In Altenriet erleben die Schüler*innen der Freien Schule für lebendiges Lernen bald eine ganz besondere Woche: vor den Osterferien beschäftigen sie sich in einer Kunst-Projekt-Woche kreativ mit den Grundlagen der Demokratie. Sie nähen, basteln und gestalten, um Themen wie Kinder- und Menschenrechte, Toleranz, Konfliktlösung und die Funktionsweise unserer Demokratie zu verstehen.
Zum krönenden Abschluss des Projekts präsentieren sie ihre Kunstwerke und bringen Demokratie auf die Straße – beim Umzug zum Altenrieter Brezelmarkt am 13. April 2025. Alle Altenrieter, alle Gäste und alle Familien und Freunde der Schulwerkstatt sind herzlich eingeladen, beim Umzug dabei zu sein und dürfen gespannt sein auf das Ergebnis der Woche.
Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses Projekt Fördergelder von der Spendenorganisation Stiftung Bildung erhalten haben! Diese Unterstützung ermöglicht es uns, das Projekt „Kunst trifft Demokratie“ mit noch mehr Kreativität und Ressourcen umzusetzen. Auch unser Gewinn des Wettbewerbs Sparda Impuls wird vollständig in dieses Projekt fließen.
Beim Projekt lernen die Kinder nicht nur, wie Demokratie funktioniert, sondern auch, wie wichtig Respekt, Miteinander und Verantwortung sind. „Das Projekt hilft den Kindern, Demokratie nicht nur zu verstehen, sondern sie auch aktiv zu leben und weiterzugeben“, so eine der Initiatorinnen des Projekts.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die unserem Projekt im Sparda Impuls-Wettbewerb ihre Stimme gegeben haben! Wir sind der Stiftung Bildung sehr dankbar für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung für die Projektwoche. Gemeinsam mit unseren Schüler*innen freuen wir uns darauf, die Prinzipien von Demokratie und respektvollem Miteinander weiter zu fördern.
Mehr Infos über die Freie Schule für lebendiges Lernen: www.schulwerkstatt.info