Redaktion NUSSBAUM
75365 Calw
Floriansgottesdienst am 4. Mai

Halt für Einsatzkräfte und Betroffene

Wenn der Melder sie alarmiert, sind sie in kürzester Zeit zur Stelle, um Verunglückten zu helfen.
Floriansgottesdienst Schömberg
Vertreter der beteiligten Rettungsorganisationen bereiten den Floriansgottesdienst in Schömberg vor.Foto: Gemeinde Schömberg / Stocker

Nach der Philosophie „Wo andere rausrennen, gehen wir rein,“ setzen Einsatzkräfte ihr Können bei Rettungen unterschiedlicher Art ein. Woher nehmen sie diese Kraft, wer gibt ihnen Halt und Rückhalt?

Beim diesjährigen Floriansgottesdienst am 4. Mai um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Schömberg ist der Halt deshalb das Schwerpunktthema. Ein Anspiel verdeutlicht dabei die Perspektiven und das Agieren von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk sowie psychischer Notfallversorgung. Gleichzeitig berichtet ein Betroffener von seinen Eindrücken nach einem Unfall und was ihm Halt gab.

„Es soll um Vertrauen gehen, Vertrauen im Einsatz untereinander, Vertrauen in sich selbst und Vertrauen im Glauben“, fasst Kirsten Kastner, Leiterin der Psychosozialen Notfallversorgung PSNV im Landkreis Calw zusammen, Sie bereitet in Kooperation mit den Organisationen vor Ort den Floriansgottesdienst vor, in dem die Blaulicht-Familie in ihrem Wirken innehält.

Der Gottesdienst ist für alle Angehörigen der Behörden und Organisationen mit Sicherheits- und rettungsdienstlichen Aufgaben gedacht. Die Bevölkerung und alle Interessierten sind ebenfalls recht herzlich dazu eingeladen. Die Kollekte des Floriansgottesdienstes geht an den Förderverein der Kinderklinik Schömberg. Im Anschluss an den Gottesdienst wird aus den Reihen der Hilfsorganisationen ein kleiner Imbiss angeboten.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Altensteig
Althengstett
Bad Herrenalb
Bad Liebenzell
Bad Teinach-Zavelstein

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Redaktion NUSSBAUM
24.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto