Schützenverein Horlachen 1957 e. V.
74417 Gschwend
Schießsport

Gut besuchtes Ostereierschießen in Horlachen

Das Ostereierschießen am Ostermontag, 21. April 2025 im Schützenhaus war wieder sehr gut besucht. Interessenten/ Gäste aus der Gemeinde und auch der...

Das Ostereierschießen am Ostermontag, 21. April 2025 im Schützenhaus war wieder sehr gut besucht.

Interessenten/ Gäste aus der Gemeinde und auch der weiteren Umgebung beteiligten sich am Wettkampf um die rohen und gefärbten Eier.

Erfreulich ist, dass einige Teilnehmer (man kennt sich) schon seit 1 bis 2 Jahrzehnten uns die Treue halten und am Ostermontag zum Schützenhaus nach Horlachen kommen.

Im KK-Stand war die Scheibenentfernung 50 m und mit einer Serie (5 Schuss auf eine Scheibe) wurden ab einem Ergebnis von 37 Ringen 5 Eier ausgehändigt.

Wenn der Andrang im KK-Stand zu groß war, hier gilt das Mindestalter für die Teilnehmer 14 Jahre, dann waren die Erwachsenen auch im Luftgewehrstand zu finden. Diese beteiligten sich dann am Schießen zu den Bedingungen der jüngeren Teilnehmer.

Die Bedingungen im Luftgewehrstand waren eigentlich für Jugendliche ausgelegt, hier ist das Mindestalter für die Teilnahme 12 Jahre.

Die Scheibenentfernung beim LG beträgt 10 m und mit einer Serie (3 Schuss) gab es ab 21 von 30 möglichen Ringen 1 Ei.

Manche Eltern waren erstaunt, dass die Jugendliche z. T. bessere Ergebnisse erzielten als die Eltern.

Eine jugendliche Schützin, noch nicht weit über dem Mindestalter, war beim Luftgewehr nicht zu bremsen und hat ca. 20 Serien geschossen, die war richtig begeistert.

Bei frühlingshaftem Wetter war um die Mittagszeit im Schützenhaus ordentlich was los, für manche wurden die gewonnenen Eier als Rührei zubereitet, um anschließend verspeist zu werden.

Der Schießbetrieb wurde gegen 14:00 Uhr beendet.

Bei der anschließenden Siegerehrung für den KK Wettbewerb wurden folgende Ergebnisse erzielt:

1. Platz 30 Eier Daniel Strohmaier 46 Ringe

2. Platz 20 Eier Karin Dietz 45 Ringe

3. Platz 15 Eier Rudolf Österle 45 Ringe

4. Platz 10 Eier Markus Kugler 44 Ringe

Knapp 600 Eier wurden an den Mann bzw. an die Frau gebracht.

Der Schützenverein Horlachen bedankt sich bei den Gästen und Helfern für die Teilnahme und wünscht sich eine Wiederholung im Jahr 2026.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Kaisersbach

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto