Am vergangenen Wochenende war der Tabellenzweite Sportfreunde Friedrichshafen zu Gast am Hardtwald. Nach den Gut Holzern hatten die Bodenseestädter den zweithöchsten Schnitt aller Teams in der Liga und hatten das Hinspiel in Friedrichshafen gewinnen können. Dementsprechend rechnete man mit viel Gegenwehr der Gäste. Zur Überraschung aller Gut Holzer, Fans und Gäste spielten die Häfler unterirdisch und somit konnten alle Gut Holzer ihre Duelle gewinnen und am Ende das Spiel mit 8:0 und 3553:3247 Kegel gewinnen.
Im Startpaar bekam es Sascha Heinisch mit dem besten Spieler der Liga, Michael Reiter, zu tun. Zu Verwunderung aller spielte dieser weit unter seinem Schnitt und somit konnte Sascha sein Spiel deutlich 633:541, mit 4:0 für sich entscheiden. Des Weiteren spielten Tobias Woll im Mittelpaar starke 588 Kegel. Im Schlusspaar spielten Mirko Sveiger und Thomas Olson beide starke 607 Kegel.
Jetzt heißt es Konzentration auf die letzten beiden Saisonspiele. Das Ticket für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga am 26./27.4. in München hat man bereits in der Tasche. Es fehlt noch ein Sieg, um die Meisterschaft in der Baden-Württemberg -
In der Verbandsliga bekam man es mit den Nachbarn vom Stolzen Kranz Walldorf zu tun. Die Walldörfer waren vor dem Spiel auf dem 3. Tabellenplatz und hatten noch die Vizemeisterschaft im Visier. Eine kompakt auftretende 2. Mannschaft der Gut Holzer, in der Markus Hermann mit 585 Kegel und Predrag Sopko mit 600 Kegel hervortraten, machten die Pläne zunichte. Am Ende konnte ein 6:2 Sieg (3383:3311) gefeiert werden. Die Mannschaft rangiert jetzt auf dem 7. Tabellenplatz und hat den Klassenerhalt sicher.
Die 3. Mannschaft hatte den Tabellendritten Eintracht West Weinheim zu Gast. Ordentliche und konstante Leistungen wurden leider nicht belohnt. Am Ende ging Weinheim mit 6:2 als Sieger von der Bahn. Die besten Spieler der Dritten waren Sascha Bechhaus mit 539 Kegel und Anton Hofmann mit 537 Kegel. Der Abstieg in die Bezirksoberliga steht hier leider bereits fest. Vielleicht kann die Mannschaft in den beiden letzten Saisonspielen noch eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte ärgern.
14:00 Uhr EKC Lonsee : GUT HOLZ 1
13:00 Uhr SG Vollkugel die 13er-Waldhof : GUT HOLZ 2
15:15 Uhr Rollendes Glück Lampertheim : GUT HOLZ 3