Pfarrblatt
der
Seelsorgeeinheit
St. Georgen – Tennenbronn
Nr. 13 vom 21.03.25 bis 30.03.25
GOTTESDIENSTORDNUNG
Freitag, 21.03.25 Freitag der zweiten Fastenwoche
18.00 Uhr Kreuzwegandacht
und 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn
anschließend Beichtgelegenheit
für Maria Fleig zum Jahrtag; Ilse Broghammer; Josef Moosmann; Gerhard Schwer; Eugen und Gerda Haas; Siegfried Haas; Wilhelm Hölzl; Ewald Günter; Pater Werner Günter; Anna, Karl und Hugo Pfaff
Samstag, 22.03.25 Samstag der zweiten Fastenwoche
08.00 Uhr Eucharistiefeier
anschließend Beichtgelegenheit in St. Georg St. Georgen
15.30 Uhr Beichtgelegenheit
und 16.00 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache in St. Georg St. Georgen
16.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Johann Baptist Tennenbronn
17.00 Uhr Dankmesse anlässlich der Diamantenen Hochzeit des Ehepaares Ursula und Horst Blech in St. Georg St. Georgen
17.00 Uhr Ökumenischer Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche Tennenbronn
Sonntag, 23.03.25 Dritter Fastensonntag
09.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn
10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde in St. Georg St. Georgen
-Livestream-
10.30 Uhr Taufe des Kindes Lara Kieninger in St. Johann Baptist Tennenbronn
Montag, 24.03.25 Montag der dritten Fastenwoche
08.00 Uhr Schülergottesdienst in St. Johann Baptist Tennenbronn
09.00 Uhr Eucharistiefeier in der Petruskirche Peterzell
anschließend Beichtgelegenheit
Dienstag, 25.03.25 Verkündigung des Herrn - Hochfest -
18.00 Uhr Rosenkranzgebet
und 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg St. Georgen
anschließend Beichtgelegenheit
Donnerstag, 27.03.25 Donnerstag der dritten Fastenwoche
10.00 Uhr Gottesdienst im Elisabethhaus St. Georgen
13.45 Uhr Trauerfeier für Frau Angela Stockburger auf dem Waldfriedhof St. Georgen
anschließendBeisetzung
17.15 Uhr Kindermesse in St. Johann Baptist Tennenbronn
Freitag, 28.03.25 Freitag der dritten Fastenwoche
18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn
anschließendBeichtgelegenheit
2. Opfer für Lucia Staiger; Erna und Heinrich Hilser; Elisabeth Bartsch; Josef Bäuerle; Bernhard Bargenda; Ulrich Nagel; Antonio Sabatini; Maria Fleig Löwenstraße; Johannes und Paula Haas; Maria Storz; Ignaz und Elisabeth Moosmann
Samstag, 29.03.25 Samstag der dritten Fastenwoche
08.00 Uhr Eucharistiefeier
anschließendBeichtgelegenheit in St. Georg St. Georgen
16.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Johann Baptist Tennenbronn
Sonntag, 30.03.25 Vierter Fastensonntag - LAETARE -
09.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung in St. Johann Baptist Tennenbronn
10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde in St. Georg St. Georgen
-Livestream-
18.30 Uhr Bußandacht in St. Georg St. Georgen
anschließendBeichtgelegenheit
St. Georgen
Telefon: 07724/946850, st.georg@kath-sgte.de
Dienstag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Tennenbronn
Telefon: 07729/250, st.johann@kath-sgte.de
Mittwoch: 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
PFARRAMTLICHE NACHRICHTEN
CARITAS
Caritasbüro in St. Georgen
Caritas-Sprechstunden montagnachmittags bei Frau Braun im Franziskushaus, Gerwigstr. 23 A, 78112 St. Georgen, nach Vereinbarung, Tel. 07722 3217
Am 10.03.25 trafen sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderats der Seelsorgeeinheit und die Gemeindeteams in St. Georgen und Tennenbronn, um darüber zu beraten und zu beschließen, wie die Zusammenarbeit der Pfarreien St. Georg und St. Johann Baptist in der neuen Pfarrei „Unsere Liebe Frau Villingen“ ab dem 01.01.2026 aussehen wird.
