Freitag, 11.04.
8.00 Uhr Rosenkranz
8.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 13.04. Palmsonntag
10.30 Uhr Treffpunkt zur Palmweihe am oberen Friedhofseingang
anschl. Eucharistiefeier / Familiengottesdienst
- Kollekte für das Heilige Land-
18.00 Uhr Bußfeier
Dienstag, 15.04.
8.30 Uhr Kreuzwegandacht
Donnerstag, 17.04. Gründonnerstag
18.00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl
anschl. Ölbergandacht
19.00 Uhr Agapefeier für die ganze Gemeinde im Gemeindehaus St. Markus
Freitag, 18.04. Karfreitag
9.30 Uhr Kinderkreuzweg (Fr. Reuter-Mink)
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu (Fr. Reuter-Mink)
Sonntag, 20.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn
6.30 Uhr Feier der Osternacht – Osterhochfest mit Weihe von Brot und Eiern;
mitgestaltet vom Chor „VokalTotal“
- Bischof-Moser-Kollekte-
Montag, 21.04.Ostermontag
8.45 Uhr Eucharistiefeier
in Hardt:
So., 13.04. 9.15 Uhr Eucharistiefeier/Familiengottesdienst
Mi., 16.04. 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit teilw. Liturgie v. Gründonnerstag
Do., 17.04. 19.15 Uhr Agape-Feier im Gemeindezentrum
in Sulgen:
Sa., 12.04. 18.30 Uhr Vorabendmesse zu Palmsonntag
So., 13.04. 19.00 Uhr Bußfeier
Mo., 14.04. 15.00 Uhr Bußfeier mit Eucharistie
Di., 15.04. 19.00 Uhr Eucharistiefeier
Do., 17.04. 19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl
Die Ministranten basteln wieder schöne Handpalmen, die an die Gottesdienstbesucher gegen Spende abgegeben werden. Der Erlös ist für die Ministrantenkasse bestimmt.
Die deutschen Bischöfe rufen auch in diesem Jahr zur Kollekte für die Christen in der Ursprungsregion des christlichen Glaubens auf. Mit der Kollekte werden pastorale Projekte, sozial-caritative Vorhaben und Bildungsprogramme der Kirchen in Israel unterstützt.
So sind Erwachsene und Jugendliche am Sonntag, 13. April um 18.00 Uhr in die Kirche Mariazell zum Bußgottesdienst herzlich eingeladen.
wurden an der Grundschule verteilt. Die Opferkässle können über die Kar- und Ostertage in der Kirche abgegeben werden. Die Spenden der Kinder kommen der Misereor-Kinderfastenaktion 2025, mit dem Schwerpunktland Sri Lanka zugute.
In der Karwoche möchten wir besonders das Leiden Jesu betrachten und laden zur Kreuzwegandacht am Di., 15. April um 8.30 Uhr in die Kirche ein.
Die Leiterrunde der Ministrant*innen lädt herzlich alle Minis und Gemeindemitglieder jeden Alters zur Agapefeier am Gründonnerstag (17.04) ein. Wir wollen gemeinsam Abendmahl feiern und dabei dem letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern gedenken. Die Agapefeier findet im Anschluss an den Gottesdienst (um ca. 19.00 Uhr) im Gemeindehaus St. Markus statt. Wir freuen uns auf Euch/ Sie!
Liebe Jugendliche und junge Erwachsene aus der Seelsorgeeinheit,
Du bist zwischen 15 und 35 Jahren alt? In der Pfingstwoche wollten wir mit einer Gruppe aus der gesamten Seelsorgeeinheit bereits das dritte Mal nach Taizé fahren. Taizé ist ein Dorf in Frankreich (nördlich von Lyon), in dem das ganze Jahr über Jugendtreffen für Menschen aus der ganzen Welt stattfinden. Organisiert werden die Jugendtreffen von der Brüdergemeinschaft von Taizé.
Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Austausch, das Singen und Beten und natürlich der Spaß. Wir werden auf dem Zeltplatz unsere Zelte aufschlagen und die ganze Woche am Programm des Jugendtreffens teilnehmen. Morgens, mittags und abends findet jeweils ein Gebet in der großen Kirche statt. Außerdem gibt es je nach Altersgruppe verschiedene Austauschgruppen zu biblischen und weltlichen Themen. In Taizé übernimmt jeder auch eine Aufgabe für die Gemeinschaft. Man hilft bspw. beim Kochen, beim Putzen, beim Aufbau der Zelte, bei der Essensverteilung… mit. Die Woche bietet außerdem sehr viel Zeit für Entspannung und Abstand vom Alltag, aber vor allem für die Begegnung und den Austausch mit Menschen aus aller Welt.
Termin: Sonntag, 08.06. bis Sonntag, 15.06., alle weiteren Infos findest du auf der Anmeldung.
Du bist zwischen 15 und 17 Jahren alt: Wir sind als Gruppe unterwegs und treffen uns tagsüber immer wieder. Deine Austauschgruppen finden mit Jugendlichen in deinem Alter statt.
Du bist 18 oder älter: Du kannst dich ganz individuell in Taizé bewegen und hast keine Verpflichtungen für die Gruppe. Deine Woche kannst du ganz selbstständig gestalten.
Das Anmeldeformular findest du auf der Homepage der Kirchengemeinde.
Wir freuen uns auch Euch!
Tim Henne und Franziska Jauch
Mitfeier der Kar- und Ostertage vom 17. – 20. April;
Oster-Weg Liebfrauenhöhe vom 20.- 27. April: Stationen um dem Ostergeheimnis auf die Spur zu kommen. Der Osterweg ist täglich von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet;
Eröffnung des Marienmonats Mai am Mi., 30. April um 19:30 Uhr: Andacht. Lichterprozession;
Maiandacht mit Ansprache: an allen Sonn- und Feiertagen im Mai um 15:00 Uhr, anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen.
Weitere Infos zu den Angeboten: Tel. 07457 72-300, Internet: www.liebfrauenhoehe.de