Edith-Stein-Haus
Kapfstraße 1
72622 Nürtingen-Neckarhausen
Die Termine der Gesamtgemeinde sind in unserem Gemeindeblatt und auf der Homepage www.stjohannes-nuertingen.drs.de zu finden. Neckarhausen ist ein Gemeindeteil der katholischen Kirche St. Johannes Evangelist in Nürtingen.
Ansprechpartner des Pastoralteams
Auskunft: Tel. 7089210 oder stjohannes.nuertingen@drs.de
Ansprechpartnerin der Gemeinde in Neckarhausen
Luise Blessing Tel. 59449 oder luiseblessing@art-cut.com
Ortsausschuss Neckarhausen: Luise Blessing
Wir vermieten den Veranstaltungsraum im Dachgeschoss des Edith-Stein-Hauses
Gemeindehausvermietung: Antonio Parrinello Tel. 0179 – 7 435 419
Gottesdienste für Neckarhausen
***
Freitag, 28.02.25 Eucharistie
18:30 Uhr Nürtingen, St. Johannes
mit Jahresgedächtnis der Verstorbenen
Sonntag, 30.02.25 Eucharistie
10:30 Uhr Nürtingen, St. Johannes
gem. Gottesdienst aller Gemeindeteile,
anschließend KirchenCafé
***
Aschermittwoch, 05.03.25 Eucharistie
18:30 Uhr Nürtingen, St. Johannes
mit Aschebestreuung
Freitag, 07.03.25 Eucharistie
18:30 Uhr Nürtingen, St. Johannes
Freitag, 07.03.25 ökumenischer Weltgebetstag
18:30 Uhr Neckarhausen, ev. St. Bernhardskirche
Samstag, 08.03.25 Eucharistie
18:30 Uhr Roßdorf, St. Stephanus
1. Fastensonntag, 09.03.25 Eucharistie
09:00 Uhr Reudern, St. Wendelin
10:30 Uhr Nürtingen, St. Johannes
19:00 Uhr Nürtingen, St. Johannes
Vesper mit der Frauenschola
1. Fastensonntag, 09.03.25 Wortgottesfeier
10:30 Uhr Neckarhausen, Edith-Stein-Haus
***
Freitag, 14.03.25 Eucharistie
18:30 Uhr Nürtingen, Kroatenhof
mit Jahresgedächtnis der Verstorbenen
2. Fastensonntag, 16.03.25 Eucharistie
10:30 Uhr Nürtingen, St. Johannes
gem. Gottesdienst aller Gemeindeteile
zur Tauferinnerung und mit Vorstellung
der KGR-Kandidat:innen
***
Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln: „wunderbar geschaffen“
Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben – und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder.
Sie sind herzlich eingeladen, um 18.30 Uhr in der St. Bernhardskirche den ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst haben wir im Gemeindehaus wieder bei Tee und Gebäck die Möglichkeit zum Austausch. Zudem werden auch Produkte aus dem Weltladen zum Kauf angeboten.
„Informiert beten – betend handeln“ ist das Motto des Weltgebetstags. Spiritualität und Engagement für Gerechtigkeit sind eng miteinander verknüpft. Die Projektarbeit des Deutschen Weltgebetstagkomitees unterstützt Frauen und Mädchen darin, ihre politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rechte durchzusetzen. Die Kollekte am Weltgebetstag geht in die weltweite Projektarbeit des WGT.
Falls Sie darüber hinaus spenden möchten:
Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
Evangelische Bank EG, Kassel
IBAN: DE42 5206 0410 0404 0045 40
Weitere Informationen finden Sie auch unter weltgebetstag.de/kollekte-projekte/spenden/
***
Gottes Segen Ihnen allen, bleiben Sie zuversichtlich!