Entsprechend der jeweiligen Voten der Gemeindeteams kam der Pfarrgemeinderat einstimmig zu folgendem Ergebnis:
„Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit St. Georgen Tennenbronn beschließt, dass die heutige Seelsorgeeinheit mit zwei Gemeindeteams in die neue Pfarrei gehen wird. Die beiden Gemeinden St. Georgen und Tennenbronn bilden je eine Gemeinde mit einem eigenständigen Gemeindeteam. Auch in Zukunft will man in St. Georgen und Tennenbronn mit der jeweils anderen Gemeinde eng zusammenarbeiten und kooperieren.“
Für Sonntag, den 19.10.25, ist eine Gemeindeversammlung angesetzt, zu der die gesamte jetzige Seelsorgeeinheit eingeladen ist. In ihr wird es weitere aktuelle Informationen zur neuen Pfarrei geben. Vor allem aber wird beraten und beschlossen, auf welche Weise die Mitglieder der Gemeindeteams bestimmt werden.
Am Sonntag, den 19.10.25, finden die Wahlen zum neuen Pfarreirat der neuen Pfarrei statt. Nähere Informationen hierzu folgen rechtzeitig.
Weitere detaillierte Informationen sind auf der Homepage der Erzdiözese www.ebfr.de und im Laufe der Zeit auch auf unserer Homepage www.kath-sgte.de erhältlich. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Mitglieder der Gemeindeteams und des Pfarrgemeinderates sowie Pastoralreferent Benedikt Müller und Pfarrer Harald Dörflinger darüber zu befragen.
MITTEILUNGEN / NACHRICHTEN
BÜCHEREI
Öffnungszeiten unserer Bücherei in Tennenbronn:
Dienstag: 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Donnerstag: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
FASTENZEIT
St. Georgen/Tennenbronn
Die Fastenzeit ist geprägt davon, dass Gott uns anbietet, sich mit ihm und den Mitmenschen und jeder von uns mit sich selber zu versöhnen. Vermehrte Beichtgelegenheiten, Bußandachten, Kreuzwegandachten und Trauermetten möchten uns dabei Hilfestellung geben:
Beichtgelegenheiten
Nach jeder Hl. Messe auch an Werktagen oder nach persönlicher Vereinbarung mit Pfarrer Harald Dörflinger (Tel.: 07724/946850), doerflinger@kath-sgte.de.
Bußandachten
Sonntag, 30.03.25, um 18.30 Uhr in St. Georg
Sonntag, 06.04.25, um 18.30 Uhr in St. Johann Baptist
Kreuzwegandachten
jeweils vor dem Gottesdienst
Freitag, 21.03.25, um 18.00 Uhr in St. Johann Baptist
Dienstag, 01.04.25, um 18.00 Uhr in St. Georg
Trauermetten
Mittwoch, 16.04.25, um 18.30 Uhr in St. Johann Baptist
Donnerstag, 17.04.25, in St. Georg (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Freitag, 18.04.25, um 09.00 Uhr in St. Georg
ERSTKOMMUNION
Tennenbronn
Die Erstkommunionkinder treffen sich am Samstag, den 22.03.25, um 09.30 Uhr zur nächsten Gruppenstunde im Pfarrsaal.
Anschließend werden die Erstkommuniongewänder ausgegeben und anprobiert.
Die nächste Kindermesse wird am Donnerstag, den 27.03.25, in der Pfarrkirche gefeiert.
Am Samstag, den 29.03.25, ist der Versöhnungstag. Beginn ist um 09.30 Uhr im Pfarrsaal. Die Kinder empfangen an diesem Morgen nach einer ausführlichen Hinführung zum ersten Mal das Sakrament der Versöhnung: Die Beichte.
KINDER
Tennenbronn
Am Samstag, den 22.03.25, um 17.00Uhr feiern wir in der Christuskirche Tennenbronn wieder einen ökumenischen Kindergottesdienst mit dem Thema „Gott hört mein Gebet“.
Zu diesem Kindergottesdienst laden wir herzlich ein.
St. Georgen
Am Samstag, den 29.03.25, findet ab 14.00 Uhr das 7. Kolping-Preiscego im Franziskushaus statt. Hierzu herzliche Einladung an alle Interessierten.
