Vergangenes Wochenende war es wieder mal so weit: Am Ende der Erntezeit wird in Deckenpfronn traditionell die Sichel aufgehängt.
Mit bangem Blick zum Himmel starteten die Verantwortlichen der beiden Vereine am Sonntagmorgen mit den letzten Vorbereitungen für das traditionelle Straßenfest – das Wetter hielt und der Deckenpfronner Zwiebelsteckling lockte wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Es wurden sogar Fahrzeuge aus Rastatt gesichtet!
Bei Kaffee und Kuchen, Pommes, Grillwurst und natürlich dem traditionellen Deckenpfronner Zwiebelsteckling, der im Holzofen direkt auf dem Stein gebacken wird, genossen die Gäste die letzten sommerlichen Stunden im Freien. Für ein buntes Programm war gesorgt: Der Musikverein spielte zur Unterhaltung und die seit Jahren engagierte Combo Heilix Blechle sorgte am Nachmittag für gute Stimmung.
Natürlich durfte auch die Sau „Jolanthe“ nicht fehlen. Bis 17 Uhr versuchten sich zahlreiche Gäste im Gewicht schätzen. Die Sau brachte dann 81,2 kg auf die Waage und Terry Hertle aus Deckenpfronn kam mit seiner Schätzung dem Gewicht am mächsten und ist somit der glückliche Gewinner.
Beim Pflegen im 4 Viertel Takt konnten die Zuschauer sich ein Bild davon machen, was es früher bedeutet hat, das Korn von Hand zu dreschen. Der eine oder andere Interessierte durfte auch einmal mitmachen und stellte dann doch fest, dass der Umgang mit dem Dreschpflegel gar nicht so einfach ist.
Leider konnte unser Stimmungsgarant DJ Eugen aufgrund einsetzenden Regens seine Anlage nicht aufbauen. Da man aber doch nicht ganz auf Musik verzichten wollte, wurde aus der „Dose“ gespielt und die regenfesten, hartgesottenen Stimmungskanonen hatten Unterstützung beim Singen und Feiern.
Viele ließen sich von dem Regen nicht abhalten und so ging das Fest trotzdem bis in den späten Abend hinein.
Wir danken allen Helferinnen und Helfer des HHCs und des Sportvereins, die zum Gelingen dieses tollen Festes beigetragen haben!