Herren
Am vergangenen Samstag waren die Germanen zu Gast bei der TSG Schwäbisch Hall. Obwohl die Germanen aufgrund der Tabellensituation favorisiert waren, war ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. Zum Auftakt des Spiels rückte der Sport allerdings in den Hintergrund. Die Mannschaften und Zuschauer legten eine Gedenkminute für den überraschend verstorbenen Schiedsrichter Jens „Jack“ Welach ein, bevor das Spiel begann.
Die Germanen legten einen Fehlstart nach Lehrbuch hin. Erst in der 12. Spielminute gelang der erste Treffer, während man auf der Gegenseite schon fünf Gegentore hinnehmen musste. Doch mit diesem Treffer kamen die Germanen ins Spiel und legten ebenfalls einen 5:0-Lauf hin. Nach 16 Minuten konnten die Germanen ausgleichen und nach 22 Minuten beim Stand von 8:9 sogar in Führung gehen. In den letzten 8 Minuten der ersten Halbzeit war von den Germanen allerdings nicht mehr viel zu sehen. Schwäbisch Hall dominierte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff und konnte mit sieben Treffern in Serie mit einem 15:9-Vorsprung in die Pause gehen.
In den zweiten 30 Minuten liefen die Germanen diesem Rückstand hinterher. Man spielte zwar auf Augenhöhe mit, es gelang aber nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. So musste man am Ende eine deutliche, aber in der Höhe verdiente 31:24-Auswärstniederlage hinnehmen. Nun heißt es, in den kommenden Wochen noch mal alles im Training auf die Platte zu bringen, um sich auf die verbleibenden vier Saisonspiele vorzubereiten.
Es spielten: Joachim Guagliano, Arianit Mustafa (beide im Tor), Gabriel Filipovic-Matanovic (7/5), Pascal Bauer (5), Robert Filipovic (4), Niklas Pfleger (3), Max Eyermann (2), Paul Zimmermann (2), Julius Eyermann (1), Albin Mustafa, Domenik Findeisen, Kevin Bieler, Nicolaj Schneider, Jonas Moll
C-Jugend
Am Sonntag empfing die C-Jugend den TB Richen in der Neckarhalle. Nach den guten Leistungen in den letzten Spielen wollten sich die Obrigheimer auch endlich mit Punkten belohnen. Und so gingen die Germanen dann auch das Spiel an. Aus einer starken Abwehr heraus gelangen ihnen auch vorne viele Dinge. So waren die Germanen bereits zur Halbzeit mit 15:6 den Gästen enteilt. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Jungs ihre starke Leistung aufrecht halten und gewannen am Ende verdient und souverän mit 30:10.
Die gezeigte starke Leistung möchte die C-Jugend dann auch im nächsten Spiel beim ETSV Lauda am Samstag, 8.3.2025, 16.30 Uhr, wieder zeigen und sich die nächsten Punkte holen.
Für Obrigheim spielten: Mateo Moral (Tor), Pepe Diemer (13), Tim Hinninger (8), David Lachai (7), Lars Schmitz (2), Felix Ertl, Julian Moral, Simon Randerath, Mihkel Ruff
D-Jugend
Am Sonntag begrüßte die D-Jugend die Gäste der SG Bad Mergentheim. Nach dem deutlichen Hinspielergebnis wollte die D-Jugend auch das Rückspiel für sich entscheiden. Aus einer stabilen Defensive heraus gelang es den Obrigheimern dann auch das Spiel zu bestimmen. Bei den Abschlüssen ließen jedoch beide Seiten noch viel Luft nach oben. Mit einem 8:3 ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gelang es den Germanen dann, das Spiel weiterhin zu kontrollieren. Und so blieben die beiden Punkte aufgrund einer guten Defensivleistung am Ende mit 17:8 verdient in Obrigheim.
Das nächste Spiel der D-Jugend findet dann beim verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Crailsheim am Sonntag, 9.3.2025, 16.00 Uhr, statt.
Für Obrigheim spielten: Ben Stadtmüller (Tor), Mattis Randerath (6), Julian Moral (4), Amelie Bohlender (3), Mihkel Ruff (3), Max Ertl (1), Emil Diemer, Tom Engelhardt, Noah Köhler, Max Schmitt
Neue Trikots für die F-Jugend des SV Obrigheim
Passend zu ihrem Heimspieltag durfte sich die F-Jugend des SV Obrigheim über einen neuen Trikotsatz freuen. Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung der Küchengalerie Mosbach sowie unserem Ausstatter SportFreppan. Zur Trikotübergabe war Michael Schmidt, Inhaber der Küchengalerie Mosbach, persönlich anwesend und überreichte den jungen Handballerinnen und Handballern die neuen Trikots in den Vereinsfarben gelb und blau. „Wir freuen uns sehr über die neuen Trikots und bedanken uns herzlich bei der Küchengalerie Mosbach für die großartige Unterstützung", so das Trainerteam der F-Jugend. Auch Michael Schmidt war erfreut, mit welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache sind. Der Jugendausschuss und die Abteilungsleitung des SV Obrigheim bedanken sich herzlich bei der Küchengalerie Mosbach und freuen sich auf viele erfolgreiche Spiele in den neuen Trikots.