Am Dienstag, den 01.04.25, hält Präses Pfarrer Harald Dörflinger einen Vortrag zum Thema „Ostern im 21. Jahrhundert“. Beginn ist um 20.00 Uhr im Adolph-Kolping-Saal. Es sind über die Mitglieder der Kolpingsfamilie alle Interessierten herzlich dazu eingeladen.
PROJEKTCHOR
St. Georgen
Für die Erstkommunion am 27.04.25 wird wieder ein Projektchor mit Band zusammengestellt, der den Gottesdienst begleitet.
Hierfür werden Sänger und Sängerinnen sowie Musiker gesucht.
Falls Sie musik- und singbegeistert sind und Interesse haben, mitzumachen, können Sie sich bei Leo Eckerle (leo.eckerle@gmx.de) melden.
GEISTLICHE ANGEBOTE
Exerzitien im Alltag zum Thema „Pilger der Hoffnung“
19. – 27. März 2025; gestaltet mit persönlichen Besinnungszeiten, Gruppentreffen und der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch. Exerzitien im Alltag sind ein Angebot, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden, Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen.
Interessierte können sich an Pastoralreferent Benedikt Müller wenden (Tel. 07724 9468518; benedikt.mueller@kath-sgte.de). Ein Informations- und Vorbereitungstreffen ist am Freitag, 14.3.25, um 18.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum.
Bibelgespräch
Ökumenisches Zentrum
„Was willst du, dass ich dir tue?“ – Jesus begegnet Bartimäus
Ein Bibelgespräch zu Mk 10,46-52 mit der Methode des Bibliologs.
Donnerstag, 20. März 2025, um 18.30 Uhr im Ökumenischen Zentrum.
Geistlicher Spaziergang – für Leib und Seele
„Ich behüte dich wohin auch immer du gehst.“
– unterwegs mit Jakob
am Samstag, 22. März 2025, 13.30 Uhr – Ökumenisches Zentrum
Wir sind in der Gruppe ca. 1½ Stunden auf Wald- und Feldwegen unterwegs. An Haltepunkten gibt uns die alttestamentliche Jakobsgeschichte Impulse mit auf den weiteren Weg.
Abschluss ist bei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist erwünscht. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
Benedikt Müller: Tel. 07724 9468518; benedikt.mueller@kath-sgte.de
VERANSTALTUNGEN / AKTIONEN
KONZERT
Die Frohe Botschaft mal ganz anders erleben – dazu laden die katholische Kirche St. Georgen und der Gospelchor Voices of Joy am 29. März 2025 um 19.00 Uhr ein.
Seit über 25 Jahren begeistern Voices of Joy aus Villingen-Schwenningen ihr Publikum mit klassischen und modernen Gospels aus aller Welt. Dabei ist es dem Chor ein großes Anliegen, die Frohe Botschaft von Jesus Christus – aus der sie selbst ihre Freude und Hoffnung ziehen – weiterzugeben. So erzählen die Sängerinnen und Sänger gerne auch von prägenden Erlebnissen aus ihrem Leben, geben Denkanstöße oder übersetzen die zumeist englischen Liedtexte.
Lassen Sie für einen Abend Ihren Alltag los und genießen Sie einen außergewöhnlichen Gospelabend!
Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Chor.
Einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche wünscht das Seelsorgeteam
Pfarrer Harald Dörflinger und Pastoralreferent Benedikt Müller.
St. Georgen Kath. Pfarramt St. Georg Gewerbehallestr. 8 78112 St. Georgen Tel. (07724) 946850, Fax (07724)9468522 E-Mail: st.georg@kath-sgte.de Homepage: www.kath-sgte.de Volksbank Die Gestalterbank eG IBAN: DE81 6649 0000 0007 0089 96 | Tennenbronn Kath. Pfarramt St. Johann Baptist Hauptstr. 29 78144 Tennenbronn Tel. (07729) 250, Fax: (07729) 91080 E-Mail st.johann@kath-sgte.de Homepage: www.kath-sgte.de Konto: Volksbank Die Gestalterbank eG IBAN: DE81 6649 0000 0007 0089 96 |