SG Stutensee-Weingarten Handball
76297 Stutensee
Handball

Handball SGSW

Mission Klassenerhalt erfüllt Die 1. Männermannschaft der SGSW gewinnt das „Finale“ in der heimischen Walzbachhalle vor ca. 300 Zuschauern mit 30:25...
Foto: FS

Mission Klassenerhalt erfüllt

Die 1. Männermannschaft der SGSW gewinnt das „Finale“ in der heimischen Walzbachhalle vor ca. 300 Zuschauern mit 30:25 (17:9) gegen die SG Hambrücken/Weiher und spielt somit in der kommenden Saison in der Landesliga!

Die SG Stutensee-Weingarten hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken ersten Hälfte mit 17 Toren einen kaum gefährdeten Sieg.

Die Männer starteten hoch motiviert in das Spiel und konnten innerhalb von 15 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 8:5 herausspielen. Diesen bereits schwer aufzuholenden Abstand konnte die Heimmanschaft sogar noch weiter ausbauen und führte somit zur Halbzeit gegen die SG Hambrücken/Weiher mit unglaublichen 8 Toren (17:9).

Der Vorteil, den sich die Heimmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, holte sich die SG Hambrücken/Weiher dank einer stärkeren zweiten Hälfte wieder teilweise zurück, drehte das Spiel aber im Endeffekt nicht mehr zu ihren Gunsten und verlor mit 30:25.

Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal 3 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt wurde – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans in der prall gefüllten Weingartener Walzbachhalle begeisterte.

Es war ein faires, aber hart umkämpftes Spiel mit hoher Intensität auf beiden Seiten: 14 Siebenmeter (5/9), eine Verwarnung (1/0), 9 Hinausstellungen (5/4) und zwei Disqualifikationen (1/1).
Das Statement des Trainers Tim Kaupa nach dem Spiel: „Wir haben es geschafft. Wahrscheinlich gab es in der Sportgeschichte noch größere Comebacks. Aber für die Mannschaft und den Verein ist es etwas Besonderes, was wir im Saisonendspurt geleistet haben. Selten habe ich in der Walzbachhalle so eine stimmungsvolle Kulisse gesehen. Das, was wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, war mit das Beste in dieser Saison. Aus einer beweglichen Abwehr sind wir dann in unser Tempospiel gekommen und auch vorne im Angriff haben wir druckvoll und geduldig gespielt.

Marius Vogel hat das Spiel heute sehr gut gesteuert. In der zweiten Halbzeit wollte ich dann nochmal jedem Spieler Einsatzzeiten geben. Damit fehlte dann ein wenig Struktur und so wurde das Spiel nochmal „enger“. Aber auch das zeigt den Reifeprozess der Mannschaft, dass wir das Spiel dann nicht mehr aus der Hand geben. Den Rückenwind aus dem Saisonfinish gilt es nun, mit in die neue Saison zu nehmen. Mit der notwendigen Demut und einem etwas breiteren Kader, werden wir versuchen, die Welle weiter zu surfen. Wir freuen uns auch in der neuen Saison auf 'orange' stimmungsvolle Unterstützung von den Rängen.“
Es spielten: Dustyn Haak (8), Marius Vogel (5), Tim Dichiser (4), Anton Huber (4), Marvin Maurer (3), Henry Sebold (2), Björn Heiß (1), Stefan Juhl (1), Jens Lengert (1), Michael Seip (1), Kai Hartung, Till Hof, Matthias Kuepper, Jonas Küfner

„Dank an 'da Graziano' für das spontane Festmahl nach dem Spiel und an alle Fans, Helfer und Unterstützer der SG Stutensee-Weingarten: Das war großartig!“ (sgsw/red)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 18/2024

Orte

Weingarten (Baden)

Kategorien

Handball
Sport
von Redaktion Nussbaum
03.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto