Ein besonderes Highlight erwartet kleine Bewegungsfans am 1. Juni in Bad Saulgau: Die Rollende Kinderturnwelt der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg macht beim Happy Family Day Station – und bringt jede Menge Action mit!
Mit ihrer farbenfrohen Bewegungslandschaft lädt die Rollende Kinderturnwelt Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren zum Toben, Klettern, Balancieren und Spielen ein. Ob Hüpfen wie ein Frosch, Flitzen wie eine Maus oder Krabbeln wie eine Spinne – hier können die Kleinen auf spielerische Weise ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und neue Fähigkeiten entdecken.
Begleitet werden sie dabei von pädagogisch geschultem Fachpersonal, das die Bewegungsstationen erklärt und spielerisch anleitet. Ziel der Kinderturnwelt ist es, Kinder frühzeitig für Bewegung zu begeistern und Eltern Impulse für einen aktiven Familienalltag mitzugeben.
Die Mitmachaktion ist kostenlos und findet im Innenstadtbereich statt – ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie!
Der Happy Family Day 2025 steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: Die Innenstadt wird in die drei Bereiche natürlich.ökologisch.leben, wirtschaften.handeln.leben und gemeinsam.miteinander.leben unterteilt. 62 Aussteller bekennen sich zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN und bieten unzählige spannende Mitmachspiele, Rätsel, Spaß und viele Informationen rund um Nachhaltigkeits- und Umweltthemen für Jung und Alt an. Für das leibliche Wohlsorgen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche engagierte Vereine aus Bad Saulgau: Die Bürgerwache 1239, der Spielmannszug der Bürgerwache, der Türkische Elternbeirat, die Donaulerchen, die Katzentatzen und der MSC Bad Saulgau servieren regionale Spezialitäten.
Für beste Stimmung sorgen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche musikalische Acts: Auf dem Marktplatz und in der „Neuen Mitte“ gibt es den ganzen Tag über Live-Musik. Mit dabei sind die Wolfertsweiler Musikanten, der Musikverein Blochingen sowie die Band Soundwerk, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für gute Laune bei Jung und Alt sorgen.
Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder bis 14 Jahre wieder auf die beliebte Laufkarten-Aktion freuen: Mit einem speziellen Lesezeichen als Stempelkarte begeben sich die jungen Gäste auf Entdeckungstour durch die Innenstadt. An allen Ständen warten die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – wer mindestens zehn dieser Ziele-Felder ausmalt, kann sich im Happy Family Day-Büro in der Tourist-Information (Hauptstraße 56) ein nachhaltiges Geschenk abholen. So wird spielerisch vermittelt, wie wichtig und spannend Nachhaltigkeit ist!
Mit stolzen 78 % erfüllten Kriterien wurde der Happy Family Day 2025 erneut als „Green Event BW“ ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit in Kombination mit einem bunten, familienfreundlichen Programm.