Bündnis 90 Die Grünen
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Hartmuth Schweizer zum 75. Geburtstag

Der von 1978 bis 2014 als Kunsterzieher am Gymnasium in Walldorf tätige Hartmuth Schweizer feierte am Donnerstag, 23. Mai, seinen 75. Geburtstag....
Hartmuth Schweizer
Hartmuth SchweizerFoto: Grüne Walldorf / HS

Der von 1978 bis 2014 als Kunsterzieher am Gymnasium in Walldorf tätige Hartmuth Schweizer feierte am Donnerstag, 23. Mai, seinen 75. Geburtstag.

Der aus Pirmasens stammende Künstler begann seine berufliche Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich, um schon bald zu merken, dass ganz andere Neigungen in ihm schlummern. Sein Weg führte ihn von 1971 bis 76 zum Studium an die Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und zusätzlich studierte er von 1972 bis 75 Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste und an der Universität Karlsruhe.

Ganzen Generationen von Schüler*innen am Gymnasium Walldorf hat er Kunst als einen wichtigen, notwendigen Bestandteil unseres Lebens nahegebracht. Weil er ebenfalls kein Ideologe des Leistungsgedankens war, genoss er bei seinen Eleven einen hervorragenden Ruf.

Hartmuth war daneben seit 1994 als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf tätig und hat unzählige Künstler für Ausstellungen nach Walldorf geholt. Diese Nebentätigkeit wird er im Laufe dieses Jahres einstellen.

Neben Kunst und vielen anderen Dingen ist Hartmuth auch ein politischer Mensch. Er beweist dies immer wieder durch passende Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen und für unsere Partei durch seine Kandidatur für die Gemeinderatsliste 1984 bei den Grünen. Ein Mandat hat er damals nur knapp verfehlt. 1994 kandidierte er wieder für unsere Partei, die nun Bündnis 90/Die Grünen hieß, für den Kreistag und wurde dieses Mal gewählt. Er war von 1994 bis 99 Mitglied im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises.

Insgesamt war die Familie Schweizer für die Grünen ein Glücksfall. Hartmuths Frau Monika wurde von 1996 bis 1999 und Sohn David von 2004 bis 2009 für Bündnis 90/Die Grünen in den Gemeinderat der Stadt Walldorf gewählt.

Hartmuth zeigt inzwischen viele seiner Werke in den sozialen Medien und offenbart dabei eine große Bandbreite künstlerischen Wirkens.

Wir wünschen dir, lieber Hartmuth, zu deinem runden Geburtstag alles, alles erdenklich Gute, danken dir für deinen Einsatz für unsere Partei und freuen uns noch lange auf Begegnungen mit dir.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Walldorf

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Bündnis 90 Die Grünen
25.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto