Samstag, 26.04.25
18.00 Uhr Vorabendmesse in Wehingen
Sonntag, 27.04.25
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen
10.00 Uhr Erstkommunion-Festgottesdienst in Gosheim
Montag, 28.04.25
9.00 Uhr Morgenmesse in Delkhofen, anschl. euch. Anbetung
Dienstag, 29.04.25
17.30 Uhr Rosenkranz in Deilingen für unsere Kranken
18.00 Uhr Abendmesse in Deilingen als 2. Messopfer für †Antonie Schulz mit †Kurt Schulz und Angeh.
Mittwoch, 30.04.25
18.00 Uhr Friedensgebet in Deilingen in der Pfarrkirche
18.00 Uhr Wortgottesfeier in Wehingen
Donnerstag, 01.05.25
Kein Gottesdienst in der SE!
Freitag, 02.05.25
18.00 Uhr Rosenkranz in Deilingen für geistliche Berufe
Vorschau
Samstag, 03.05.25
17.30 Uhr Rosenkranz in Deilingen für den Frieden
18.00 Uhr Vorabendmesse in Deilingen für †Theresia Bernhard mit Angeh.
Sonntag, 04.05.25
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim
10.00 Uhr Erstkommunion-Festgottesdienst in Wehingen
18.00 Uhr Maiandacht in Gosheim
Beerdigungsdienst
23.04. - 04.05.25: Gemeindereferentin Anja Hermle, Tel. 1498 oder 0157-30421825
05. - 11.05.25: Pfr. i. R. Maurice Stephan, Tel. 1498
Mesnerdienst hat vom 27.04. - 03.05.25 Simone Nikol.
Die kath. öffentliche Bücherei
ist immer montags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Ab 01.05.2025 ist das Pfarrbüro immer montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Gerne können Sie Ihre Anliegen auch per E-Mail senden.
Für die Arbeitsbedingungen: Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.
Geben- und Nehmen-Korb/Tafelladen
In der Trossinger Tafel können Menschen mit geringem Einkommen zu besonders günstigen Preisen einkaufen. Wer hierfür Lebensmittel spenden möchte, kann sie in den Korb hinten in unserer Kirche in Deilingen legen. Immer am Donnerstagvormittag werden die Waren abgeholt. Helfen Sie dem Tafelladen mit Ihrer Spende – es fehlt an allem. Die Warenspenden der Einzelhändler und Discounter reichen für den Bedarf der immer steigenden Kundenanzahl nicht aus. Vielen Dank allen, die hier mitmachen!
In der letzten Woche war unsere Besuchsdienstgruppe wieder unterwegs.
Sie haben 91 Gemeindemitglieder ab einem Alter von 80 Jahren besucht und Ihnen einen Gruß der kirchlichen Gemeinde gebracht. Das Päckchen war bunt bestückt und viele fleißige Helfer waren daran beteiligt:
- Der Kindergarten hat für jeden einen tollen Palmen gebastelt, der von unserer Gemeindereferentin Anja Hermle bei einer Segensfeier im Kindi gesegnet wurde
- Unsere Ministranten haben unter Anleitung von Jeanette Nikol einen Osteraufhänger fürs Fenster gebastelt
- Von der Kirchengemeinde gab es einen Saft und etwas Süßes, das Osterkommunionbild und ein Grußwort zu Ostern von unserem Pfarrer Ginter und Gemeindereferentin Anja Hermle
Die Kosten wurden von der Kirchengemeinde und dem St.-Vinzenz-Verein übernommen.
Ich möchte mich bei allen, die sich auf irgendeine Weise eingebracht haben, von ganzem Herzen bedanken. Es sind auf diese Weise wieder viele schöne Begegnungen und Gespräche entstanden.
Priska Pfenning
Jesus Christus, wir glauben deinen Worten und wissen, dass du mit deinem Geist anwesend bist.
Die Eltern, als Familie mit ihren Kindern, als Frauen und Männer – mit Hoffnungen und Enttäuschungen gehen ihren Kommunionweg.
Lass sie aufbrechen zu einer Weggemeinschaft mit dir, damit sie so das wahre Leben und damit sie dich neu entdecken können.
Begleite sie, damit der Plan des Reiches Gottes gelingt. Zusammen sind sie als Gemeinschaft mit unserer Gemeinde unterwegs, in der wir miteinander dein Wort, das Brot des Lebens, das, was uns freut und was uns belastet, teilen können.
Dein Reich komme in die Familiengemeinschaft, in die Kindergruppen und die ganze Gemeinde. Begleite und stärke uns alle auf diesem Weg.
72108 Rottenburg a. N.
07457 72-301
schoenstatt-wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Vernissage zur Fotoausstellung „Glaube sichtbar machen“
Zur Vernissage der Fotoausstellung „Glaube sichtbar machen“ von Liza Huber lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Freitag, dem 16. Mai, um 19 Uhr ein. Was ist Glauben? Wo kann ich ihn finden? Wie kann ich ihn leben? Diesen und anderen Fragen rund um das Thema „Glauben sichtbar machen“ spürt die Fotografin und Katechetin Liza Huber in ihren Bildern nach und erzählt darin auch von ihrem ganz persönlichen Glaubensweg. Nach einem musikalischen Eröffnungsprogramm und einführenden Worten sind die Besucher eingeladen, das Gesehene und Gehörte bei Getränken und Snacks zu vertiefen. Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni 2025 im Schönstatt-Zentrum zu besichtigen.
Information: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-301, www.liebfrauenhoehe.de
---
„Maria – BRÜCKE zwischen Himmel und Erde“ ist Thema bei der „Kleinen Auszeit“, zu der das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Dienstag, 20. Mai, von 9:00 - 12:00 Uhr und von 18:30 – 20:30 Uhr einlädt. Die kleine Auszeit ist für Frauen und Männer eine Chance, den Alltag zu unterbrechen, Impulse für das Leben zu bekommen und neue Kraft zu schöpfen. Elemente des Tages sind: Gemeinsames Frühstück (nur morgens), Raum für Begegnungen, ein Vortrag zum Tagesthema sowie ein besinnlicher Ausklang.
Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel.: 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
Uhlandstraße 3
78532 Tuttlingen
Tel. 0 74 61/96 59 80-20
E-Mail: info@keb-tuttlingen.de
Web: www.keb-tuttlingen.de
Die Katholische Erwachsenenbildung bietet im Mai am Mittwoch, dem 14.05. und 28.05.2025 einen offenen Stilltreff von 9.30 – 11.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Lembergstr. 1 an. Themen wie Ernährung in den ersten Lebensjahren (Stillen, Fläschchen, Beikost), Stillprobleme, Abstillen, Schlafgewohnheiten und weitere Anliegen, die Eltern in dieser Lebensphase beschäftigen, stehen im Mittelpunkt. Begleitet wird der Treff von der bindungsorientierten Familienbegleiterin Astrid Weber (Beraterin für Stillen, Schlafen und Beikost). Eingeladen sind Mütter mit ihren Babys ab Geburt bis zum Ende der Still- oder Fläschchenzeit sowie interessierte Schwangere. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aufwachsen mit mehreren Sprachen - Wert und Bedeutung von Mehrsprachigkeit im Kindergartenalter
Donnerstag, 15.05.2025, 19.00 Uhr
Kindergarten Villa Kunterbunt, Breite Straße 16, 78559 Gosheim
Mit Leib und Seele beten - Meditativer Tanz
Mittwoch, 14.05.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr
Edith-Stein-Haus, Angerstr. 7, Spaichingen
Alles rund um die Vorsorgevollmacht
Vortrag mit der Notarin Monika Mey in Frittlingen
Mittwoch, 14.05.2025, 19.00 Uhr
Pfarrer-Häfner-Haus, Kirchberg, Frittlingen
Traumata und ihre Verarbeitung
Vortrag mit Herbert Reichhelm, Transpersonaler Psychologe
Donnerstag, 15.05.2025, 19.30 Uhr
Haus der Senioren, Honbergstraße 10, Tuttlingen
Kräuterspaziergang bei Kolbingen
Freitag, 16.05.2025, 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt Wachtfelsschule, Wachtfelsstr. 1, Kolbingen
Glaubensgespräche - mit Manfred Müller, Pfarrer i.R.
Montag, 28.04. und 26.05.2025, 19.00 - max. 20.30 Uhr
Gemeindehaus St. Josef, Schulstr. 2, Wurmlingen
Hildegard von Bingen - Kräuter für die Seele
Vortrag in Aixheim
Dienstag, 06.05.2025, 19.00 Uhr
Katholisches Gemeindehaus / Pfarrscheuer, Kirchstr. 9, Aixheim