Kleintierzuchtverein und Verein der Vogelfreunde C658 Obergimpern e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Dies und das

Großartige Lokalschau am vergangenen Wochenende in Obergimpern

Am vergangenen Wochenende fand in der Ausstellungshalle am Züchterheim die diesjährige Lokalschau des Vereins statt. Die Preisrichter Uwe Maurer und...
Blick in die herbstlich geschmückte Ausstellungshalle
Blick in die herbstlich geschmückte AusstellungshalleFoto: TM

Am vergangenen Wochenende fand in der Ausstellungshalle am Züchterheim die diesjährige Lokalschau des Vereins statt. Die Preisrichter Uwe Maurer und Ulrich Rohrmus hatten alle Hände voll zu tun: neun Vereinsmitglieder hatten ihre besten Jungtiere der diesjährigen Aufzucht zusammengetragen und präsentierten die beeindruckende Zahl von 130 Tieren in mehr als 20 Rassen und Farbenschlägen. Zehn Tiere konnten mit 97 Punkten die Höchstnote „vorzüglich“ erzielen und weitere zehn Tiere erhielten mit minimalen Wünschen, beispielsweise an die letzte Ausreife des Gefieders, die Note „hervorragend“ und 96 Punkte. Nicht nur diese 20 Spitzentiere bezeugen die hohe Qualität der Zuchten, die die Obergimperner Züchterinnen und Züchter betreiben.

Das beste Tier der Schau, ein Appenzeller Spitzhauben-Hahn vom 2. Vorsitzenden Andreas Perschke, wurde mit dem BDRG-Band ausgezeichnet.

Vereinsmeister wurden in den Kategorien

Hühner:

  1. Andreas Perschke, Appenzeller Spitzhauben, silber-schwarz-getupft, 383 Punkte
  2. Johann Maier, Brakel, silber, 380 Punkte
  3. Thomas Meise, Croad-Langschan, blau-gesäumt, 380 Punkte

Zwerghühner:

  1. Michael Steeb, Moderne Englische Zwergkämpfer, orangebrüstig, 383 Punkte
  2. Thomas Meise, Zwerg-Croad-Langschan, schwarz, 381 Punkte
  3. Karl Heinz Santner, Zwerg-New Hampshire, goldbraun, 379 Punkte

Tauben:

  1. Jörg Friesecke, Mittelhäuser, weiß, 379 Punkte
  2. Andreas Perschke, Eistauben, gehämmert, 378 Punkte
  3. Michael Steeb, Deutsche Modeneser, schietti, blau-gehämmert, 377 Punkte

Die Ausstellung wurde an beiden Tagen von vielen Besuchern aufgesucht, der Verein erhielt sehr viel Lob für die liebevolle Ausschmückung der Ausstellungshalle und die erstklassige Bewirtung. Dafür herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Kleintierzuchtverein und Verein der Vogelfreunde C658 Obergimpern e. V.
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto