NUSSBAUM+
Musik

Grandiose Faschingsparty

Die Ankündigung einer Faschingsparty drückt nicht im Entferntesten aus, was am Rosenmontag im Liederkranz-Sängerheim wirklich geboten wurde. Ein...
Foto: Peter Schmitteckert

Die Ankündigung einer Faschingsparty drückt nicht im Entferntesten aus, was am Rosenmontag im Liederkranz-Sängerheim wirklich geboten wurde. Ein volles Haus, hochmotivierte Gäste, fantasievolle Kostüme, farbenfrohe Dekoration, ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm mit tollen Büttenreden (ohne Bütt) und teils akrobatischen Tanzeinlagen, perfekte Organisation und strahlende Liederkranz-Vorstände Erwin Mayer und Lothar Sand. Sogar eine Abordnung der KiKaGe-Elferräte, Prinzenpaar Iris II. und Jürgen IV. samt Hofnarr gaben sich die Ehre!

Da waren Profis am Werk!

Nein, es waren keine Profis, sondern Sängerinnen und Sänger des Gospel- und Jazzchores Kirrlach sowie deren Angehörige, die in detaillierter Vorbereitung einen rauschenden Abend gestalteten, der den Gästen noch lange Zeit in Erinnerung bleiben wird. Lag es vielleicht daran, dass die (sichtbaren) Akteure vor und hinter der Bühne (Tresen) überwiegend weiblich waren?!

Dass sich die Stimmung in kürzester Zeit zur Hochform puschte, war dem auf Fastnacht-pur eingestellten „Ein Mann Bernd“ und der mit- und hinreißenden Moderation der „Dunklen Fee Maleficent“ (großartig Tanja Schweikert) zu verdanken.

So ein Tag, der dürfte nie vergehn! Für den Berichterstatter und Gattin schon, denn sie verließen schweren Herzens gegen Mitternacht aus Altersgründen (Ü85) „vorzeitig“ die gastliche Stätte. Die Nachmoderation der brillanten Nachtfee Tanja Schweikert bekamen sie aber noch mit. Sie ist im Anschluss nachzulesen:

„Liebe Närrinnen und Narren,

was war das für ein fantastischer Abend! Unsere erste Faschingsparty am Rosenmontag ging grandios zu Ende, aber eines ist sicher: Das war ein voller Erfolg!

Ihr habt bewiesen, dass Fasching nicht nur eine Jahreszeit ist – es ist ein Lebensgefühl! Von den kreativen Kostümen über die mitreißende Stimmung bis hin zu den fabelhaften Auftritten – ihr habt dieses Fest unvergesslich gemacht.

Ein riesiges Dankeschön geht an all unsere großartigen Akteure auf der Bühne!

Eure Tänze (Body Rockers & Gospel Dancers), eure Büttenreden (Ingrid Tagscherer, Marlies Mayer & Hanna Kern), eure Musik (Ein-Mann-Bernd) – ihr habt uns zum Lachen, Staunen und Feiern gebracht. Ohne euch wäre dieser Abend nur halb so schön gewesen!

Und was wäre eine Faschingsparty ohne die fleißigen Helfer hinter den Kulissen? Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an unser Organisationsteam, die Technik-Crew, das Theken- und Serviceteam sowie alle, die dekoriert, geschleppt und organisiert haben, dem Auf- und Abbauteam, Deko-Elfen, Würstcheneinkäufer, Käsebrötchenbeleger, Aperol-Mixer, Tellerwäscher, Reinigungs-Team-Engel, Stimmungsmacher, Hackbraten Bräter, Würstchenkocher, Kartenkontrolleure und, und, und.

Ihr habt Unglaubliches geleistet!

Nicht zu vergessen: unsere lieben Gäste! Denn was nützt die beste Party ohne ein großartiges Publikum? Eure Feierlaune, eure Energie und euer Faschingsgeist haben diesen Abend erst zu dem gemacht, was er war – einfach legendär!

Lasst uns zum Abschluss noch einmal gemeinsam anstoßen und ein letztes donnerndes Helau! in den Fasching rufen!

Bleibt gesund – und vergesst nicht: Nach Fasching ist vor Fasching!“

T.S/Be.



Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.