Dart Force One e. V.
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Dart

Gotthardt siegt trotz gebrochenem Barrel

Beilsteiner Spieler in Runde Zwei der Darts-Weltmeisterschaft in London!!! Es kam zum Auftritt des ersten Deutschen im Ally Pally bei der Weltmeisterschaft...
Verdienter Sieg gegen den Schotten!
Verdienter Sieg gegen den Schotten!Foto: Dart Force One e.V.

Beilsteiner Spieler in Runde Zwei der Darts-Weltmeisterschaft in London!!!

Es kam zum Auftritt des ersten Deutschen im Ally Pally bei der Weltmeisterschaft 2025. Der Debütant Kai Gotthardt, für Beilstein spielend, hatte schon bei seinem Walk-On fast Tränen in den Augen, gegen Alan Soutar wurde er zu Recht vom Publikum gefeiert. Der Deutsche überzeugte bei seinem ersten Auftritt und setzte sich mit 3:1 trotz einer sehr kuriosen Szene durch. Im ersten Leg scorte Gotthardt besser, verpasste dann aber fünf Checkdarts und kassierte ein 94er-Finish gegen sich. In 14 Darts holte sich „The Tunnel“ den Ausgleich, Soutar checkte auf der Doppel 5 zur erneuten Führung. Dann gab es ein absolutes Kuriosum, denn Gotthardt brach der Barrel in der Mitte durch. Damit musste das Match unterbrochen werden, nach einigen Minuten ging es mit einem 18-Darter von Gotthardt zum 2:2 weiter. Soutar gelang das Break mit einem 76er-Finish zum Satzgewinn, Gotthardt stand auf 41 Rest. Den zweiten Satz eröffnete Gotthardt mit einem 95er-Finish zum 11-Darter und auf Tops sicherte sich der Baden-Württemberger das 2:0. Sechs Checkdarts ließ Gotthardt anschließend aus, Soutar verkürzte in 22 Darts. Die Triple fehlten beim Scotten, sodass der zweite Satz weg war.

Im dritten Satz konnte Kai Gotthardt sein Scoring dann weiter ausnutzen, er war in dieser Phase ganz eindeutig der bessere Spieler und das zeigte sich auch in den Statistiken. Nach einem 18-Darter ließ der Super League Champion ein 72er-Finish zum 2:0 folgen. Auf der Doppel 9 holte sich Gotthardt den Satz ohne dass Soutar dabei auch nur einen Checkdart bekam. Auch auf Madhouse behielt Gotthardt die Nerven unter Druck, es fehlte nur noch ein Leg zum Sieg. Nach sechs Legs unterbrach Soutar die Serie mit einem 111er-Finish. „Soots“ checkte in 16 Darts und brachte sich damit in den Decider. Dort verpasste Gotthardt zwar viermal das Single-Feld zum Stellen, doch auch Soutar nutzte seine Checkchance nicht. Auf der Doppel 2 nahm Gotthardt den ersten Matchdart und steht damit in Runde 2 gegen Stephen Bunting.

Runde 1 völlig verdient überstanden!

Völlig losgelöst düst der Kai in die Weltmeisterschaft der PDC! Mit einem überragenden und total verdienten Sieg gegen den Schotten Alan Soutar ist Kai Gotthardt „TheTunnel“ in der zweiten Runde angekommen! Megageil! Jetzt gilt es am Freitag, den 20.12.2024, den Engländer und ehemaligen BDO-Weltmeister Stephen Bunting (die Nummer 8 der Welt) zu eliminieren! Wir stehen natürlich wieder hinter dir und fiebern erneut extrem in Billensbach beim Livestream mit! Auf geht's Kai! Immer weiter!!

Am Freitag zeigen wir wieder Live aus London in Billensbach die Nachmittags-Session mit unserem Kai! Seid dabei und feuert ihn mit uns gemeinsam an! Ab 15:00 Uhr werden wir das Vereinsheim in Billensbach für Jede/n, der „Mitfiebern“ möchte, öffnen!

Erfolgreiche Spiele.

Beim Pokalwettbewerb der Dart Liga Schwaben e.V. gab es für unsere beiden teilnehmenden Mannschaften erfolgreiche Spiele. In Billensbach erwartete DFO Bat Four ihre Gäste aus Unterboihingen. Der Pokalwettbewerb ist eine Veranstaltung, welche immer interessante Begegnungen mit sich bringt und nur der Sieger eine Runde weiterkommt. Die Hausherren nahmen sich ihrer Aufgabe richtig gut an und haben sich mit einem verdienten Sieg eine Runde weiter gekämpft. Ganz starke Mannschaftsleistung.

  • DFO Bat Four vs. TV Unterboihingen 1
    8:4 Sets & 27:16 Legs

Für den Titelverteidiger aus Beilstein ging es nach Kornwestheim zu einem starken Gegner. Allerdings haben die Adler ihre Favoritenrolle bestätigt und mit einer geschlossenen Leistung den Gegner in deren Spielstätte niedergerungen. Trotz leichter Unterbesetzung und keiner Möglichkeit im Spiel einen Wechsel vornehmen zu können, brachte das Team ihr Spiel sicher nach Hause. Ebenfalls eine Runde weiter in diesem tollen Wettbewerb. So darf es gerne weitergehen.

  • SV Salamander Kornwestheim 1 vs. DFO Eagle One
    4:8 Sets & 17:29 Legs

Nun gilt es, die Auslosung für die kommende Runde abzuwarten. Mit Spannung werden die noch zu ermittelten Gegner erwartet.

Die Dart Force One e.V. wünscht allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure DFO

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Beilstein

Kategorien

Dart
Sonstige
Sport
von Dart Force One e. V.
20.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto