HG Oftersheim/Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Handball

Handball: HG Oftersheim/Schwetzingen

„Bei der HG bin ich genau richtig“ Torwarttalent Luca Berghoffer kehrt zu seinem Jugendverein zurück.Dem etablierten, gerade einmal 23-jährigen...
Sportvorstand Martin Schmitt (links) und Luca Berghoffer.
Sportvorstand Martin Schmitt (links) und Luca Berghoffer.Foto: Junker

„Bei der HG bin ich genau richtig“

Torwarttalent Luca Berghoffer kehrt zu seinem Jugendverein zurück.Dem etablierten, gerade einmal 23-jährigen Frederik Fauerbach stellt die HG mit Berghoffer ein 20 Jahre altes Torwarttalent zur Seite. Die Kurpfälzer gehen so mit einem jungen, überaus talentierten Torhütergespann in die zukünftige Handball-Saison.

Die für die personellen Entscheidungen Zuständigen beim Oberligisten HG Oftersheim/Schwetzingen sind ständig weiter fleißig am Werken und präsentieren nun einen Nachfolger für den scheidenden Keeper Michael Hoppe, den es zurück in sein Heimatbundesland zieht. Berghoffer kommt vom Drittliga-Team der Rhein-Neckar-Löwen II und ist ein weiterer HG-Rückkehrer. Denn der Torhüter erlernte bei der HG das Handballspielen und wechselte im zweiten B-Jugendjahr zu den „Junglöwen“. Ich habe durch die HG den Weg zu den Löwen gefunden und habe mich dort weiterentwickelt“, sagte der Abiturient an der Schwetzinger Carl-Theodor-Schule bei Vertragsunterzeichnung. „Jetzt will ich mit der HG angreifen und den nächsten Schritt machen.“

In Rumänien gescoutet

Berghoffer gehört zu den wichtigen Stützen im Drittliga-Team des Bundesligisten und überzeugte die sportliche Leitung der HG sowie Cheftrainer Christoph Lahme mit konstant guten Leistungen. Sportvorstand Martin Schmitt ist deshalb überzeugt, „dass Luca bei uns einschlagen wird“. Denn der Torhüter bringt trotz seiner jungen Jahre nicht nur Drittliga-Erfahrung, sondern auch Einsätze auf internationalem Parkett mit. Berghoffer hat rumänische Wurzeln und kam in der Hauptstadt Bukarest zur Welt, wo er auch die ersten sechs Lebensjahre verbrachte. Während eines mehrwöchigen Aufenthalts bei den Großeltern trainierte der Jugendliche beim erfolgreichsten rumänischen Verein Steaua Bukarest mit und fiel den dortigen Scouts sofort auf.

Ziel Junioren-EM

Die verfolgten seine Karriere in Deutschland und luden ihn vor eineinhalb Jahren zu einem Lehrgang der U18-Nationalmannschaft ein. Berghoffer überzeugte und hat inzwischen 22 Jugend-Länderspiele für Rumänien absolviert. Jetzt macht er sich berechtigte Hoffnungen, bei der Junioren-Europameisterschaft im Juli in Slowenien dabei zu sein. Zur Vorbereitung auf die kommende Runde wird er rechtzeitig zurück sein. „Ich freue mich dann auf die Mannschaft, die Fans und die Heimspiele in der Nordstadthalle“, sagt Berghoffer. „Bei der HG bin ich genau richtig.“ (mj)

Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 11/2024

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Handball
Sport
von Redaktion Nussbaum
13.03.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto