Das letzte Hinrunden-Match der Kreisliga in 2024 bestritt unsere erste Mannschaft beim TuS Mingolsheim. Der direkte Tabellennachbar lud auf einen glitschigen und von der Reserve vorbelasteten Platz ein und zeigte von Beginn an Spielfreude. Die Roten ließen den Ball laufen und überlagerten schon in den ersten fünf Minuten regelmäßig das Zentrum, um dann die schnellen Außenspieler in die Gefahrenzone zu bringen. Belohnt wurde diese Druckphase mit dem ersten Treffer als eine gefährliche Flanke vom Wiesentaler Keeper nicht entschärft werden konnte und im Tor landete.
Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten, die von Leitz aufgenommen und erneut hereingegeben wurde, stand Hemmelgarn – leicht verwirrt und mit dem Rücken zum Tor – goldrichtig und köpfte blindlings ein. Die übrige erste Hälfte gehörte rein optisch aber weiterhin den Gastgebern, die spielerisch mehr investierten und regelmäßiger vor die TSV-Hütte kamen als umgekehrt. Eine bombastisch aufgelegte und super konsequente Innenverteidigung (Dujmovic / Hemmelgarn) mit den beiden fleißigen Außenspielern (Esen / Sahin) hatte ordentlich Arbeit, konnte jedoch weitere Tore nur vorläufig verhindern.
Direkt nach dem Seitenwechsel, in der betont wichtigen Anfangsphase, gelang TuS-Stürmer Stricker die erneute Führung. Doch abermals ließ der blau-weiße TuS nicht lange auf eine Reaktion warten: Coach Ronecker besorgte in der 56. Minute nach Vorarbeit von Esen und Quarata den erneuten Ausgleich! Das war seinem Torschützen-Kollegen Hemmelgarn aber nicht spannend genug. Zwei Zeigerumdrehungen später duckten sich vor ihm zwei Kollegen weg und er bekam eine stramme Ecke an die Hüfte. Der Ball prallte ins eigene Tor und besorgte die 3:2-Führung für Mingolsheim. Spätestens jetzt spielte fast ausschließlich der echte TSV. Die schwach besetzte Ersatzbank brachte alles ein, was vorhanden war, und lief dauerhaft auf das Tor der Hausherren an. In letzter Sekunde war es ein 30-Meter-Einwurf von Schäffer auf (erneut!) Hemmelgarn (dieses Mal vor dem richtigen Tor in Szene gesetzt), der per Kopf auf Ronecker im 5er verlängerte. Hellwach stieß er mit dem Schädel zu und versenkte unhaltbar in der Ecke: tosender Jubel! Und nach dem folgenden Abpfiff (Endstand 3:3) kurz ein wenig Rudelbildung – aber alles halb so wild.
Im Fazit der Hinrunde bleibt das Team hinter den selbst gesteckten hohen Zielen etwas zurück. Die Turbulenzen wurden jedoch abgebügelt und vor allem in den letzten Spielen sieht man wieder deutlich mehr Bissigkeit, mit der dann auch in Mingolsheim ein Punkt gerettet werden konnte. Wir bekommen zu viele „Eier“ ins eigene Tor, daran wird gearbeitet werden müssen. Aber mit einem ordentlichen 7. Tabellenplatz und nur fünf Punkten Rückstand auf die Relegation ist eigentlich noch alles drin. Jetzt erst mal Winterpause, ein bisschen abschalten und den Kopf freibekommen, ehe es am 25. Januar2025 mit Vorbereitungsbeginn und Winterfeier wieder losgeht!
Das Spiel unserer zweiten Mannschaft wurde vom Gastgeber Rinklingen aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes – dankenswerterweise schon samstags – abgesagt und muss im neuen Jahr vor Rückrundenbeginn nachgeholt werden.
Mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz im Spitzenquintett der Kreisklasse C überwintert das Team um Spielertrainer Salmaz auf einem passablen fünften Platz mit 29 Punkten. Mehr Punkte als man in den letzten beiden Spielzeiten zusammen holen konnte. Es ist also noch alles möglich in Sachen Aufstieg und die Mannschaft wird sicher hart arbeiten, um die direkte Rückkehr in die B-Klasse zu schaffen. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an Trainer und Spieler von erster und A-Junioren-Mannschaft, die mit ihren Leihgaben maßgeblich am bisherigen Erfolg beteiligt waren!
Danke auch allen treuen Fans, die selbst die weiten Fahrten ins tiefste Kraichtal auf sich nehmen, um ihren TSV anzufeuern!