Vors.: Stefan Hermann
Stv.: Matthias Weinmann, Richard Briem, Sabine Briem
Die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen Filder ist unverzichtbar, da die Gewalt gegen Frauen in den letzten Jahren leider immer weiter zugenommen hat. Deshalb waren sich alle Fraktionen bei der Sitzung des BKSA einig: Diese Arbeit braucht eine verlässliche Finanzierung, und dies möglichst schnell. Die Umsetzung der neuen Bundesgesetze kann nicht abgewartet werden, denn diese greift erst in einigen Jahren. Und auch die Beratungen auf Kreisebene brauchen noch einige Zeit. Nicht nur für uns Freie Wähler ist es unerträglich, dass immer noch Frauen ihrer Würde beraubt werden – sie brauchen uneingeschränkte Hilfe. Und die Täter müssen hart bestraft werden! Vielen Dank allen, die die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen Filder ermöglichen und damit für Betroffenen mehr als Beistand geben!
Mit dem TSV Plattenhardt und dem TSV Harthausen begann zeitgleich der Reigen der Jahreshauptversammlungen der Sportvereine in Filderstadt – die Vereine mit der größten Zahl an Mitgliedern und den größten Haushaltssummen. Ohne die Treue der Mitglieder – in Plattenhardt wurden zahlreiche für 50, 60 und 70-jährige Mitgliedschaft geehrt – ohne die engagierten Verantwortlichen und Übungsleiter wäre das großartige und unverzichtbare Angebot der Sportvereine nicht möglich. Und es braucht eine entsprechende Infrastruktur. Eindrücklich gelobt wurde das abgestimmte Vorgehen der Sportgemeinschaft. Angemahnt wurde aber auch, dass zahlreiche Interessenten abgewiesen werden müssen, weil Infrastruktur fehlt. Wir Freie Wähler haben uns immer dafür stark gemacht, die notwendige Infrastruktur zu erhalten und zu schaffen – auch in finanziell schwierigen Zeiten. So wurden in der neuen Kita in Bernhausen und werden im Gartenhallenbad Bernhausen neue Räume geschaffen, die neue Gotthard-Müller-Halle wird ebenfalls mehr Kapazitäten bieten – und auch der Sportpark soll nun endlich zielführend umgesetzt werden. Wir Freie Wähler werden dabei nicht locker lassen! (Stefan Hermann)