Stadt Marbach am Neckar
71672 Marbach am Neckar
Aus den Rathäusern

Handysammelaktion der Stadt Marbach: Wertvolle Rohstoffe werden wiederverwendet

Smartphones und Tablets sind heute allgegenwärtig. Bevor die Geräte in den Verkauf gelangen, haben sie bereits eine Weltreise hinter sich. Entlang der...

Smartphones und Tablets sind heute allgegenwärtig.

Bevor die Geräte in den Verkauf gelangen, haben sie bereits eine Weltreise hinter sich. Entlang der globalen Liefer- und Entsorgungskette kommt es häufig zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen. Damit sich hier etwas verbessert, braucht es politischen Willen. Aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher können einen Beitrag leisten.

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marbach können ihre alten Handys und Smartphones im Rathaus, der Verwaltungsstelle Rielingshausen, in der Stadtbücherei und im Jugendzentrum planet x kostenfrei in die dort aufgestellten Sammelboxen einwerfen.

Die Stadt Marbach konnte über die Handysammelaktion Baden-Württemberg bereits 214 alte Mobiltelefon dem Recycling zuführen. Fast zwei Kilogramm Kupfer, 32 Gramm Silber und 5,35 Gramm Gold sowie ca. 30 weitere wertvolle Rohstoffe konnten so in den Produktionszyklus zurückgeführt und müssen nicht erneut unter fragwürdigen Bedingungen abgebaut werden. Funktionieren die eingeworfenen Smartphones noch einwandfrei können einige Geräte nach Löschung sämtlicher persönlicher Daten sogar wiederverwendet werden. Doch nicht alle eingeworfenen Geräte ließen sich über die Sammelaktion entsorgen. Klimaschutzmanager Sven Vorsatz brachte eine große Tasche mit ca. 60 weiteren Handys, Tablets und Haustelefonen sowie unzähligen Lithium-Ionen-Akkus persönlich im Wertstoffhof Bottwartal in Steinheim vorbei. „Leider können Tablets, beschädigte Mobiltelefone und herausnehmbare Akkus nicht über die Handysammelaktion Baden-Württemberg entsorgt werden. Der Versand dieser brennbaren und explosiven Gefahrgüter wäre einfach zu risikoreich“, berichtet Vorsatz. Bürgerinnen und Bürger können solche Geräte und viele weitere Wertstoffe unkompliziert bei den lokalen Wertstoffhöfen entsorgen. Auch hier sei ein ordnungsgemäßes Recycling in jedem Fall gewährleistet.

Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Marbach am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto