Unsere Spätlese lädt Groß und Klein zum Narrenfrühstück in den Bürgersaal im Rathaus ein. Ab 7.30 Uhr gibt es Frühstück-Buffet und Weißwürste mit Brezel, Berliner und Fasnetsküchle. Um 9.00 Uhr findet der Rathaussturm statt und anschließend befreien wir unsere Grundschüler und die Kindergartenkinder. Um 14.00 Uhr beginnt der Ortsumzug und im Anschluss ist buntes Treiben in der Festhalle, welches vom Wagen-Team bewirtet und ausgerichtet wird.
Hallenöffnung ist um 18.00 Uhr. Bereits ab 19.00 Uhr wird uns ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Show-Acts, Sketchen und Gardetänzen geboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Freier Eintritt.
Dieses Jahr spielt am Sonntagmorgen ab 11.30 Uhr der Musikverein Heinstetten zum närrisch-musikalischen Frühschoppen auf. Zum Mittagessen servieren wir unter anderem schwäbische Linsen, Spätzle und Saiten.
Ab 14.00 Uhr ist Kinderfasnet, wir begrüßen den Kindergarten mit seinem Auftritt, es folgen viel Spiel, Spaß, Musik und Spannung für unsere Nachwuchs-Narren. Auch unsere Garden und die Junggilde zeigen ihr Können.
Busabfahrt: 12.00 Uhr; Rückfahrt: 17.30 Uhr
Der Umzug beginnt um 13.30 Uhr. Wir laufen an 13. Stelle. Ein Bus fährt an der Halle ab, damit die Narren, die schon im Hüttle beim Heringessen sind, direkt einsteigen können.
Am Fasnetsdienstag laden unsere Masken ab 14.00 Uhr zum Damenkaffee in den Bürgersaal ins Rathaus ein. Bei Kaffee und Kuchen, Saure Kutteln, Lachs-, Hering- und Käsewecken wird ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten und anschließendem gemütlichem Ausklang endet dort dann unsere Fasnet 2025.
Also liebe Heinstetter Narren und Einwohner, Hau-Giebler, Gildemänner, Spätlese, Garden, Musikanten, Narrenräte, genießt und feiert den Endspurt der Fasnet 2025 in vollen Zügen.
Viel Spaß und Hau-Giebel