Narrenzunft Strumpfkugler 1905 e. V.
78194 Immendingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Grandioser Start in unsere Ortsfasnet

Am vergangenen Samstag fand in der närrisch geschmückten Donauhalle unser traditionelle Zunftball statt. Mit dem Einmarsch der Hästräger zu den...
Foto: Stefanie Buhl

Am vergangenen Samstag fand in der närrisch geschmückten Donauhalle unser traditionelle Zunftball statt.

Mit dem Einmarsch der Hästräger zu den Klängen des Narrenmarsches unserer Narrenkapelle in der ausverkauften Donauhalle wurde der Zunftball 2025 eröffnet.

Zunftmeister Sascha Zimmer konnte zahlreiche Gäste, wie Bürgermeister Manuel Stärk, Gemeinde- und Ortschaftsräte, Sparkassendirektorin Andrea Grusdas, Vereinsvertreter, unsere Ehrenzunftmeister Helmut Börtzler und Peter Grieninger sowie zahlreiche Ehrenzunfträte, Ehrennärrinnen und Ehrennarren begrüßen.

Traditionell folgte auf den Einmarsch der Hanseletanz. Im Anschluss wurden die Gäste durch die Narrenkapelle, unter Leitung von Antal Fenyvesi, musikalisch unterhalten, bevor der Geistertanz dem Publikum dargeboten wurde.

Als würdevolle Nachfolge von Bernhard Welle erwies sich Tamara Baer, die gemeinsam mit Jonas Hall durchs Programm führte.

Den ganzen Abend lang folgte ein Highlight dem anderen! Unter der Leitung von Steffen Schneider-Strittmatter wurde eine Narrensuppe gekocht, die dazu führte, die Wahrheit zu sagen. Eine musikalische Reise in das sonnige Italien unternahm die Tanzgruppe unter der Leitung von Alexandra Börtzler. Wer auch nicht fehlen durfte - die Il Basaltos. Mit tosendem Applaus wurden sie auf der Vorbühne empfangen. Joker und Harley Quinn nahmen uns, unter der Leitung von Jana Hör, mit nach Gotham City. Mit schwarzem Humor unterhielten uns wieder gekonnt die Unterdorfschnallen Edeltraud und Adelheid, alias Sabrina Spegel und Carina Kehm. Mit „Herr der Ringe“ begeisterte die Gruppe der Donaugeister unter der Leitung von Andreas Disch und Benni Hofmann.

Den Abschluss des fast vierstündigen Programms bildete traditionell der Zunftrat. Dieses Jahr mit dem Motto „Es lebe der Sport“. Choreografin war Susanne Zimmer.

Bis in die Morgenstunden wurde mit den Traumtänzern getanzt, gesungen und gelacht.

Wir bedanken uns bei einem unglaublichen Publikum, das mit uns gefeiert hat.

Ebenso ein ganz herzliches Dankeschön an alle Akteure, alle Helfer im Service, in der Küche mit ihren Chefs Ingo Henning und Lutz Neumann, hinter den Kulissen, Ton Lucas Schneider-Strittmatter und Timo Gnoth sowie Licht und Kulisse Bernhard Zimmer, Michael Abert, Frank Baer und Peter Disch!

Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Immendingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto