Bürgerverein Alte Gerberei e. V.
75365 Calw
Dies und das

Gruppenführungen auch außerhalb der Museumssaison möglich

Derzeit befinden sich die Calwer Museen, und damit auch das Gerbereimuseum an der Badstraße, noch in der Winterpause. Auch bis zum Start der in Kürze...

Derzeit befinden sich die Calwer Museen, und damit auch das Gerbereimuseum an der Badstraße, noch in der Winterpause. Auch bis zum Start der in Kürze beginnenden Museumssaison besteht für alle interessierten Gruppen aber die Möglichkeit, das Gerberhandwerk im Rahmen eines Museumsbesuchs kennenzulernen. Termine für Gruppenführungen durch die ehemalige Weißgerberei Balz können unter der Telefonnummer 07051-3751 vereinbart werden. Unter dieser Telefonnummer kann auch der Caféraum des Gerbereimuseums für Vereinszusammenkünfte oder kleine Familienfeiern gebucht werden.

Das Museum besteht seit 25 Jahren

Das Gerbereimuseum wurde 1999 durch den drei Jahre zuvor gegründeten Bürgerverein Alte Gerberei eröffnet. Seither haben mehr als 30.000 Besucher die ehemalige Weißgerberei Balz auf dem Areal zwischen Nagold und Badstraße bei Führungen kennengelernt. Die Führungen werden unter anderem von der Vereinsvorsitzenden Irmhild Mannsfeld und ihrem Mann Hermann, der seit der Vereinsgründung auch für die Finanzen des Bürgervereins verantwortlich zeichnet, angeboten.

Wechselnde Präsentationen im Museumsladen

Seit 2014 wird das Museum durch einen Museumsladen ergänzt. Jeden Monat werden im Schaufenster des Ladens im Rahmen einer kleinen Schaufenster-Ausstellung verschiedene Dinge präsentiert, die sich mit dem Gerberhandwerk oder der Calwer Stadtgeschichte beschäftigen. Beim Gang durch die Badstraße lohnt es sich daher immer, einen Blick in das Schaufenster zu werfen. Der Laden hat zu den Regelöffnungszeiten des Museums geöffnet. Auch bei den Gruppenführungen außerhalb der Museumssaison kann der Laden besucht werden. Unter anderem werden dort Schaffelle oder Seifen zum Kauf angeboten.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 10/2025

Orte

Calw

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto