt werden. Sie bezahlen nur noch einen kleinen Obolus fürs Stricken. Den wiederum stellen alle unsere Strickhelferinnen unserem Missionsausschuss zur Verfügung, damit wir unsere Partner in Afrika weiterhin bei Projekten unterstützen können. Melden Sie sich bei Frau Hog, Tel. 665 oder Frau Keicher, Tel.1295.