Musikkapelle Bad Ditzenbach e. V.
73326 Deggingen
NUSSBAUM+
Musik

Harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung

Die Musikkapelle Bad Ditzenbach hat vergangenen Samstag ihre Mitgliederversammlung im Bürgerhaus in Bad Ditzenbach abgehalten. Vorstand Markus Duwe begrüßte...
Schweigeminute für Erwin Vöhringer bei der Mitgliederversammlung
Schweigeminute für Erwin Vöhringer bei der MitgliederversammlungFoto: MKBD

Die Musikkapelle Bad Ditzenbach hat vergangenen Samstag ihre Mitgliederversammlung im Bürgerhaus in Bad Ditzenbach abgehalten. Vorstand Markus Duwe begrüßte alle Anwesenden, besonders Herrn Bürgermeister Herbert Juhn und die Jugendlichen des Vereins. Zunächst hielt die Versammlung eine Schweigeminute für das verstorbene Ehrenmitglied Erwin Vöhringer ab, der immer in liebevoller Erinnerung bleiben wird.

Als Erstes übergab Vorstand Markus Duwe das Wort an Franziska Moll und Manuela Semilia, die anhand einer Bilderpräsentation die Zeit seit der letzten Mitgliederversammlung im März 2024 Revue passieren ließen. Das Highlight des vergangenen Jahres waren definitiv die Ditzenbacher Festtage, die sehr harmonisch verlaufen sind und unvergesslich bleiben.

Die Vorständin im Bereich Finanzen, Alisa Klonner, trug den Bericht des Geschäftsjahres 2024 vor. Sie dankt dem Finanz-Team für die gute Zusammenarbeit.

Die Kassengeschäfte des vergangenen Geschäftsjahrs wurden geprüft von Armin Baumann, Christian Klonner und Günter Wiedmann. Diese bestätigten die einwandfreie Buchführung und sorgfältige Führung der Kasse.

Der nächste Bericht wurde von Lisa Kleindienst vorgetragen, die Manuela Semilia bei der Jugendarbeit unterstützt. In der musikalischen Früherziehung des Vereins sind aktuell 16 Kinder, das Instrument Blockflöte erlernen 18 Kinder, und in der Jugendkapelle spielen 20 Kinder und Jugendliche mit. Das sind richtig tolle Zahlen, darauf kann man sehr stolz sein. Im vergangenen Jahr war auch für unsere Jüngsten einiges geboten: von dem Projekt „Tälesjuka“ mit insgesamt 95 teilnehmenden Kids für das Tälesmusikertreffen, über das Grillfest bis hin zum Verkaufsstand am Weihnachtsmarkt hatten alle viel Spaß. Lisa Kleindienst dankte außerdem Alisa Klonner für die D1 und D2 Vorbereitung, und dem Dirigenten-Team Martin Spielvogel und Anja Steiner für die gute Zusammenarbeit.

Dirigent Martin Spielvogel trug in dieser Mitgliederversammlung gleich zwei Berichte vor: Er startete mit dem Thema Jugendkapelle. Vorübergehend leitet er diese musikalisch. Er betont, dass das jedoch kein Dauerzustand sei, die musikalische Leitung der Jugend- und Stammkapelle in einer Hand zu haben. Es ist doch sehr verwunderlich, warum bislang noch keine Nachfolge für die ehemalige Dirigentin Juliane Hahn gefunden wurde. Die Jugendkapelle ist so gut besetzt, da macht es doch Spaß zu dirigieren.

Im Bericht der Stammkapelle schaut Martin Spielvogel zuerst mit einem Lächeln auf das vergangene Jahr zurück. Viele Termine wurden gemeinsam gestemmt, und es macht ihm immer viel Spaß mit den Musiker/-innen. Er geht auf das Highlight des Jahres ein: Die Ditzenbacher Festttage. Alle 10 Jahre ereilt den Verein die Möglichkeit, hier etwas Besonderes zu schaffen, und das haben wir! Egal ob beim Zeltaufbau, in einer Arbeitsschicht oder auch als Kuchenbäcker: alle haben zusammengehalten und das war der Hammer!

Als nächster Punkt standen die Wahlen auf der Tagesordnung: Bürgermeister Herbert Juhn führte die Entlastungen im Block durch. Alle zu wählenden Positionen wurden einstimmig entlastet.

Vorsitzender Markus Duwe ließ sich aus beruflichen Gründen nicht mehr für sein Amt aufstellen, kandidierte aber gerne als Mitglied für den Vereinsrat. Manuela Semilia ließ sich für weitere 2 Jahre als Vorsitzende aufstellen. Auch Alisa Klonner konnte sich vorstellen, das Amt des Kassiers für 2 Jahre weiterzuführen. Beide wurden wieder gewählt und freuen sich nun auf die künftige Zusammenarbeit im Verein.

Als weitere Vorstandsmitglieder lassen sich Kathrin Werner und Lisa Kleindienst aufstellen. Sie werden für 1 Jahr gewählt und sind gespannt auf die kommenden Aufgaben.

In den Vereinsrat wurden zudem als Beisitzer gewählt: Daria Moser, Felix Götz, Franziska Moll, Markus Duwe und Silas Werner.

Die Kassengeschäfte des Vereins werden im nächsten Jahr von Günter Wiedmann, Christian Klonner und Sarah Grözinger geprüft.

Bürgermeister Herbert Juhn betonte, wie wichtig eine Musikkapelle für die Gemeinde ist. Er bedankte sich für die Bereicherung in der Gemeinde. Besonders hob auch er die Ditzenbacher Festtage hervor. Von Jung bis Alt haben alle mit angepackt, das war toll! Vorstand Markus Duwe bedankte sich bei Bürgermeister Herbert Juhn für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

Manuela Semilia ergiff zum Abschluss noch einmal das Wort und machte auf die kommenden Termine aufmerksam: Das nächste Highlight steht am 23. und 24. Mai im Kalender, beim Kindermusical „Paul der Pinguin“ tanzen und singen unsere Kids aus der JUKA gemeinsam mit der Musical-AG der Hiltenburgschule in der Gemeindehalle Mühlhausen. Von 10. bis 12. Oktober findet ein Weinfestle im Zelt auf dem Ditzenbacher Festplatz statt.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung, die Markus Duwe um 21.15 Uhr beenden konnte, saßen alle noch gemütlich bei Getränken und Wurstsalat zusammen.

Am Sonntag ging es musikalisch weiter: Vormittags fand das Konzert bei der Vinzenz Therme statt. Nachmittags haben unsere Jüngsten beim Vorspielnachmittag ihr Können präsentiert und fleißig Instrumente ausprobiert.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Bad Ditzenbach

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto