Berneuchener Haus
72172 Sulz am Neckar
Glaubensgemeinschaften

Hagios-Friedenskonzert

Ein Liederabend zum Mitsingen mit Helge Burggrabe Mitsingen und gut fühlen – dieses Motto steht am 7. April um 19.30 Uhr im Berneuchener Haus Kloster...
Helge Burggrabe
Helge BurggrabeFoto: Sibylle Zettler

Ein Liederabend zum Mitsingen mit Helge Burggrabe

Mitsingen und gut fühlen – dieses Motto steht am 7. April um 19.30 Uhr im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar auf dem Programm. Helge Burggrabe ist wieder einmal mit seinem HAGIOS-Friedenskonzert in der Johanniskirche.

Das HAGIOS-Friedenskonzert ist ein Mitsing-Projekt, das von kontemplativer Stille bis zu kraftvollem, vielstimmigem Gesang reicht. Es braucht dazu nur die eigene Stimme und die Vorfreude auf das Erlebnis, gemeinsam mit vielen anderen Menschen die Klosterkirche auf dem Kirchberg in einen großen Klangraum zu verwandeln. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Friedensgesänge aus dem HAGIOS-Liederzyklus, der die alte, kraftvolle Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé auf eine neue Weise fortführt. Ein Abend, der Kraft geben kann und den inneren Frieden stärken möchte, ohne den kein äußerer Friede möglich sein wird.

Geleitet wird das Friedenskonzert HAGIOS von Helge Burggrabe, der seit Jahren Kurse auf dem Kirchberg leitet und bereits zahlreiche Kulturprojekte mit Solisten, Chören und Orchestern komponierte und realisierte. Mit dem HAGIOS-Projekt verfolgt er jedoch die Idee, dass jeder Mensch singen kann, so wie Yehud Menuhin es formulierte: „Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen“. In diesem Sinne steht nicht die Perfektion, sondern die Freude am gemeinsamen Gesang im Mittelpunkt: Jede und jeder ist herzlich willkommen, es gibt an diesem Abend keine falschen Töne!

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 14/2025

Orte

Sulz am Neckar

Kategorien

Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
von Berneuchener Haus
04.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto