Damit sich alle Sportler und Sportlerinnen auch 2025 gut, sportlich und vital bewegen können, lesen Sie / liest du es hier – unser Group-Fitnessprogramm.
Ansprechpartner Karl Köhler
Telefon +49 (0) 7335 – 5825
Wann: von 20:00 bis 22:00 Uhr
Wo: Gemeindehalle Mühlhausen
Start ab dem 13. Januar 2025
In der ersten Stunde wird der Fokus auf eine funktionelle Gymnastik mit Verbesserung der Reaktionsfähigkeit sowie der Koordination und des Gleichgewichts gesetzt. Mit Dehnübungen und Entspannung schließen wir unsere Sportstunden ab.
Ansprechpartner Helga Gaspar
Telefon +49 (0) 172 – 7537666
Wann: von 20:00 bis 22:00 Uhr
Wo: Gemeindehalle Mühlhausen
Start ab dem 08. Januar 2025
Unser Training besteht aus einem abwechslungsreichen und jahreszeitlich angepassten Programm mit Elementen aus Aerobic, Rückenschule sowie Ganzkörpertraining zur Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination.
Gezieltes Stretching und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Dabei benutzen wir unser vielfältiges Sportequipment unter anderem Hanteln, Tubes, Schwingstäbe, Balancepads, u.s.w.
Ansprechpartner Waltraut Scholz
Wann: von 17:30 – 18:30 Uhr
Wo: Vereinsheim Mühlhausen
Start ab dem 09. Januar 2025
Ansprechpartnerin: Andrea Bechtel
Tel. +49 (0) 175 – 4141410
Wann: von 19.00 - 20.00 Uhr
Wo: Gemeindehalle Mühlhausen
Start ab dem 16. Januar 2025
Kursgebühr von Januar bis März für 9 Stunden beträgt für Vereinsmitglieder 45,00 € und für Nichtmitglieder 54,40 €
Eingesetzte Kleingeräte: Tubes (Therabänder), Hanteln/Gewichte, Step Aerobic, Pilatesbälle, Hula-Hoop-Reifen, Brasils
Dabei werden die Problemzonen Brust, Rücken, Bauch, Beine und Po intensiv trainiert, um den gesamten Körper zu festigen und zu formen.
Der ganze Körper wird trainiert, mit dem Ziel, eine Verbesserung des Körpergefühls und der Körperhaltung zu erhalten.
Abschließend lassen wir die Stunde mit gezieltem Stretching und angenehmer Entspannung ausklingen.
Einsteigen ist jederzeit möglich
Ansprechpartnerin: Andrea Bechtel
Tel. + 49 (0) 175 – 4141410
Wann: 20:05 - 21:05 Uhr
Wo: Gemeindehalle Mühlhausen
Start ab dem 16. Januar 2025
Eingesetzte Kleingeräte: Tubes (Therabänder), Hanteln/Gewichte, Step Aerobic, Pilatesbälle, Hula-Hoop-Reifen, Brasils
Dabei werden die Problemzonen Brust, Rücken, Bauch, Beine und Po intensiv trainiert, um den gesamten Körper zu festigen und zu formen.
Der ganze Körper wird trainiert, mit dem Ziel, eine Verbesserung des Körpergefühls und der Körperhaltung zu erhalten. Abschließend lassen wir die Stunde mit gezieltem Stretching und angenehmer Entspannung ausklingen.
Einsteigen ist jederzeit möglich
Wir freuen uns auf jeden/e Neueinsteiger(in), welche/r im Vorfeld bei der Trainerin angemeldet werden sollte.
Bei allen Kursen besteht jederzeit die Möglichkeit, einzusteigen.
Ansprechpartnerin Nicole Poerschke
poerschkenicole@gmail.com - Tel.: +49 (0)171- 3567499
Wann: jeweils 18:30-19:30 Uhr
Wo: Am Sportplatz Wiesensteig
Start ab 09. Januar 2025
Die Kursgebühr für 10 Einheiten beträgt für Mitglieder 40,00 €/ Nichtmitglieder 60,00 €.
Raus an die frische Luft! Bei einem Workout, das Elemente von Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining vereint, stärken wir den gesamten Körper. Wir variieren zwischen Training am Platz und Einheiten im Gelände und nutzen dabei die vorhandenen Gegenstände für unsere Übungen
Wir trainieren bei (fast) jedem Wetter! Kleidung witterungsbedingt anpassen.
Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie
Gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Sport und Spiel
Sprechen Sie Ihren behandelnden Arzt auf die Möglichkeit des Rehabilitationssports im Bereich Orthopädie an.
Als Teilnehmer des Reha-Sports ist für eine Anmeldung im Vorfeld Folgendes zu berücksichtigen und bei der Anmeldung vorzulegen:
Melden Sie sich bei uns an und starten Sie mit Ihrem Rehabilitationssport.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Herrn Hans-Peter Göser unter der E-Mail-Adresse info@tsvoberefils.de oder hp.goeser@gmx.de.
Wir starten mit zwei Reha-Sportstunden in der Woche in der Gemeindehalle Mühlhausen.
Wir freuen uns auf jede/-n Neueinsteiger/-in, welche/-r im Vorfeld bei der Trainerin angemeldet werden sollte. Bei allen Kursen besteht jederzeit die Möglichkeit, einzusteigen.
Mehr Infos finden Sie/ihr auf unserer Homepage www.tsvoberefils.de.
Wir freuen uns auf Sie/euch.