Kurzfristige Änderungen möglich! Bitte beachten Sie die aktuellen Mitteilungen in der Presse oder auf der Homepage. Alle Gottesdienste der Seelsorgeeinheit finden Sie unter kathkirche-nagoldtal.de
Freitag, 11.04. | ||
18:00 | Rosenkranz | |
18:30 | Eucharistie (Jahrtag † Georg Klink) | |
Samstag, 12.04. | ||
18:00 | Palmprozession mit anschl. Eucharistiefeier mit Jubilate Deo und den Erstkommunionkindern Beginn am Kreuz Lapeta Gegen eine Spende werden Palmzweige angeboten! Kollekte: Heiliges Land | |
Montag, 14.04. | ||
18:00 | Kreuzwegandacht | |
Mittwoch, 16.04. | ||
18:00 | Rosenkranz | |
18:30 | Eucharistie († Uwe Hirth und Eltern) | |
Donnerstag, 17.04. | - Gründonnerstag - | |
18:30 19:15 | Eucharistie mit anschl. Ölbergandacht Treffen der EK-Familien zur Teilnahme an der Prozession und der Ölbergandacht | |
Freitag, 18.04. | - Karfreitag - | |
10:00 | Ministrantenprobe | |
15:00 | Karfreitagsliturgie |
Vorschau
Samstag, 19.04. | - Karsamstag - | |
11:00 | Ministrantenprobe für die Osternacht | |
21:00 | Osternachtsfeier mit Segnung der Osterspeisen Gegen eine Spende kann gerne das Osterlicht (Kerzenbecher mit dem Motiv „Pilger der Hoffnung“) erworben und mit nach Hause genommen werden. | |
Montag, 21.04. | - Ostermontag - | |
Glaubenstreff Hochdorf | 11:00 | Eucharistie Kollekte: Bischof Moser |
Donnerstag, 17.04.2025 Mariä Verkündigung Mötzingen
17:30 Uhr WarmingUp
18:00 Uhr Kraftraumgottesdienst
Oster-Weg Liebfrauenhöhe – Ostern ERlebt.
Das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe öffnet wieder den „Osterweg Liebfrauenhöhe“. Vom 20. - 27. April laden mehrere über das Gelände verteilte Stationen ein, dem Ostergeheimnis auf die Spur zu kommen. Familien mit Kindern und alle, die Freude am Erleben und Entdecken der Osterstationen haben, sind herzlich willkommen. Osterlichter zum Entzünden, Osterwasser zum Mitnehmen, Osterspiele für die ganze Familie und andere Osterüberraschungen machen diesen Weg zu einem besonderen Erlebnis. Der Osterweg ist täglich von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel.: 07457 72-300, www.liebfrauenhoehe.de