Mit den neuen Trikots im Gepäck präsentierte sich die F-Jugend mit vollem Einsatz auf dem Spielfeld und konnte allen Zuschauern und Fans zeigen, was sie im Training gelernt haben. Nach dem gemeinsamen Warmmachen wurde Turmball und Handball gespielt. Beim Turmball, einer Nebenspielform des Handballsports, konnten viele gute Anspiele erzielt werden. Auch beim Handball zeigten die Kinder vollen Einsatz und konnten zahlreiche Tore bejubeln. Viel zu schnell ging der Spieltag mit acht teilnehmenden Mannschaften zu Ende. Da es bei so einem Spieltag nur Sieger gibt, wurde jedem teilnehmenden Kind bei der abschließenden Siegerehrung eine goldene Medaille verliehen. Der SV Obrigheim bedankt sich bei allen helfenden Händen, die diesen tollen Heimspieltag ermöglicht haben. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal.
Herren: Heimpleite gegen den Tabellenführer, 16.2.2025
Am vergangenen Sonntag war in Obrigheim der unangefochtene Spitzenreiter aus Lauffen zu Gast. Trotz der eindeutigen Tabellensituation wollten die Germanen alles daran setzen, dem Außenseiter Paroli zu bieten. Dabei konnten die Germanen auf eine vollständige Bank zurückgreifen. Unter anderem debütierte Gabriel Filipovic-Matanovic im Dress der Germanen. Der Kreisläufer, der in Obrigheim das Handballspielen lernte, kehrte zur Winterpause vom TV Mosbach zurück zum SVO.
Den besseren Start erwischten die Gäste, die schnell mit 1:5 in Führung gingen. Diesen Rückstand konnten die Germanen zwar nach 25 Minuten auf 13:15 verkürzen, bis zur Pause musste man allerdings erneut mit einem Fünf-Tor-Rückstand gehen.
In den zweiten 30 Minuten sah man zunächst ein ausgeglichenes Spiel, bei dem Obrigheim erneut am Rückstand nagte. Aber auch hier kam man maximal auf drei Tore heran. Dennoch konnte man das Spiel nicht drehen. Am Ende kam man dann unter die Räder und musste am Ende mit 40:29 die höchste Saisonniederlage einstecken.
Es spielten: Joachim Guagliano, Arianit Mustafa (beide im Tor), Gabriel Filipovic-Matanovic (6/2), Christian Scheu (5), Kevin Bieler (4), Robert Filipovic (3), Albin Mustafa (3), Niklas Pfleger(3), Pascal Bauer(3), Julius Eyermann (1), Paul Zimmermann (1), Max Eyermann, Jonas Moll, Nicolaj Schneider
Spielbericht D-Jugend, 15.2.2025
Beim Gastspiel beim ETSV Lauda vergangenen Samstag zeigte die D-Jugend erneut ihr Können und konnte den Erfolg aus dem Derby gegen Neckarelz wiederholen. Gegen einen spiel- und kampfstarken Gegner hielten die Junggermanen entscheidend dagegen und konnten aus einer sicheren Abwehr heraus nach vorne ihre Stärken ausspielen. Die Weichen für den Erfolg stellen sie dabei mit 13:7 bereits in der ersten Halbzeit. Nach einer kurzen Schwächephase, in der Lauda verkürzen konnte, fingen die Junggermanen sich wieder und boten eine kämpferische Leistung, bei der sie sich am Ende mit 22:16 auch belohnen konnten.
Für Obrigheim spielten: Ben Stadtmüller (Tor), Mattis Randerath (11), Mihkel Ruff (6), Amelie Bohlender (2), Max Schmitt (2), Noah Köhler (1), Max Ertl
Spielbericht C-Jugend, 16.2.2025
Am Sonntag stand für die C-Jugend das Gastspiel bei der SG Schozach-Bottwartal 2 in Beilstein auf dem Programm. Bereits in den ersten Minuten wurde deutlich, dass an diesem Tag die bessere Defensive das Spiel entscheiden würde. Beide Mannschaften standen sicher in der Abwehr und so gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Mit einer 9:8-Führung gingen die Obrigheimer in die Halbzeitpause. Aus der kamen die Gastgeber etwas wacher zurück und konnten schnell wieder die Führung übernehmen. Im weiteren Spielverlauf merkte man den jungen Germanen an, dass nicht alle topfit waren. So musste sich die C-Jugend am Ende trotz einer großen kämpferischen Leistung mit 18:20 geschlagen geben.
Für Obrigheim spielten: Mateo Moral (Tor), David Lachai (11), Pepe Diemer (3), Tim Hinninger (2), Mattis Randerath (1), Lars Schmitz (1), Felix Ertl, Max Ertl, Simon Randerath, Mihkel Ruff