Wie die letzten Jahre auch fand am Nachmittag des letzten Schultags das Grundschulturnier in Form eines Spielfestes statt. Von den 40 Grundschülern, die über das Schuljahr an der Tennis-AG der Grundschulen Hochberg und Hochdorf unter der bewährten Leitung von Toni Lauhoff teilgenommen hatten, kamen 17 Mädchen und Jungen, um zu zeigen, was sie im Lauf des Jahres gelernt haben. Während die Eltern es sich bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse gemütlich machten, ging es auf den Tennisplätzen richtig rund. Nach einer kurzen Erwärmung war Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei verschiedenen Staffeln gefragt. Danach wurden die Kids tennismäßig gefordert. Einige Jungs und Mädchen hatten im Lauf der AG so große Fortschritte beim Tennisspiel gemacht, dass sie erfolgreich an der Verbandsrunde teilnehmen und sogar die Vizemeisterschaft erringen konnten. Daher konnte zum ersten Mal ein Turnier auf 3 Feldern ausgespielt werden. Die Kinder, die noch nicht so lange dabei sind, konnten an 6 Stationen spielerische Tests für das Tennisabzeichen machen. Unterstützt wurden die Jungs und die Mädchen von Jette, Leon, Marius und Nick. Die meisten Test konnten gemeistert werden, aber das Slalom-Prellen war (noch) eine Nummer zu groß. Einige Eltern nützten auch die Gelegenheit, unter Anleitung von Trainer Ralf Schädlich selber Tennis zu spielen.
Beim Kleinfeld-Turnier gab es folgende Platzierungen:
Nachdem die Urkunden verteilt waren servierten Heike Baehren und Eva von Bechtolsheim Bratwürste im Weckle und kühle Limonaden.
Tennis für alle
Jeden Dienstag findet von 19 bis 20 Uhr „Tennis für alle“ auf der Hochberger Tennisanlage statt. Unter Leitung von Trainer Ralf Schädlich können Mitglieder und solche, die es werden wollen, kostenlos Tennis spielen. Auch für Nicht-Clubmitglieder dieses Angebot ideal. Einfach kommen, Schuhe mitbringen und eine Stunde Spaß haben.
Sponsorentafel
Große Sponsoring-Aktion zu Gunsten unserer Jugendabteilung
Unser Verein leistet bereits seit vielen Jahren eine hervorragende Arbeit im Leistungs- und Breitensport, ebenso in der Schüler- und Jugendarbeit. Gerne und mit Freude engagieren wir uns für das Gemeinwohl in der Stadt Remseck. Ohne die tatkräftige Mitarbeit unserer Mitglieder, sowie der Unterstützung zahlreicher Förderer und Freunde des Vereins, wäre unsere erfolgreiche Arbeit nur bedingt möglich. Unser Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen, eine gute Betreuung und Ausstattung unserer Jugend ist uns wichtig. Um auch in Zukunft die zunehmenden und vielfältigen Aufgaben unseres Vereins finanziell zu bewältigen, würden wir uns freuen, wenn wir Sie als neuen Förderer des TC Hochberg e.V. gewinnen könnten. Die Zuwendung, um die wir Sie heute bitten, kostet Sie wenig, (60 Euro pro Feld) für unseren Verein bedeutet sie jedoch eine große Hilfe.
Als Gegenleistung für diese besondere Art der Förderung werden Sie als Sponsor auf einer eigens auf dem Vereinsgelände angebrachten Sponsorentafel mit Ihrem Logo bzw. Firmennamen in einem Feld veröffentlicht (bzw. auf unserer Online-Sponsorentafel abgebildet). Dadurch wird Ihr gesellschaftliches Engagement einer breiten Öffentlichkeit, für die Dauer eines Jahres, publik gemacht.
Informationen bei Günther Patz.