Gute-Nacht-Geschichten lauschen literaturbegeisterte Bürgerinnen und Bürger von Sonntag, 28. Juli, bis Freitag, 2. August, im Pomeranzengarten. In einem Veranstaltungsflyer ist alles Wissenswerte übersichtlich zusammengefasst. Er liegt an vielen Orten in der ganzen Stadt aus. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bietet die Stadt Leonberg einen Fahrservice an.
Die Gute-Nacht-Geschichten im Pomeranzengarten gehören seit über 20 Jahren zum Sommerprogramm in Leonberg. Dieses Jahr findet die Veranstaltung von Sonntag, 28. Juli, bis Freitag, 2. August, statt. An jedem Abend wird aus drei Büchern vorgelesen, Beginn ist jeweils 19 Uhr. Für kühle Getränke sorgt in diesem Jahr der Gastronomiebetrieb „ZWEItWOHNUNG“.
Damit sich alle Interessierten schnell einen Überblick über die Bücher, Vorlesenden, Zeiten, Orte und weitere Informationen verschaffen können, hat das Amt für Kultur und Sport einen Flyer angefertigt und drucken lassen. Er liegt an vielen Orten in der ganzen Stadt aus, wie etwa in den Rathäusern und Ortschaftsverwaltungen, den Stadtbüchereien, dem Leobad, der Volkshochschule und Jugendmusikschule. Der Flyer ist auch digital auf der städtischen Website abrufbar: www.leonberg.de/Gute-Nacht-Geschichten
Der Eintritt ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten. Der Erlös kommt der Stadtbücherei Leonberg für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen zu Gute. Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden.
Für Besucherinnen und Besucher mit Mobilitätseinschränkungen gibt es einen Fahrservice. Interessierte melden sich dafür bis spätestens eine Woche vor Ihrem Besuch beim Amt für Kultur und Sport telefonisch unter 07152 990-1401 oder per E-Mail an kultur@leonberg.de, damit ein Fahrservice organisiert werden kann. Die Veranstaltungsreihe wird von Ehrenamtlichen getragen und durch die Werbegemeinschaft Faszination Altstadt Leonberg e. V. sowie das Amt für Kultur und Sport der Stadt Leonberg unterstützt.
Bei schlechtem Wetter finden die Lesungen in der Stadtkirche statt. Die Stadt Leonberg informiert die Bürgerinnen und Bürger am Veranstaltungstag bis 17 Uhr unter www.leonberg.de, ob die Lesungen im Pomeranzengarten stattfinden können oder auf die Stadtkirche ausgewichen werden muss.