TSG Heilbronn 1 – Gut Holz 78 Sandhausen 1 – 3,0:5,0 (3489:3534)
Auf den nicht besonders fallträchtigen Bahnen der Gastgeber aus Heilbronn sollte am vergangenen Wochenende der nächste Sieg eingefahren werden. Das Startpaar aus Sacha Heinisch und Thomas Olson startete mit 561 Holz (0:4 SP) und 618 Holz (4:0 SP) in die Partie. Ohne nennenswerten Vorteil wurde an das Mittelpaar aus Markus Hermann und Tobias Woll übergeben. Diese konnten sich mit 559 Holz (0,5:3,5 SP) und starken 620 Holz (2,5:1,5 SP) weiter absetzen. Das Schlusspaar aus Tim Stadel und Mirko Sveiger spielte die Partie schließlich nervenstark mit 578 Holz (2:2 SP; MP Heilbronn) und 598 Holz (3:1 SP) zu Ende.
Für die Bahnanlage in Heilbronn war es am Ende ein sehr starkes Ergebnis und ein Ausrufezeichen für die Konkurrenz im Saisonendspurt. Erneut ein wichtiger Auswärtssieg, der das Ziel „Aufstieg in die 2. Bundesliga“ näher bringt. Es fehlen nunmehr noch 3 Siege aus 6 Spielen, um sicher das Ticket dafür zu lösen.
Olympia Nußloch 1 – Gut Holz 78 Sandhausen 2 – 6,0:2,0 (3395:3309)
In einem stark umkämpften Spiel hatte unsere 2. Mannschaft diese Woche das Nachsehen. Die Einzelergebnisse waren leider etwas zu inkonstant. Ein Umstand, den die Gastgeber zu nutzen wussten. Eine hervorragende Leistung zeigte Predrag Sopko mit 610 Holz (4:0 SP). Auch Nick Lammer mit 584 Holz (3:1 SP) und Sascha Janisch mit 569 Holz (1:3 SP) wussten ergebnistechnisch zu überzeugen.
BW Mörlenbach 1 – Gut Holz 78 Sandhausen 3 – 8,0:0,0 (3344:3015)
Gegen die Gastgeber aus Mörlenbach war unsere 3. Mannschaft an diesem Spieltag einfach chancenlos. Die Heimmannschaft spielte einfach zu kompakt. Erwähnenswert die Ergebnisse von Michael Mildenberger mit 544 Holz (2:2 SP; MP Mörlenbach) und der Kombination Anton Hofmann/ Daniel Rieger mit 538 Holz (1:3 SP).
Am kommenden Wochenende ist nur die 1. Mannschaft im Einsatz. Der Rest ist spielfrei. Die Gut Holzer fahren mit einem großen Bus nach Wehr (Schweizer Grenze) und werden dort wohl viel Unterstützung der heimischen Fans erfahren. Beim Tabellenletzten sind die Gut Holzer der klare Favorit.