Grundschule Bubsheim
78585 Bubsheim
NUSSBAUM+
Bildung

GSB

Kinder-Berufe-Tage Welche Berufe gibt es in den umliegenden Firmen? Gemeinsam mit den Bundesfreiwilligen und ihrer Klassenlehrerin besuchten die Dritt-...

Kinder-Berufe-Tage

Welche Berufe gibt es in den umliegenden Firmen? Gemeinsam mit den Bundesfreiwilligen und ihrer Klassenlehrerin besuchten die Dritt- und Viertklässler am 30. Januar die Firma HÄRING. Nach einem interessanten Vortrag von Lena Häring über die Geschichte der Firma und Einblicke in die Produktpalette durften die Kinder sich selbst ein Bild über die Abläufe im Büro und in der Produktion machen. Wie sieht ein Rechner von innen aus? Was macht ein Zerspanungsmechaniker oder eine Industriekauffrau? Unzählige Fragen konnten den neugierigen Besuchern beantwortet werden. Im „Antonis“ – der firmeneigenen Kantine – bekamen die Kinder vom Chefkoch höchstpersönlich eine Küchenführung, bei der jedes Kind einmal mit einem Riesenlöffel in einem Riesentopf die Tagessuppe umrühren durfte. Nach einer Stärkung und einem kleinen Obst- und Gemüsequiz durften die Kinder in der Lehrwerkstatt mit Unterstützung der Auszubildenden lustige Mini-Roboter herstellen. Damit nicht genug! So erhielten die Kinder noch ein weiteres Abschiedsgeschenk und gingen fröhlich und schwer beeindruckt wieder zur Schule zurück.

Umso größer war die Vorfreude und Erwartung auf einen weiteren Firmenbesuch in der Gemeinde! Am 17. Februar war es dann so weit: Auch bei der Firma GERO wurden die Kinder von freundlichen Mitarbeitern in Empfang genommen und sollten nicht enttäuscht werden. Ganz nebenbei ließen sich während des Aufenthalts beeindruckende Kunstwerke aus Metall bewundern. Wie schon in der ersten Firma galt es auch hier, sich vorsichtig durch die Produktionshalle zu bewegen. Laute Produktionsgeräusche und schnelle und präzise Roboter beeindruckten auch hier die kleinen und großen Besucher. Besonders schön war es für viele Kinder – wie auch bei der Firma Häring – enge Verwandte und Bekannte am Arbeitsplatz anzutreffen. Wie sehr war es dann wieder angenehm leise und gemütlich in den Büroräumen, in denen die Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz täglich frei auswählen durften. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie in einem großen Raum, welcher für Teamsitzungen ausgestattet war, Schaukeln und Sitzsäcke vorfanden. Nach ausgiebigem Toben, einer Info und einem Quiz zu den Berufen stärkten sich die Kinder und wurden auch hier zudem mit einem tollen Geschenk verabschiedet.

Für viele Kinder stand nach den Besuchen fest: Wenn ich groß bin, dann arbeite ich auch in einer dieser Firmen!

An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an die Firmeninhaber und alle Mitarbeiter, die uns zwei wunderbar abwechslungsreiche und informative Vormittage ermöglicht haben und denen es gelungen ist, anspruchsvolles Wissen kindgerecht zu präsentieren!

Ann-Christin Müller-Kolb, Klassenlehrerin Klasse 3 und 4

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Bubsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Bubsheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Bubsheim
13.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto